Wie ist das Klima in Gran Canaria im November?

Hallo,

ich würde im November gerne in Urlaub fahren und suche zur Zeit nach einem Reiseziel, in dem es zu dieser Zeit noch angenehm warm ist. Da Gran Canaria als Insel des ewigen Frühlings gilt, kam diese Insel in die engere Auswahl. Kann mir jemand genauer beschreiben, wie das Klima im November dort so ist?
Dankeschön im Voraus!
LG

Prinzipiell ist’s auch im November schön warm (20°), man kann sogar im Meer schwimmen, wenn man nicht gerade Badewannentemp. erwartet.
Lediglich abends braucht man dann und wann einen Pullover od. eine Jacke.
Es kann auch mal den einen oder anderen Tag regnen, aber für gewönlich sind das ein paar kurze Schauer, Dauerregen über einen TAg hab ich in den letzten fünf Jahren vielleicht 2-x erlebt

Hallo,

es ist eigentlich schönes Wetter dort. Angenehm warm.
Es kann natürlich auch mal nicht so schön sein. Bedeckt und auch ein paar kleine Schauer können möglich sein. Aber warm ist es trotzdem, gegen hier in Deutschland. Wir hatten letztes Jahr auf Lanzarote gemischtes Wetter ( gehört auch zu den Kanaren).

hola !!
das wetter ist sehr angenehm und mild !!
guck auch mal bei windguru.com!!
da siehste weltweit das wetter !!
viel spass !!micky

Hallo PaulXY,
so ist es:
Reisezeit : 01.11 - 22.11
statistischer Witterungsverlauf
Die mittlere Witterung stellte sich für Las Palmas - Gando in der Vergangenheit folgendermaßen ein:
Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 23°C und 26°C. Nachts kühlte es sich auf 18°C bis 21°C ab.
Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 5 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 6 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein mäßiger Wind der Stärke 4 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 14 Jahre.
Gruß Peter

Hallo Paul,

im November liegen die Temperaturen bei +/-25 Grad tagsüber, nachts kühlt es auf ca. 18 Grad ab. Es kann schon mal regnen, aber eher selten. Es ist nicht so heiss wie im Oktober. Im November kann man im Atlantik baden. Wünsche einen schönen Urlaub
lg

Hallo, wie überall hat sich auch auf Gran Canaria das Klima leicht verändert. Hatte es mal erlebt dass es im Süden schlechter als im Norden war. Zu empfehlen ist aber im November der Süden wie Playa de Ingles. Die Temperaturen sind auf jeden Fall über 20 Grad.Abends kanns kühl sein. Pullover reicht in der Regel. Braun wird man im November auch noch wenns bewölkt ist. Schönen Urlaub.

Hallo,

im Winter war ich noch nicht dort,
kann also auch keine entsprechende Auskunft geben. In einem Oktober-Urlaub vor 2 Jahren war es zwar angenehm warm, allerdings nicht immer und unbedingt Badewetter. Aber das will ja auch nicht jeder.

Schönen Urlaub.

Gruß

Walter Nemitz

War selber nur immer im Sommer dort. Winterwetter kenn ich nicht.

Gruß

Udo

Hallo,

das mit dem Wetter ist natürlich sehr schwierig zu beantworten. Jedenfalls ist es mild und angenehm.
Im Norden GC ist es aber schon bedeutend kühler.
Nach unserem Empfinden konnte man die letzten Jahre
schwimmen gehen, der Atlantik ist aber eher erfrischend um diese Zeit. Am Abend benötigt man auf alle Fälle Wärmeres zum Anziehen.
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regframe?PRG=klim…
hier könntest im Rückblick vielleicht noch nachlesen

Vielleicht konnte ich Dir helfen.
Viel Spaß auf GC
Lg Doris

Hallo, ich bin in GC aufgewachsen, kenne mich noch ein wenig aus.
Das Wetter im November auf GC ist geteilt, das Wasser ist dann schon recht kühl, Tagestemperatur der Luft 20-23 Grad, es können aber bereits Stürme auftreten, die sind zwar im allgemeinen immer erst um Weihnachten da, habe es aber auch schon erlebt, das sie früher da waren. Aber auch das Klima auf GC hat sich ein wenig geändert.
Abends ist es jedoch schon recht frisch.
Es kommt darauf an, welchen Klimatyp Sie sind, mir gefällt es dort um die Jahreszeit, mir ist es hier zu warm jetzt, es kann aber auch eine Enttäuschung werden, wenn Sie Sonnenanbeter sind.

Hallo,

also auch im Winter habe wir hier immer zwischen 21º und 25º Grad und das Meer hat ca. 20º Grad. In der Nacht ist es ca. 4º kälter.
Im allgemeinen haben wir hier eigenlich immer früh sommerliches Wetter. Hier im Süden der Insel regnet es im Durchschnitt nur ca. 10 Tage im Jahr.
Die Berge teilen die Insel in zwei Klimazonen. Im Norden kann es vorkommen, dass es regnet und kühler ist (16º), während im Süden die Sonne scheint und es warm ist (27º).
Trotzdem gibt es manchmal sogar im „Winter“ Schnee auf den Gipfeln der Berge (so ca. alle 4-5 Jahre :wink: ).
Manchmal kommt es vor, dass Gran Canaria vom Sahara Wind, dem so genannten Scirocco heimgesucht wird. Dieser dauert meist aber nur 3-4 Tage an. In dieser Zeit wird die Luft ziemlich trocken, aber mit mehr als 40°C sehr warm. Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann lediglich 30%.

Hoffe dir hiermit ein bisschen geholfen zu haben, solltest du noch Fragen haben, kannst du mich gerne anschreiben.

LG aus Gran Canaria

Klima im November

http://www.spain-grancanaria.com/d/weather.html

Klima im November

http://www.spain-grancanaria.com/d/weather.html

Hallo an alle,
vielen lieben Dank für eure Infos!
Viele Grüße

Hallo PaulXY!

Sorry für meine verspätete Antwort. Durch einen Totalausfall meines Computers kann ich leider erst jetzt antworten…

Ich bin jedes Jahr im November/Dezember auf Gran Canaria. Das Klima ist um diese Zeit sehr angenehm und mild. Ewiger Frühling eben…

Lediglich bei der Kombination Wolken und Wind kann es am Strand etwas unangenehm werden. Aber an solchen Tagen kann man ja auch sehr viele andere Dinge unternehmen…

Viel Spass auf GC wünscht…

Tom