Wie ist das mit den Autoreifen-Größen zu verstehen

Ich habe ein altes Auto und ich brauche neue Reifen…

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht folgende Größe drin: 145R13 74S
Nun finde ich kaum Reifen in dieser Größe, eher sowas: 145/70R13 71 T
Kann ich so einen Reifen auch nehmen?
In meinem Schein steht keine Alternativgröße…

Also am besten ist, du gehst mit deinem Fahrzeugschein zum Reifenhändler. Der kann anhand der Eintragungen genau sagen,welche Reifen du fahren kannst und auch darfst. Bei Reifen gibt es viele verschiedene Kriterien, die für bestimmte Fahrzeuge passen müssen.

Und zum Reifenhändler mußt du ja eh, denn er muß dir ja auch die Reifen auf die Felge ziehen und auswuchten. Also geh unbesorgt dahin, er verkauft dir den richtigen. Selbst kann man da einiges falsch machen!

Die Reifenbezeichnung setzt sich wie folgt zusammen:

z.B. wenn auf dem Reifen steht 145/70R13 71 T, bedeutet das:

145 ist die Laufflächenbreite, gemessen in Millimetern.

70 ist die Reifenwandhöhe, von der Felge bis zum äußeren Rand, gemessen in Prozent der Laufflächenbreite.

R steht für Radialreifen,

13 bedeutet die Felgengröße in Zoll.

71 ist der Tragfähigkeitsindex. Diese Zahl wird nicht gemessen, sondern ist ein Wert aus einer bestimmten Tabelle, und sagt aus was der Reifen an Gewicht aushält. Entscheidend ist dafür das zulässige Gesamtgewicht deines Autos.

Und zu guter Letzt: T ist der Geschwindigkeitsindex. Der gibt an, wieviel km/h der Reifen maximal schnell sein darf. T wäre in diesem Fall bis 190km/h zugelassen.

Wie du siehst, das mit den Reifen ist nicht einfach, deswegen rate ich dir, dich von deinem Reifenhändler beraten zu lassen.

Hallo Lorelie

nein nein das geht nicht , 154R13 ist eine sogenannte 80 serie , wenn du 70 serie montieren moechtest heisst der reifen 155/70r13 , wenn der nicht in deinen papieren erlaubt ist ,… muss wohl ein sehr altes auto sein ? …dann musst du schon nach einem 145R13 ausschau halten ODER 155/70R13 nehmen dann aber eine Aunahmegenehmigung beim TUEV beantragen… alles zu bloed, rate dir 145R13 zu suchen , einfach bei haendlern anrufen…
viel erfolg

Hartmut

Hallo Lorelie

nein nein das geht nicht , 154R13 ist eine sogenannte 80 serie , wenn du 70 serie montieren moechtest heisst der reifen 155/70r13 , wenn der nicht in deinen papieren erlaubt ist ,… muss wohl ein sehr altes auto sein ? …dann musst du schon nach einem 145R13 ausschau halten ODER 155/70R13 nehmen dann aber eine Aunahmegenehmigung beim TUEV beantragen… alles zu bloed, rate dir 145R13 zu suchen , einfach bei haendlern anrufen…

Hartmut

Hallo Lorelie

nein nein das geht nicht , 154R13 ist eine sogenannte 80 serie , wenn du 70 serie montieren moechtest heisst der reifen 155/70r13 , wenn der nicht in deinen papieren erlaubt ist ,… muss wohl ein sehr altes auto sein ? …dann musst du schon nach einem 145R13 ausschau halten ODER 155/70R13 nehmen dann aber eine Aunahmegenehmigung beim TUEV beantragen… alles zu bloed, rate dir 145R13 zu suchen , einfach bei haendlern anrufen…
Hartmut

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht folgende Größe
drin: 145R13 74S
Nun finde ich kaum Reifen in dieser Größe, eher sowas:
145/70R13 71 T
Kann ich so einen Reifen auch nehmen?
In meinem Schein steht keine Alternativgröße…

