Wie ist das in islamischen Ländern

Habe gerade mal wieder einen Kanaren - Urlaub hinter mir. Was mir immer wieder auffällt: Viele können Strand und Straße nicht unterscheiden. Männer gehen wie selbstverständlich mit freiem Oberkörper durch die Stadt bzw. setzen sich in Restaurants, auch Frauen bewegen sich in Strandkleidung auf Straßen und Gastronomiebetrieben. Abgesehen davon, daß das ohnehin nicht jedermanns Geschmack ist, sind die meisten davon leider auch noch eher nicht sooo lecker anzusehen. Die Wirte dulden es, weil sie natürlich nicht noch mehr Gäste veerlieren wollen als ihnen HP und all in eh schon nehmen. Aber was bringt Menschen eigentlich dazu, sich im Ausland so daneben zu behehmen? Wieso können die sich nicht an Strand oder Pool sonnen und bekleidet auf die Straße / ins Cafe´/ in den Supermarkt gehen? Und wie ist das eigentlich in moslemischen Ländern? Ich war noch nie in der Türkei, in Ägypten, Tunesien, Marokko etc., wird das dort auch geduldet?

Benno

Hallo Benno

Als deutscher sehnt man sich nach Sonne und will sie einfangen. Die da unten haben dieses Bedürfnis nicht, ihnen wären ein paar Wolken lieber. Stell dir vor, monatelang keine Wolke. In griechenland ohne hemd ist auch unwillkommen. Die verstehen dein Bedürfnis nicht.
Außerdem was für die Kälte gut tut ist auch für Hitze gut: sich zu schützen.

heil daweil

peter s

Hallo Benno

Als deutscher sehnt man sich nach Sonne und will sie
einfangen.

Schon klar. Da

Habe gerade mal wieder einen Kanaren - Urlaub hinter mir. Was
mir immer wieder auffällt: Viele können Strand und Straße
nicht unterscheiden. Männer gehen wie selbstverständlich mit
freiem Oberkörper durch die Stadt bzw. setzen sich in
Restaurants, auch Frauen bewegen sich in Strandkleidung auf
Straßen und Gastronomiebetrieben. Abgesehen davon, daß das
ohnehin nicht jedermanns Geschmack ist, sind die meisten davon
leider auch noch eher nicht sooo lecker anzusehen. Die Wirte
dulden es, weil sie natürlich nicht noch mehr Gäste veerlieren
wollen als ihnen HP und all in eh schon nehmen. Aber was
bringt Menschen eigentlich dazu, sich im Ausland so daneben zu
behehmen? Wieso können die sich nicht an Strand oder Pool
sonnen und bekleidet auf die Straße / ins Cafe´/ in den
Supermarkt gehen? Und wie ist das eigentlich in moslemischen
Ländern? Ich war noch nie in der Türkei, in Ägypten, Tunesien,
Marokko etc., wird das dort auch geduldet?

Hallo Benno,

meiner Erfahrung nach sind die Gastgeber in den genannten islam. Ländern so tolerant und nachsichtig, dass sie geen diese Gäste auch nichts unternehmen. Lediglich in den USA sieht man in Läden und Geschäften öfters das Schild „no shoes, no shirt, no service“. Warum führen sich Touristen so auf? Nach meiner Beobachtung sind das Leute ohne Benimm und Anstand. Durch den Preisverfall in der Touristikbranche könen sich dies Leute einen Urlaub im 3*-Hotel leisten, ohne aber selbst auf ein ähnliches Niveau zu komme: ein 1* Gast im 3* Hotel, das kann Probleme geben. Als Gast sollte man diese Leute ruhig auf ihr Verhalten ansprechen, wenn ihr Verhalten nur auf Gedankenlosigkeit beruht, werden sie sich wahrscheinlich ändern. Oder, man beschwert sich im Hotel, damit das Personal vor dem Dilemma steht entweder die verhinderten Tarzans und Janes zu vergraulen oder die ordentlichen Gäste.

Wolfgang D.

Hallo,

Aber was bringt Menschen eigentlich dazu, sich im Ausland so daneben zu behehmen?

Der Irrglaube, dass sie als zahlende Gäste alle Rechte - inklusive der der einheimischen Bevölkerung - mitgekauft hätten. In meinen Augen ein Zeichen fehlender Bildung und Erziehung.

