Wie ist das Eigentlich mit dem ALTER

56 Jahre und im Kopf, oder wo sich das halt alles sonst abspielt hat man das Gefühl es seien mindestens 20 Jahre weniger. Das Verhalten scheint auch einen „Jahreskonflickt“ zu haben denn die Innere und Äußere Spannung steigt in Sekundenbruchteilen um endlos abzufallen, um im Gehirn eine wahres Feuerwerk an Ideen zu produzieren. Entscheidungen werden nicht mehr Rational an Gegebenheiten oder Vorkommnissen festgemacht sondern völlig intuitiv getroffen. Bloß nicht Nachdenken…und wenn dann geht es geradeso weiter. Liegt das am Alter? Oder ist es nur Einbildung.? Gesundheitlich gibt es keine Gründe auch Alterskriesen sind es nicht,Wechseljahre auch nicht. Verrücktheit angeblich auch nicht ( sagt der Pschychologe) also, Was ist es dann?
Vielleicht weiß jemand eine Antwort.

Gruß
Hajo

Nöö. Weiss ich nicht… Aber bei deinem Posting frage ich mich, warum man sich heute über „Pisa“ aufregt.

MfG
Toni

Hallo Hajo
Bin ungefähr gleich alt. Die Sache mit dem „intuitiv Entscheidungen treffen“ geht mir ähnlich, wobei ich allerdings denke, dass sich da Intuition mit Erfahrung mischt. Das ist wohl auch nicht die schlechteste Mixtur. :wink:
Vieles kann man lockerer angehen lassen, eine gewisse „innere Sicherheit“ (Hallo Herr Schily *g*) lässt einen leichter Entscheidungen treffen und dazu stehen, selbst wenn man ab und an merkt, dass es nicht die optimalen waren.
Es grüßt Dich
Branden

Bist du ‚frisch‘ verliebt? LG, Karin owT
.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Natürlich hat das was mit dem Alter zu tun aber eben nicht mit altsein oder wie andere schreiben mit Degeneration. Vielleicht umschreibt man es besser mit Lebenserfahrung oder damit, dass einem andere Dinge wichtiger werden als früher. Das Jagen und Sammeln ist vorbei, man weiss, dass die grösste aktive Zeit des Lebens vorbei ist (auch wenn man es sich nicht eingestehen will; vielleicht kämpfen manche ja auch noch –unsinnigerweise- um den Erhalt von etwas Jugend). Man kann –meist hoffe ich jedenfalls- das gejagte und gesammelte geniessen; man kann die Dinge tun, für die man die Jugend „geopfert“ hat. Eine innere Ruhe kehrt ein und das Gehirn wird frei für Ideen und Phantasien. Was heisst schon rational ? Hat man nicht die Erfahrung gemacht, dass eigentlich alles anders kommt als man früher mal rational geplant hat ? Eine Scheidung macht z.B. alle geschaffene Sicherheit obsolet also die rational geschaffene Alterversorgung geht den Bach runter oder wer will aus der Betrachtung der vergangen politischen Verhältnisse schon sagen, dass Bush falsch ist ? Ich denke es ist normal und richtig wenn man das erfahrene Leben auch anwendet. Jedes Alter hat seine schönen Seite. Unser Alter jedenfalls hat eine Distanz. Warum nehmen z.B. Liebesbeziehungen zwischen Alt und Jung so enorm zu ? Eben weil die Ruhe da ist, weil eine Überlegenheit da ist und weil man ab einem bestimmten Alter gelernt haben sollte, dass man diese Überlegenheit nicht jedem beweisen muss … man hat sie einfach. Nun werden einige was von Überheblichkeit schwafeln, aber auch das ist nicht mehr wichtig; man fährt nicht Mercedes um zu zeigen, dass man besser ist sondern weil man sich dort am Wohlsten fühlt. Und wenn man die Dummheit dieser Welt betrachtet, dann geht Intuition vor Rational.

Gruss RA

wenn ich so lese, was da geantwortet wird, dann möchte ich dir raten, dieses thema nicht hier öffentlich auf so einem brett zu diskutieren.such dir leute, mit denen du e-mails tauschen kannst oder mit denen du persönlich diskutieren kannst. aber ich denke, du brauchst dir keine sorgen zu machen , denn deine „symptome“ kommen mir sehr nachvollziehbar vor.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]