Wie ist das in islamischen Ländern

Ist doch ganz einfach: wer zahlt, schafft an. Geben wird das auch in islamischen Ländern. Sicher nicht aus Toleranz, sondern wegen dem Geld: die eigenen Frauen dürfen nicht im Bikini rumlaufen.

Grüße Bellawa.

Servus,

in welchen Ländern genau?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Helmut Schmidt
Hallo,
Helmut Schmidt sagte dereinst sinngemäß: jeder Deutsche ist im Ausland ein Botschafter seines Landes.

Als ich in Agadir diese +++ oben ohne auf den islamischen Verkäufer zugehen sah, hätte ich sie erwürgen können. Und dann wundern sich diese Frauen, wenn sie von den einheimischen Männern angemacht werden.
Man sollte sich vorher informieren, in welches Land man reist.

Lustig: in den VAE kam eine Matka 10 Minuten zu früh zum Buffet, lud sich die Teller voll, und, ihr werdet es nicht glauben, ein Angestellter schimpfte und nahm ihr beide Teller wieder ab. Ein Bild für die Götter.

MFG

Pluto

Da lob ich mir Saudi Arabien, da darf niemand im Bikini, nicht mal am Strand.

Gruß
Elke

1 Like

@

@ Elke:
Echt, ist das da so? Dann sollte ich vielleicht mal dort Urlaub machen?
Die Urlauber wollen doch aber möglichst braun nach hause, wie machen die das dann?

@AKQJ10s:
Das tun nicht nur deutsche Touristen, gerade Briten sind das in jeder Beziehung noch einen Zacken schärfer, besonders was das „Trinken“ anbelangt. Skandinavier langen auch gut zu, aber fallen nicht so auf, weil es weniger sind und sie sich nicht so daneben benehmen. Die ich sah benahmen sich besoffen noch besser als Briten und Deutsche nüchtern.

@ Wolfgang:
In Restaurants habe ich das Personal schon gefragt, ob ich den Anblick fetter nackter Oberkörper wirklich ertragen muß. Sie zuckten nur mit den Schultern. Es sind häufiger Briten als Deutsche, und die lassen wirklich viel Geld dort, fressen und saufen, was das Zeug hält. Und ja, wer die Kohle b´ringt… Ich find das aber etwas kurzsichtig. Aufgrund des schwachen Pfundes hat das mit Geld um sich werfen nachgelassen. Und wenn die sich belästigt fühlenden nun auch wegbleiben?

@ peter:
Ich habe nicht gesagt, daß es Deutsche sind, die sich absonderlich verhalten, Briten sind da gern noch weiter vorn.

Hallo,

Echt, ist das da so? Dann sollte ich vielleicht mal dort
Urlaub machen?

Du kannst doch eigentlich keinen Urlaub machen.

Die Urlauber wollen doch aber möglichst braun nach hause, wie
machen die das dann?

Das ist Saudis ziemlich wurscht.
Im Relibrett habe ich gerade einiges dazugeschrieben, unter anderer Prämisse:
/t/woran-erkennt-man-muslime/5691465/4
Es läuft aber darauf hinaus, dass man in Saudi Arabien nur begrenzt Urlaub machen kann.

Für die Westler (oder auch Östler), die dort leben, heißt es aber: Abaya anziehen oder Ärger mit der Polizei.
http://www.shariahfinancewatch.org/blog/wp-content/u…
(Kopftuch ist nur in konservativen Gegenden ein Muss.)
Und Männer brauchen Hosen, die mindestens das Knie bedecken und T-Shirts nur mit nicht zu knappen Ärmeln.
Achja, um saufende Saudis zu sehen, muss man in die Nachbarstaaten reisen, in Saudi gibts das nur bei Geheimadressen, die man als Tourist nicht findet.

Gruß
Elke

Schade eigentlich…

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun,ich habe aber öfters meinen Augen nicht getraut,als ich sehr früh am Morgen(ich schlafe sehr schlecht und wache üblicherweise sehr oft auf)wahrscheinlich von der Familie geschickte Oberhäupter am Pool schon vorsorglich mit einem Badetuch die Liegen reservierten.

Leider konnte ich mir über dieses Zeremoniell nur an den Kopf greifen.

Andere ernsthafte Bemerkung…wenn sich so die Altersgruppe sagen wir 15-20(–23?)Girlies wie Bubis aus manchen südlichen Gefilden,dort so aufführen würden wie hier,das gäb bösen Ärger dort.Und ich mein das knallhart und ehrlich.

