… Führerscheinentzug und MPU?
Hallo.
Ich muss meinen FS abgeben und ne MPU machen (bestehen).
Ist danach mein Punktestand wieder auf null?
Wie lange dauert der Entzug?
Vielen Dank im Vorraus!
Marco
… Führerscheinentzug und MPU?
Hallo.
Ich muss meinen FS abgeben und ne MPU machen (bestehen).
Ist danach mein Punktestand wieder auf null?
Wie lange dauert der Entzug?
Vielen Dank im Vorraus!
Marco
Die Angaben sind etwas dürftig. Warum musst du den FS abgeben? Hast du eine Sperrfrist bekommen? Mit welcher Fragestellung musst du zur MPU?
Bisher habe ich nur die Mitteilung dass beabsichtigt wird den FS einzuziehen, da ich bereits 19 Punkte habe. (Nach Rückstufung)
Gründe:
-Rotlicht in 2006
-Unfall beim wenden in 2006
-40 Km/h zu schnell, innerorts in 2007
-Mangelnde Ladungssicherung in 2009
-Kennzeichen abgeklebt in 2009
-Nötigung und Beleidigung in 2010 (Auto auf Autobahn gestoppt)
Der Trick dabei war, sich den FS kosten
pflichtig entziehen zu lassen. Damit waren die Punkte nacher bei null…
nein der punktestand ist nach einer mpu nicht automatisch auf null und muss je nach dem separat abgebaut werden. wie lange ein entzug dauert hängt vom vorwurf ab.
Hallo Chatti,
Hast Du das Ganze schon hinter dir?
M.f.G.
Der Trick dabei war, sich den FS kosten
pflichtig entziehen zu lassen. Damit waren die Punkte nacher
bei null…
hallo Marco,
war die fahrerlaubnis entzogen (also nicht nur ein fahrverbot), dann ist das punktekonto nach neu-erteilung auf null.
der entzug der fahrerlaubnis geht in der regel aus der vom gericht verhängten sperrfrist hervor, die je nach „deliktvorgeschichte“ in der regel zwischen 3 und 12 Monaten beträgt.
Hallo Marco - zu wenig Info…
Zu einem Entzug der Fahrerlaubnis kommt es nach Straftaten wie Nötigung, Drogenmissbrauch oder Alkoholdelikten. Hier erhälst Du den Führerschein bis zum Ablauf der vom Gericht gesetzten Sperrfrist, also mindestens sechs Monate, nicht zurück. Auch ein vorläufiger Entzug der Fahrerlaubnis unmittelbar nach dem Vergehen ist in besonderen Fällen möglich. Ein Entzug der Fahrerlaubnis erfolgt auch, wenn davon auszugehen ist, dass der Betroffene ungeeignet ist, ein Fahrzeug ordnungsgemäß zu führen.
Also mehr Info - genauere Antwort…
Petra
Frag nach - Anruf genügt meist…
Gruß Petra
Hallo,
ich hab das ganze zum Glück nicht machen müssen, aber ich kenn genug, die das hinter sich haben.
lg
Hallo Petra,
vom Gericht gab es keine Sperre, „nur“ 120 Tagessätze und das wars.
Jetzt bekam ich ein Schreiben von der FS- Stelle worin mir mitgeteilt wurde dass beabsichtigt wird den FS einzuziehen.
Ich kann ihn aber auch freiwillig abgeben, dann würden sie keinen kostenpflichtigen Bescheid erlassen.
Bei meinem Punktestand (19 nach Rückstufung, normal 35) gehe ich pauschal von ner MPU aus.
Gibt es Möglichkeiten dass ich das Auto für rein berufliche Zwecke nutzen darf??? Irgendwelche Aussnahmeregelungen???
Danke!
Hallo Marco,
wenn Du Deinen Fe freiwillig abgibst werden Deine Punkte nicht gelöscht - recherchiere mal im Internet…
Bei meinem Punktestand (19 nach Rückstufung, normal 35) gehe
ich pauschal von ner MPU aus.
Richtig - MPU auf jeden Fall - und alleine wirst Du sie mit Punkten kaum packen…
Für berufliche Zwecke weiternutzen geht nicht mehr - wobei - je nach Bundesland vielleicht doch? Aber in deinem Fall schwierig durchzusetzen, wenn überhaupt.
Geh schnellstmöglich zu einem Verkehrspsychologen oder TüV oder Impuls etc. zur Beratung…
Je schneller desto besser…
Mit den TS sollte auch eine Sperre vorhanden sein - FEStelle anrufen - die wissen es sicher!
Gruß Petra
Hallo.
Ich muss ihn eventuell doch nicht abgeben, da ich mich erfolgreich um 2 Punkte drücken konnte.
Nun ist der Stand auf 17.
Wie wird die Rückstufung der Punkte vorgenommen, von den reellen 33 Punkten, die ich „erworben“ habe, oder von den 17 Punkten, auf die ich zurückgestuft wurde?
Vielen Dank für eure Antworten.
Marco