Und wie ist das eigentlich in moslemischen Ländern?

Dort, wo viele Touristen sind, wird es in der Regel geduldet. Oft muss man aber nur ein paar Kilometer abseits der Hochburgen sein, um in eine andere Welt einzutauchen. Und da fliegen durchaus auch schon mal Steine. In manchen moslemischen Ländern landet man für unpassende Kleidung auch im Gefängnis. Allerdings kommt Otto Normalverbraucher glücklicherweise kaum nennenswert aus seinem All-inclusive-Ghetto raus.

Schöne Grüße,
Jule

… ein posting über deinem.
Da siehst du, wes Geistes Kind das Ansehen der Deutschen im Ausland ruiniert.
Hier keine Mark auf der Tasche aber woanders billg-Abschädeln.
Fusel und Unterschichtengedudel inclusive, Bilder davon gibt´s auch:
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,1069633,00.jpg
http://uschiplenske.files.wordpress.com/2009/07/ball…
Und wenn der Pöbel gröhlend nach Bier schreit (oder „ficken“), sich lauthals über die miese Currywurst beschwert und jammert, „der Spanier an sich, also richtigen Kaffee kanner ja nicht“ - dann ist´s auch egal, wenn man halbnackt durch die Stadt rennt.
Meinereiner tut´s nicht, wir fahren auch nicht dahin, wo sich das Gelump herumtreibt. Im Gegenzug wurden wir im Ausland noch nie wirklich schräg angeguckt, obwohl wir unsere Nationalität nicht verleugnen und uns auch nicht mit allen Mitteln anbiedern.

Gruß
AKQJ10s

Ist doch ganz einfach: wer zahlt, schafft an. Geben wird das auch in islamischen Ländern. Sicher nicht aus Toleranz, sondern wegen dem Geld: die eigenen Frauen dürfen nicht im Bikini rumlaufen.

Grüße Bellawa.

Servus,

in welchen Ländern genau?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Helmut Schmidt
Hallo,
Helmut Schmidt sagte dereinst sinngemäß: jeder Deutsche ist im Ausland ein Botschafter seines Landes.

Als ich in Agadir diese +++ oben ohne auf den islamischen Verkäufer zugehen sah, hätte ich sie erwürgen können. Und dann wundern sich diese Frauen, wenn sie von den einheimischen Männern angemacht werden.
Man sollte sich vorher informieren, in welches Land man reist.

Lustig: in den VAE kam eine Matka 10 Minuten zu früh zum Buffet, lud sich die Teller voll, und, ihr werdet es nicht glauben, ein Angestellter schimpfte und nahm ihr beide Teller wieder ab. Ein Bild für die Götter.

MFG

Pluto

Da lob ich mir Saudi Arabien, da darf niemand im Bikini, nicht mal am Strand.

Gruß
Elke

1 Like

@

@ Elke:
Echt, ist das da so? Dann sollte ich vielleicht mal dort Urlaub machen?
Die Urlauber wollen doch aber möglichst braun nach hause, wie machen die das dann?

@AKQJ10s:
Das tun nicht nur deutsche Touristen, gerade Briten sind das in jeder Beziehung noch einen Zacken schärfer, besonders was das „Trinken“ anbelangt. Skandinavier langen auch gut zu, aber fallen nicht so auf, weil es weniger sind und sie sich nicht so daneben benehmen. Die ich sah benahmen sich besoffen noch besser als Briten und Deutsche nüchtern.

@ Wolfgang:
In Restaurants habe ich das Personal schon gefragt, ob ich den Anblick fetter nackter Oberkörper wirklich ertragen muß. Sie zuckten nur mit den Schultern. Es sind häufiger Briten als Deutsche, und die lassen wirklich viel Geld dort, fressen und saufen, was das Zeug hält. Und ja, wer die Kohle b´ringt… Ich find das aber etwas kurzsichtig. Aufgrund des schwachen Pfundes hat das mit Geld um sich werfen nachgelassen. Und wenn die sich belästigt fühlenden nun auch wegbleiben?

@ peter:
Ich habe nicht gesagt, daß es Deutsche sind, die sich absonderlich verhalten, Briten sind da gern noch weiter vorn.

Hallo,

Echt, ist das da so? Dann sollte ich vielleicht mal dort
Urlaub machen?