David

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun,ich
habe aber öfters meinen Augen nicht getraut,als ich sehr früh
am Morgen(ich schlafe sehr schlecht und wache üblicherweise
sehr oft auf)wahrscheinlich von der Familie geschickte
Oberhäupter am Pool schon vorsorglich mit einem Badetuch die
Liegen reservierten.
Leider konnte ich mir über dieses Zeremoniell nur an den Kopf
greifen.

Das ist (leider) ein alter Hut. Ich selber bin aber kaum am Pool und ausserdem noch in der Lage, solche Reservierungshandtücher zu entfernen und evtl. Streit gelassen entgegenzusehen.
Was mir meine Frau, auch sehr - früh - Aufsteherin, erzählte: Das wird auch mit den Frühstückstischen so gemacht. Der Erste „belegt“ schon mal die Tische für all seine Urlaubsbekanntschaften mit einem Schlüssel, einer Sonnenbrille, einem Päckchen Taschentücher ect. Auch nicht schlecht, oder? Und das machen nicht die Jungen, das machen Rentner!

Andere ernsthafte Bemerkung…wenn sich so die Altersgruppe
sagen wir 15-20(–23?)Girlies wie Bubis aus manchen südlichen
Gefilden,dort so aufführen würden wie hier,das gäb bösen Ärger
dort.Und ich mein das knallhart und ehrlich.

Kein Kommentar.

Hallo,
deine Feststellungen hinsichtlich Benehmen und Kleidung kann ich nur unterstreichen. Da gebe ich mir wohl ein Armutszeugnis, wenn ich der Meinung bin, dass ich als Urlauber mit dem Geld, das die Touristikwirtschaft anderer Länder dringend benötigt, das Recht erkaufe, Bräuche und Sitten des jeweiligen Landes zu ignorieren.

Selbst in Ländern wie der Türkei mit „Oben-Ohne-Badeverbot“ wird am Strand „gebraten“, was das Zeug hält. Denke mal, es handelt sich um Analphabeten.

Ich habe viele islamische Länder bereist, u.a. solche wie Iran und Jemen. Da sollte sich mal jemand so blicken lassen.
Ich habe und wollte mich nie durch Ignoranz von Kleidungsvorschriften Anfeindungen aussetzen und bin mehr als herzlich aufgenommen worden. Nur durch das Respektieren von Sitten und Gebräuchen lernt man Land und Leute ja erst richtig kennen.

Freundliche Grüße
Linde

1 Like

Nur durch das Respektieren von
Sitten und Gebräuchen lernt man Land und Leute ja erst richtig
kennen.

So war das nicht gemeint. Als zahlender Kunde benehme ich mich meistens so, wie es mir gefällt. Sonst gehe ich woanders hin und lasse dort mein Geld.

(Übrigens: Wäre schön, wenn diese Toleranz der ortsüblichen Kleidersitten *umgekehrt* so hübsch gehandhabt werden würde wie du das tust (Stichword Burkaverbot). Denn das sind ja meistens keine zahlenden Touristen sondern eher im Gegenteil.)

Grüße Bellawa.

1 Like

Hallo!

Naja mir persoenlich ist es ja wurscht, ob die Leute im Mantel oder nackt herumlaufen, aber ich bin auch der Meinung, dass man die Sitten und Gebraeuche eines Gastlandes respektieren sollte und bei mir selbst bin ich da immer eher ueberstreng, sonst wird man von Einheimischen entweder beglotzt oder ausgelacht, man kriegt aber schwer ernsthaften Kontakt.

Es gibt nicht „die islamischen Laender“ und ausserdem sind die Sitten selbst innerhalb eines Landes hoechst unterschiedlich, deswegen finde ich deine Frage nicht ganz richtig gestellt. In der Westtuerkei ist es z.B. sehr liberal, da findest du auch Tuerkinnen, die im Bikini in den Strandrestaurants sitzen. Im Iran wird getrennt nach Maennern und Frauen gebadet und das Tragen eines Bikinis am Strand koennte einige Peitschenhiebe nach sich ziehen. Also da gibts schon eine ziemlich grosse Bandbreite.

Gruss
Tom

Hallo!

ein 1* Gast im 3*
Hotel, das kann Probleme geben.

Was soll das heissen?

Gruss
Tom

Hallo!

Recht ist nicht reziprok und ich persoenlich beziehe das auch auf moralische Vorstellungen. D.h. man kann nicht mit der Begruendung Dinge machen, die man selbst als unrichtig empfindet nur deswegen weil der andere das ebenso macht. Das stiftet naemlich unfrieden, das geht vom Nachbarstreit bis hin zu blutigen Kriegen - etwas off topic, aber es ist mir ein Beduerfnis das in diesem Zusammenhang zu sagen.

