Wie ist das Dartbrett aufgebaut?

Danke für die antwort

Tschüss

Daniel e.

Das klassische Dartboard besteht aus 20 Segmenten, die Zahl 20 ist in der Mitte oben. Die Reihenfolge der Zahlen ist dann im Uhrzeigersinn:
20,1,18,4,13,6,10,15,2,17,3,19,7,16,8,11,14,9,12,5

MfG
Volker

Das klassische Dartboard besteht aus 20 Segmenten, die Zahl 20
ist in der Mitte oben. Die Reihenfolge der Zahlen ist dann im
Uhrzeigersinn:
20,1,18,4,13,6,10,15,2,17,3,19,7,16,8,11,14,9,12,5

Das wusste ich schon. Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt(wie immer). Ich meine was für ein system hinter diesen Zahlen ist??Ob das was mit gegenüberstellung zu tun hat oder ob alle zahlen die im rechten winckel zueinander stehen alle durch 5 teilbar sind, oder ähnliches!

Trotzdem Danke

Daniel e.

Hi Daniel,

die 20 und die 19 sind oben und unten, damit ein doppelter bzw. dreifacher Treffer schwieriger wird (Die Höhe ist schwerer zu treffen als der seitliche Winkel).

Ciao

Uwe

also ich finde die höhe einfacher zu treffen als den seitlichen winkel (nebenbei: die 3 ist unter der 20)

das brett ist eher sadistisch aufgeteilt :wink: wenn du einen kleine patzer machst und nicht die 20 triffst, liegen nebenan die 1 und die 5. ich glaube, dass hauptsächlich auf die verteilung der punkte geschaut wurde. ob da tatsächlich ein system dahintersteckt, weiss ich nicht.

cu

löru

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich meine ob da ein Mathematisches System hinter ist?

Danke

Ich meine ob da ein Mathematisches System hinter ist?

Danke

ich bin für dich ein bisschen rumgesurft, und bin auf folgendes gestossen:

http://www.capitalnet.com/~ottadart/faq_20/index.html

wie ich vermutet hatte: die anordnung ist willkürlich durch irgend einen guinessbeertrinkenden londoner erfunden worden :wink:)

gruss

laurent

1 Like

guinessbeertrinkenden londoner

Ist das nicht 'n irisches Bier? Was hat denn ein Londoner damit zu tun?
Ich dachte immer Irland und England hatten Probleme miteinander?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Londoner dann irisches Bier trinkt.

Okay, dazu sollte man wissen, wann das Dartspiel erfunden wurde.
Weiss das einer?

Gruss
Lanzelot

Hallo - in allen Büchern stehts etwas anders:

Brian Gamlin, ein Zimmermann aus Bury, Lancaster/England (nicht London) hat sich die Anordnung der Zahlen im Jahr 1896 im Alter von 44 Jahren ausgedacht. Er starb 1903, bevor er die Sache patentieren lassen konnte. In den Zwanzigerjahren wurde daraus das Standard oder London-Dartboard. Bei nicht weniger als 121,645,100,408,832,000 Möglichkeiten, die 20 Segmente auf dem Board so anzuordnen, dass neben den höheren immer tiefere Zahlen liegen, um damit das Glück im Dartspiel soweit wie möglich auszuschliessen, hat Gamlin geradezu eine ideale Anordnung herausgefunden. Deswegen sind die Zahlen auch heute noch so gemein angeordnet. Zuviel Guinness hatte Gamlin sicher nicht intus. Mehr darüber ist (in English) zu lesen beim echten Darts-Historiker Patrick Chaplin. Direkter Link: http://web.ukonline.co.uk/patrick.chaplin/why_are_th…

Good Darts Big Ben