Kommt das von diesem ewigen „man soll sich rar machen“? Warum werben die Unternehmen mit valentinstagsspecials, wenn immer mehr ein Leben ohne Partner dem einer festen Partnerschaft vorziehen? Wie kommt das?
Bei der großen Mehrheit der Menschen bleibt es dabei, dass sie eines Tages gerne in einer festen Beziehung leben wollen. Es gibt keine Hinweise, dass sich dies ändert, obwohl man natürlich auch sein Single-Leben positiv gestalten und genießen kann.
Die Menschen sträuben sich davor, eine lebenslange Verantwortung auf sich zu nehmen: Ein leben lang den gleichen Partner, ein Leben lang sich um die Kinder kümmern, eine nicht Enden wollende Ansammlung von Verantwortung und vielen, vielen Pflichten. Da ist ein Single-Dasein unbekümmerter und freier. Für viele ist das verlockend.