Ja und die Einstellung, dass der der zahlt anschafft, ist schlecht, sie macht boeses Blut, ist schaedlich und deshalb moralisch verwerflich. Es ist naemlich diese Respektlosigkeit vor anderen Kulturen, die riesengrosse Schwierigkeiten macht. Gerade in so Laendern mit einer voellig verquirksten Sexualmoral, und das sind nicht nur die islamisch gepraegten Laender, auch das touristische Indien gehoert z.B. dazu, koennen die Leute mit unseren liberalen Bekleidungsvorstellungen nichts anfangen. Es entsteht dort ein voellig falsches Bild von unserer Welt. Die Leute dort wissen ja viel zuwenig ueber Europa.

Das ist politisch gefaehrlich, weil es den Fundamentalismus foerdert, das ist aber auch ganz alltaeglich problematisch, weil man mit so einem Verhalten anderen Reisenden, vor allem Frauen, das Leben schwer macht!

Daher ist es voellig unakzeptabel, wenn Reisende die Wertvorstellungen in ihrem Gastland nicht respektieren und wer diesen Respekt nicht hat, soll zuhause bleiben, auch wenn das geistig ziemlich einfaeltig ist.

Das heisst ja nicht, dass man in seinen Gastlaendern nicht ueber das Thema diskutieren kann. Ich habe schon geschrieben, dass ich von Bekleidungsvorschriften ueberhaupt nichts halte und kann mich da an eine lange Diskussion mit einem Pakistani in Pakistan erinnern, die ich im Oktober ueber genau dieses Thema gefuehrt habe. Das war aber im gegenseitigen Respekt - hat man den zuerst, kann man auch ueber solche kontroversen Dinge diskutieren.

Es geht aber nicht umgekehrt, man kann nicht einfach so halbnackt durch tuerkische Staedte laufen, nur weil man etwas gezahlt hat, genausowenig wie man den Leuten die Werte der Demokratie naeherbringt, indem man Krieg fuehrt und Doerfer bombardiert.

Gruss
Tom

Moin,

@AKQJ10s:
Das tun nicht nur deutsche Touristen, gerade Briten sind das
in jeder Beziehung noch einen Zacken schärfer, besonders was
das „Trinken“ anbelangt. Skandinavier langen auch gut zu, aber
fallen nicht so auf, weil es weniger sind und sie sich nicht
so daneben benehmen. Die ich sah benahmen sich besoffen noch
besser als Briten und Deutsche nüchtern.

Das mag sein. Aber ohne auf dem Auge blind zu sein habe ich mich v.a. auf die Deutschen bezogen, weil sie „Botschafter“ sein soll(t)en.
Manch einer ist aber schon am ersten Tag persona non grata…
und ich mag mit denen nicht in einen Topf geworfen werden, nur weil ich auch deutsch spreche. Daher fühle ich mich von Deutschen, die sich übelst daneben benehmen noch mehr angepißt als von anderen.
Ansonsten hat schlechtes Benehmen zunächst mal weder Paß noch Hautfarbe, Geschlecht oder Religion - es ist wie sein Bruder, die Dummheit, ubiquitär.
Was mir immer etwas aufstößt ist die Einstellung mancher Leute.
Offensichtlich werden Urlaubsziele entweder nach dem Preis gesucht, Hauptsache Strand, warm und billig.
Oder nach dem Prahlfaktor: Je exotischer und gefährlicher desto besser. Was sonst sollte einen Europäer zu einer (nicht beruflichen!) Reise in den Jemen, nach Saudi-Arabien oder die Sahelzone veranlassen.
OK, vielleicht der Wunsch endlich mal live dabei zu sein, wenn die Nato einen rauspaukt, nachdem man CS durchgespielt hat.
Dabei werden immer mehr Länder „erschlossen“, deren Lebenstandards und Kultur weiter und weiter von unserem entfernt sind. Nordafrika, die Türkei und Thailand sind da Beispiele, vor allem, weil sie eine völlig andere Religion haben und eben KEINE westlichen Länder sind.
In Südframkreich ist oben-ohne und Umziehen am Strand kein Ding, das halten auch die Einheimischen so wie´s ihnen grade paßt. Also dürfen wir das auch - paßt auch zu uns. In Spanien wird es wohl ebenso sein.
Aber nur, weil es in Marokko auch einen sonnigen Strand gibt heißt das eben nicht, daß es dort auch so ist.
Und wenn mir das nicht paßt, dann muß ich entweder woanders hinfahren oder zu Hause bleiben.
BTW: Wir würden NIE in einem islamischen Land Urlaub machen, in einem mittelalterlichen wie Saudi-Arabien, Jemen oder Iran gleich gar nicht.

