Mit Sushi habeich wenig Erfahrung, aber ich habe mich schon immer gefragt, wie man die halbwegs manierlich isst.
Die Röllchen sind für die Stäbchen zu dick, auf einmal gehen sie nicht in den Mund und wenn ich sie zerteile, krieg ich mit den Stäbchen nix mehr geregelt.
Darf man das mit den Fingern essen bzw. wie isst man das?
Gibts da kniggemäßige Regeln?
Die Röllchen sind für die Stäbchen zu dick, auf einmal gehen
sie nicht in den Mund und wenn ich sie zerteile, krieg ich mit
den Stäbchen nix mehr geregelt.
du musst einen relativ kleinen Mund haben , denn bei mir geht das. Und auch zerteilen in zwei Stücke ist bei mir kein Problem. Man kann aber auch das ganze Stück zwischen die Stäbchen nehmen und abbeißen.
Darf man das mit den Fingern essen bzw. wie isst man
das?
sag mir, wie Du isst und ich sag Dir wer Du bist…
(dies ist ein abgewandeltes Sprichwort:smile:
Die Röllchen sind für die Stäbchen zu dick,
Nun, normalerweise eigentlich nicht
auf einmal gehen sie nicht in den Mund
Dies überrascht etwas
und wenn ich sie zerteile, krieg ich mit den Stäbchen nix mehr geregelt.
Hier macht die Übung den Meister bzw. die Meisterin
Darf man das mit den Fingern essen
Dies wäre eigentlich „unschicklich“
Es gibt in der Tat nur sehr wenige Nahrungsmittel (z.B. Obst), bei deren Aufnahme der unmittelbare Gebrauch Deiner Finger erlaubt sind - zumindest im Europäischen Kulturkreis. Aber: Andere Länder - Andere Sitten (ich denke jetzt an Indien oder Arabische Länder).
Es ist gute Sitte sich an die Sitten des Landes zu halten.
In Europa ist die Nahrungsaufnahme direkt mit den Fingern (bis auf besagte wenige Ausnahmen) verpöhnt. In Japan ebenso.
Nicht verkehrt mal diskret Japaner beim Sushi-Essen zu beobachten (es gibt eine grössere Japanische „Kolonie“ in Düsseldorf) - Überraschung = sie benutzen Stäbchen - auch für Sushi!
Daraus könnten wir folgern, dass auch wir Sushi mit Stäbchen zu uns nehmen sollten:smile:
Gibts da kniggemäßige Regeln?
Lassen wir den alten Herren doch mal ruhen. Obwohl ich ein Anhänger gesitteten Benehmens bin, was der Gute schrieb ist nun doch schon etwas länger her und die Zeiten haben sich ein wenig verändert. Indes, gutes Benehmen ist eigentlich ganz einfach und es gilt immer noch und immer wieder der Grundsatz: Gutes Benehmen ist nichts anderes als Rücksicht auf Andere zu nehmen.
Wenn Du also nicht für hinterwältlerisch gehalten werden möchtest, sorge dafür, dass bei andere Menschen, angesichts Deiner Nachrungsaufnahme, keine Überkeit aufkommt.
Im Falle von Sushi wäre es also auch nicht verkehrt Europäisches Besteck zu verwenden - allemal besser als ungeschicktes Hantieren mit Stäbchen und durchaus akzeptiert.
Ich hoffe diese kleine „guideline“ war Dir eine Hilfe.
Sushi jeglicher Art sind eingentlich so „designed“, dass sie mit einem Mal verspeist werden können. Eine Ausnahme bilden die großen Handrollen (Temaki).
In Japan werden sie entweder mit Stäbchen oder mit der Hand gegessen, wobei „mit der Hand“ die eigentlich traditionelle Variante ist. Man sieht also vor allem ältere Japaner Sushi mit der Hand essen. Ich sag’s aber normalerweise keinem, da ja sonst auch ein bisschen Spaß verloren geht
In Japan werden sie entweder mit Stäbchen oder mit der Hand
gegessen, wobei „mit der Hand“ die eigentlich traditionelle
Variante ist. Man sieht also vor allem ältere Japaner Sushi
mit der Hand essen.
So kenn ich’s auch. Wobei mal wieder bewiesen waere,
dass gewisse „Anstandsregeln“ nur daher kommen, weil manche
paepstlicher als der Papst sein wollen.
Ich sag’s aber normalerweise keinem, da ja
sonst auch ein bisschen Spaß verloren geht
Lassen wir den alten Herren doch mal ruhen. Obwohl ich ein
Anhänger gesitteten Benehmens bin, was der Gute schrieb ist
nun doch schon etwas länger her und die Zeiten haben sich ein
wenig verändert. Indes, gutes Benehmen ist eigentlich ganz
einfach und es gilt immer noch und immer wieder der Grundsatz:
Gutes Benehmen ist nichts anderes als Rücksicht auf Andere zu
nehmen.
Wenn Du also nicht für hinterwältlerisch gehalten werden
möchtest, sorge dafür, dass bei andere Menschen, angesichts
Deiner Nachrungsaufnahme, keine Überkeit aufkommt.
Im Falle von Sushi wäre es also auch nicht verkehrt
Ich denke mal, alles was Du uns mit DEM Absatz sagen wolltest war in dem Begriff ‚kniggemäßig‘ bereits bestens ausgedrückt.
Der alte Herr nebst seinem Namen steht nun mal für gutes Benehmen an sich, egal, ob er die Regel persönlich aufstellte oder nicht.
*lach*
Hallo Burkhard.
…das freut mich aber!! Dann bin ich wenigstens nicht allein. Ich kam mir schon ganz schön blöd vor, dass ich nicht imstande bin, das Sushi ganz in den Mund zu stecken. Das habe ich übrigens auch schon versucht, aber da krieg ich so „Mops“ - Gefühle.
In unserem einzigen Sushi- Restaurant in Kassel ( das ich kenne ) gibts übrigens kein europäisches Besteck, sondern nur so Einmalstäbchen, mit denen ich nicht wirklich gut umgehen kann ( ich dachte immer, ich könnte das ganz gut, aber da versagt meine Technik).
Ach und wenn die Dinger erstmal auseinander gefallen sind, krieg´t man sie mit Stäbchen schon gar nicht mehr weg. Und mit den Fingern ist es dann auch Panne…