Wie ist das mit dem Arbeitgeberzuschuss in

… der Mutterschutzzeit ?

Meine Mutterschutzzeit begann am 28.11.11 und endete am 5.03.12
Bis Ende des Jahres hatte ich einen Teilzeitvertrag von 67% Ich wechselte zum Anfang des Jahres in ein anderes Modell zu 39%.
Nun hat sich der Arbeitergeberzuschuss plötzlich um den Prozentsatz verringert.
Ich nahm an, dass die drei Kalendermonate vor der Schutzfrist maßgeblich sind.
Ich habe nicht einen Tag in diesem Teilzeitmodell gearbeitet und befinde mich bis Janaur 2013 in Elternzeit.
Ich habe lediglich vorsorglich mein Teilzeitmodell reduziert weil die Quote bei uns auf der Arbeit langsam erschöpft ist und mir es unmöglich erscheint zu 67% zu arbeitren. Teilzeit ist bei uns tariflich geregelt und wird immer zum jahresanfang wirksam.

Ich frage mich nun ob die Kürzung rechtens ist ?
Vielen Dank für die Antworten!

Hallo,
ja…die Kürzung ist rechtens, weil sie vor Beginn der Schutzfrist vereinbart wurde und eine wesentliche Veränderung des Arbeitsverhältnisses darstellt.
Und diese wird dann zum vereinbarten Zeitpunkt wirksam, das Mutterschaftsgeld neu berechnet.

Gruß,
Nils