In Restaurants habe ich das Personal schon gefragt, ob ich den
Anblick fetter nackter Oberkörper wirklich ertragen muß.

Nein, mußt du nicht.
Ich bin auch dick. Ist eben so.
Und meine Frau liegt gern oben-ohne am Strand, oder wir nutzen einen FKK-Strand. Aber wir ziehen uns selbstverständlich was über, zumindest ein T-Shirt und eine Short, wenn wir zum Strandrestaurant gehen.
Oder in Südfrankreich zum Auto, auch wenn das nur 10 m hinter und 5 m über uns an der Straße parkt.

Gruß
AKQJ10s

Ja und die Einstellung, dass der der zahlt anschafft, ist
schlecht, sie macht boeses Blut, ist schaedlich und deshalb
moralisch verwerflich.

Ja, aber sie entspricht der Realität.

Da das nicht das Politikforum ist, gehe ich nicht weiter auf das ein, was du geschrieben hast. Ich sehe es alles etwas anders, da ich ein Realist und kein Träumer bin, nur soviel sei gesagt.

Grüße Bellawa.

Hallo!

Naja mir persoenlich ist es ja wurscht, ob die Leute im Mantel
oder nackt herumlaufen,aber ich bin auch der Meinung, dass
man die Sitten und Gebraeuche eines Gastlandes respektieren
sollte

Ich seh das auch nicht so eng, aber Respekt vor anderen sollte man schon haben. Nicht nur vor Einheimischen. So manch Anblick ist schlicht einen Belästigung.

Hallo,

Nicht nur vor Einheimischen. So manch Anblick
ist schlicht einen Belästigung.

?? Du meinst, wer einen schönen Körper hat, darf auch nackt rumlaufen, nur hässliche (was wohl hier heißt: fette) sollten sich verhüllen?

Gruß
Elke

Lustig: in den VAE kam eine Matka 10 Minuten zu früh zum
Buffet, lud sich die Teller voll, und, ihr werdet es nicht
glauben, ein Angestellter schimpfte und nahm ihr beide Teller
wieder ab. Ein Bild für die Götter.

Solche Leute merken meist leider gar nichts und fühlen sich auch noch im Recht. Genau wie jene, die mit großen Taschen zum Essen erscheinen und reichlich darin verschwinden lassen. „Hab ich ja bezahlt“ ist deren Einstellung. Na ja…

1 Like

Selbst in Ländern wie der Türkei mit „Oben-Ohne-Badeverbot“
wird am Strand „gebraten“, was das Zeug hält. Denke mal, es
handelt sich um Analphabeten.

Mehr als das. In der „Kantine“ steht auf dem Toaster ein GEMALTES Schild mit Brotscheiben und DURCHGESTRICHENEM Brötchen. Was das bedeuten könnte erschloß sich den Wenigsten, jeder zweite legte sein Brötchen da rein. Als kam, was kommen mußte - ein Brötchen blieb hängen und begann zu brennen - machte man sich flugs aus dem Staub.

Ich habe viele islamische Länder bereist, u.a. solche wie Iran
und Jemen. Da sollte sich mal jemand so blicken lassen.

Das sind aber nicht gerade klssische Urlaubsländer.

Ich habe und wollte mich nie durch Ignoranz von
Kleidungsvorschriften Anfeindungen aussetzen und bin mehr als
herzlich aufgenommen worden. Nur durch das Respektieren von
Sitten und Gebräuchen lernt man Land und Leute ja erst richtig
kennen.

Von Kleidungsvorschriften halt ich ja auch nicht viel. Aber alles hat doch Grenzen. Man muß doch nicht in Shorts und Flip Flops nachts in Bars gehen und zu live - Musik tanzen?. Oder mit Shorts und freiem Oberkörper in die Autovermietung? Da muß man sich doch deplaziert fühlen, wenn das Gegenüber Hemd und Krawatte trägt?
Das ist auch so ein Thema. Es ist unfassbar, wie ramponiert junge KFZ sein können. Die selben Leute, die zu einem Mord wegen eines Lackkratzers an ihrem Wagen bereit wären, kümmert das beim Mietwagen einen Dreck. Jedenfalls seh ich das auf den Kanaren so. Das Problem ist aus meiner Sicht die obligatorische Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Gäbe es eine SB, sähe es sicher anders aus. Das ist in allen Bereichen so.

1 Like