Du kannst doch eigentlich keinen Urlaub machen.

Die Urlauber wollen doch aber möglichst braun nach hause, wie
machen die das dann?

Das ist Saudis ziemlich wurscht.
Im Relibrett habe ich gerade einiges dazugeschrieben, unter anderer Prämisse:
/t/woran-erkennt-man-muslime/5691465/4
Es läuft aber darauf hinaus, dass man in Saudi Arabien nur begrenzt Urlaub machen kann.

Für die Westler (oder auch Östler), die dort leben, heißt es aber: Abaya anziehen oder Ärger mit der Polizei.
http://www.shariahfinancewatch.org/blog/wp-content/u…
(Kopftuch ist nur in konservativen Gegenden ein Muss.)
Und Männer brauchen Hosen, die mindestens das Knie bedecken und T-Shirts nur mit nicht zu knappen Ärmeln.
Achja, um saufende Saudis zu sehen, muss man in die Nachbarstaaten reisen, in Saudi gibts das nur bei Geheimadressen, die man als Tourist nicht findet.

Gruß
Elke

Schade eigentlich…

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun,ich habe aber öfters meinen Augen nicht getraut,als ich sehr früh am Morgen(ich schlafe sehr schlecht und wache üblicherweise sehr oft auf)wahrscheinlich von der Familie geschickte Oberhäupter am Pool schon vorsorglich mit einem Badetuch die Liegen reservierten.

Leider konnte ich mir über dieses Zeremoniell nur an den Kopf greifen.

Andere ernsthafte Bemerkung…wenn sich so die Altersgruppe sagen wir 15-20(–23?)Girlies wie Bubis aus manchen südlichen Gefilden,dort so aufführen würden wie hier,das gäb bösen Ärger dort.Und ich mein das knallhart und ehrlich.

David

Hat zwar nichts mit der eigentlichen Fragestellung zu tun,ich
habe aber öfters meinen Augen nicht getraut,als ich sehr früh
am Morgen(ich schlafe sehr schlecht und wache üblicherweise
sehr oft auf)wahrscheinlich von der Familie geschickte
Oberhäupter am Pool schon vorsorglich mit einem Badetuch die
Liegen reservierten.
Leider konnte ich mir über dieses Zeremoniell nur an den Kopf
greifen.

Das ist (leider) ein alter Hut. Ich selber bin aber kaum am Pool und ausserdem noch in der Lage, solche Reservierungshandtücher zu entfernen und evtl. Streit gelassen entgegenzusehen.
Was mir meine Frau, auch sehr - früh - Aufsteherin, erzählte: Das wird auch mit den Frühstückstischen so gemacht. Der Erste „belegt“ schon mal die Tische für all seine Urlaubsbekanntschaften mit einem Schlüssel, einer Sonnenbrille, einem Päckchen Taschentücher ect. Auch nicht schlecht, oder? Und das machen nicht die Jungen, das machen Rentner!

Andere ernsthafte Bemerkung…wenn sich so die Altersgruppe
sagen wir 15-20(–23?)Girlies wie Bubis aus manchen südlichen
Gefilden,dort so aufführen würden wie hier,das gäb bösen Ärger
dort.Und ich mein das knallhart und ehrlich.

Kein Kommentar.

Hallo,
deine Feststellungen hinsichtlich Benehmen und Kleidung kann ich nur unterstreichen. Da gebe ich mir wohl ein Armutszeugnis, wenn ich der Meinung bin, dass ich als Urlauber mit dem Geld, das die Touristikwirtschaft anderer Länder dringend benötigt, das Recht erkaufe, Bräuche und Sitten des jeweiligen Landes zu ignorieren.

Selbst in Ländern wie der Türkei mit „Oben-Ohne-Badeverbot“ wird am Strand „gebraten“, was das Zeug hält. Denke mal, es handelt sich um Analphabeten.

Ich habe viele islamische Länder bereist, u.a. solche wie Iran und Jemen. Da sollte sich mal jemand so blicken lassen.
Ich habe und wollte mich nie durch Ignoranz von Kleidungsvorschriften Anfeindungen aussetzen und bin mehr als herzlich aufgenommen worden. Nur durch das Respektieren von Sitten und Gebräuchen lernt man Land und Leute ja erst richtig kennen.