Hallo Lorelie

nein nein das geht nicht , 154R13 ist eine sogenannte 80 serie , wenn du 70 serie montieren moechtest heisst der reifen 155/70r13 , wenn der nicht in deinen papieren erlaubt ist ,… muss wohl ein sehr altes auto sein ? …dann musst du schon nach einem 145R13 ausschau halten ODER 155/70R13 nehmen dann aber eine Aunahmegenehmigung beim TUEV beantragen… alles zu bloed, rate dir 145R13 zu suchen , einfach bei haendlern anrufen…Hartmut:

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht folgende Größe
drin: 145R13 74S
Nun finde ich kaum Reifen in dieser Größe, eher sowas:
145/70R13 71 T
Kann ich so einen Reifen auch nehmen?
In meinem Schein steht keine Alternativgröße…

Hallo Lorelie

nein nein das geht nicht , 154R13 ist eine sogenannte 80 serie , wenn du 70 serie montieren moechtest heisst der reifen 155/70r13 , wenn der nicht in deinen papieren erlaubt ist ,… muss wohl ein sehr altes auto sein ? …dann musst du schon nach einem 145R13 ausschau halten ODER 155/70R13 nehmen dann aber eine Aunahmegenehmigung beim TUEV beantragen… alles zu bloed, rate dir 145R13 zu suchen , bei haendlern anrufen…Hartmut:

In meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht folgende Größe
drin: 145R13 74S
Nun finde ich kaum Reifen in dieser Größe, eher sowas:
145/70R13 71 T
Kann ich so einen Reifen auch nehmen?
In meinem Schein steht keine Alternativgröße…

Aber wenn das eine 80 Serie ist, kann ich dann nicht diese Größe nehmen: 145/80 R13
Mein Auto ist 21 Jahre alt, da steht nur 145R13 74S

So schwer ist das gar nicht zu verstehen, wenn man das einmal erklärt bekommt :smile:
Die 13 Zoll und die 74S (Geschwindigkeitsindex) wusste ich vorher. Aber offensichtlich fehlt in meinem Schein eine Zahl
145 R13 74S Nach der 145, und da wusste ich nicht welche Zahl, also wenn das so richtig ist wie ich verstanden habe, darf ich die Reifengröße 145/80 R13 nehmen und das S ist variabel? Also ab der Höchstgeschwindigkeit die mein Auto fahren kann?
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden :smile:
Dankeschön schonmal

Hallo Lorelie
also das hatte ich ja vermutet dass du ein altes auto faehrst , vor 21 jahren war der STANDARD reifen immer die 80 serie , das war so sehr standard dass man das ganicht in die beschreibung hinein schrieb , folglich kannst du einen 145r13 nehemn oder einen 145/80r13 , das sind die gleichen identischen abmasse.
viel erfolg

Hartmut

Aber wenn das eine 80 Serie ist, kann ich dann nicht diese
Größe nehmen: 145/80 R13
Mein Auto ist 21 Jahre alt, da steht nur 145R13 74S

hallo,
ganz kurz gesagt: Du kannst den Reifen 145/70R13 nicht nehmen.Der ist zu klein. Gibt es denn die ursjprüngliche Reifengrösse nicht mehr? Kaum vorstellbar.
Geh doch mal zu Reifenfachhändler.
Alternativ???:165/70r13 (FELGE??/TÜV??)
Gruss weste

Also ob du einen S oder T Reifen fahren kannst, kommt darauf mit welcher Höchstgeschwindigkeit dein Auto eingetragen ist. Wenn dein Auto mit sagen wir mal 185km/h eingetragen ist, z.B., mußt du auch einen T-Reifen fahren. Einen S kannst du nur dann fahren, wenn dein Auto mit weniger als 180 km/h Höchstgschwindigkeit eingetragen ist.
Und ob du einen Reifen mit der Dimension 145/80 R13 fahren kannst, ist auch nicht unbedingt gesagt. Denn aus der Kombination von Laufflächenbreite, Reifenquerschnitt und Felgengröße muß sich ja auch immer eine Kombination ergeben, die den Gesamtdurchmesser des Reifens nicht verändert, weil ja sonst Geschwindigkeitsanzeige und Kilometerlaufleistung nicht mehr stimmen würden, wenn der Reifen im Gesamtdurchmesser kleiner oder größer wäre.

Also welchen Reifen du fahren kannst können dir letzen Endes nur zwei Leute ganz genau sagen: Entweder ein TÜV-Prüfer oder dein Reifenhändler bzw. deine Werkstatt.