Wie ist deine Telefonnummer oder was ist....?

Wer kann mir helfen?
Warum sagt man : „wie (lautet) ist deine Adresse?“ und nicht „was ist deine Adresse?“
Bin Französin
Ist schwer zu verstehen :frowning:
Was bedeutet „lauten?“
Viel Dank im voraus

Hallo!

schau mal hier rein :
https://www.duden.de/rechtschreibung/lauten

MfG
duck313

Lauten, Laut, Wortlaut
Salut A,

weil Du Deine Frage über so viele verschiedene Beiträge verteilt hast, habe ich diese Frage, die im Kern des „Fragenteppichs“ zu „wie ist Deine Telefonnummer“ steht, eben erst gesehen:

Was bedeutet „lauten?“

Das Verb „lauten“ steht im Zusammenhang mit dem Substantiv „Laut“ = Schall, Ton, etwas Hörbares. Es wird nur in der dritten Person verwendet: „etwas lautet“ = „etwas hat einen bestimmten wörtlichen Inhalt“.

  • Die einschlägige Vorschrift lautet: …
  • Die Lösung zu diesem lange ungeklärten Phänomen lautet: …

etc. etc.

Die wörtliche Bedeutung kannst Du Dir mit frz. „le son“ „(ré)sonner“ plausibel machen.

Vorsicht: Dieses Verb „lauten“ wird nur noch in ganz wenigen Zusammenhängen verwendet; jemand, der sich vorstellt, wird z.B. nicht sagen „Mein Name lautet …“, sondern „Ich bin …“, „Ich heiße …“, oder eben auch „Mein Name ist …“. Außer mit der Bedeutung „wörtliche Wiedergabe“ findet man „lauten“ auch noch in poetischer Überhöhung, z.B. „Der geheime Name des Dämons, mit dessen Nennung man ihn beherrschen kann, lautet Mutakirorikatum“.

Weiterführend: Ganz wichtig ist „lauten“ in Zusammenhängen, wo damit die wörtlich genaue Wiedergabe betont wird. Es gibt zum Verb „lauten“ auch das Substantiv „Wortlaut“, das genau diese Bedeutung unterstreicht, z.B.: „Der Wortlaut von Artikel 13 Absatz 4 des deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens erlaubt diese großzügige Interpretation nicht.“

Schöne Grüße

Dä Blumepeder