Freundliche Grüße
Linde

1 Like

Nur durch das Respektieren von
Sitten und Gebräuchen lernt man Land und Leute ja erst richtig
kennen.

So war das nicht gemeint. Als zahlender Kunde benehme ich mich meistens so, wie es mir gefällt. Sonst gehe ich woanders hin und lasse dort mein Geld.

(Übrigens: Wäre schön, wenn diese Toleranz der ortsüblichen Kleidersitten *umgekehrt* so hübsch gehandhabt werden würde wie du das tust (Stichword Burkaverbot). Denn das sind ja meistens keine zahlenden Touristen sondern eher im Gegenteil.)

Grüße Bellawa.

1 Like

Hallo!

Naja mir persoenlich ist es ja wurscht, ob die Leute im Mantel oder nackt herumlaufen, aber ich bin auch der Meinung, dass man die Sitten und Gebraeuche eines Gastlandes respektieren sollte und bei mir selbst bin ich da immer eher ueberstreng, sonst wird man von Einheimischen entweder beglotzt oder ausgelacht, man kriegt aber schwer ernsthaften Kontakt.

Es gibt nicht „die islamischen Laender“ und ausserdem sind die Sitten selbst innerhalb eines Landes hoechst unterschiedlich, deswegen finde ich deine Frage nicht ganz richtig gestellt. In der Westtuerkei ist es z.B. sehr liberal, da findest du auch Tuerkinnen, die im Bikini in den Strandrestaurants sitzen. Im Iran wird getrennt nach Maennern und Frauen gebadet und das Tragen eines Bikinis am Strand koennte einige Peitschenhiebe nach sich ziehen. Also da gibts schon eine ziemlich grosse Bandbreite.

Gruss
Tom

Hallo!

ein 1* Gast im 3*
Hotel, das kann Probleme geben.

Was soll das heissen?

Gruss
Tom

Hallo!

Recht ist nicht reziprok und ich persoenlich beziehe das auch auf moralische Vorstellungen. D.h. man kann nicht mit der Begruendung Dinge machen, die man selbst als unrichtig empfindet nur deswegen weil der andere das ebenso macht. Das stiftet naemlich unfrieden, das geht vom Nachbarstreit bis hin zu blutigen Kriegen - etwas off topic, aber es ist mir ein Beduerfnis das in diesem Zusammenhang zu sagen.

Ja und die Einstellung, dass der der zahlt anschafft, ist schlecht, sie macht boeses Blut, ist schaedlich und deshalb moralisch verwerflich. Es ist naemlich diese Respektlosigkeit vor anderen Kulturen, die riesengrosse Schwierigkeiten macht. Gerade in so Laendern mit einer voellig verquirksten Sexualmoral, und das sind nicht nur die islamisch gepraegten Laender, auch das touristische Indien gehoert z.B. dazu, koennen die Leute mit unseren liberalen Bekleidungsvorstellungen nichts anfangen. Es entsteht dort ein voellig falsches Bild von unserer Welt. Die Leute dort wissen ja viel zuwenig ueber Europa.

Das ist politisch gefaehrlich, weil es den Fundamentalismus foerdert, das ist aber auch ganz alltaeglich problematisch, weil man mit so einem Verhalten anderen Reisenden, vor allem Frauen, das Leben schwer macht!

Daher ist es voellig unakzeptabel, wenn Reisende die Wertvorstellungen in ihrem Gastland nicht respektieren und wer diesen Respekt nicht hat, soll zuhause bleiben, auch wenn das geistig ziemlich einfaeltig ist.

Das heisst ja nicht, dass man in seinen Gastlaendern nicht ueber das Thema diskutieren kann. Ich habe schon geschrieben, dass ich von Bekleidungsvorschriften ueberhaupt nichts halte und kann mich da an eine lange Diskussion mit einem Pakistani in Pakistan erinnern, die ich im Oktober ueber genau dieses Thema gefuehrt habe. Das war aber im gegenseitigen Respekt - hat man den zuerst, kann man auch ueber solche kontroversen Dinge diskutieren.

Es geht aber nicht umgekehrt, man kann nicht einfach so halbnackt durch tuerkische Staedte laufen, nur weil man etwas gezahlt hat, genausowenig wie man den Leuten die Werte der Demokratie naeherbringt, indem man Krieg fuehrt und Doerfer bombardiert.

Gruss
Tom