Wie ist der Standard-Pegel für Radiokommentare?

Hallo zusammen,

ich muss für eine Bewerbung einen Radiokommentar einsenden, habe aber bislang nur im TV-Schnitt Erfahrung. Deshalb hier meine Frage: Wird im Radio ein Kommentar ebenfalls auf -12db gepegelt oder gibt es da einen anderen Standard? Der Pegel erscheint mir sehr leise…

Herzlichen Dank im Voraus! =)

Hallo,
auf diesem Gebiet kann ich dir leider garnicht weiterhelfen! Sorry

Hallo,
der Pegel ist abhängig von der Technik, die in den Sendern verwendet wird. Beim Privatradio ist meist alles etwas lauter. Die ARD hingegen pegelt alles auf -9 dB.

Solltest du aber nur eine Arbeitsprobe erstellen, die auf CD und nicht in den Produktionssystemen landet, würde ich voll aussteuern. Sonst wird’s beim abhören recht leise werden.

Grüße
Philip („Karl“)

„Solltest du aber nur eine Arbeitsprobe erstellen, die auf CD und nicht in den Produktionssystemen landet, würde ich voll aussteuern. Sonst wird’s beim abhören recht leise werden.“

Vielen Dank für die Antwort!! Was heißt voll aussteuern? 0 db?

Lieben Gruß
Ulrike

Ja. Voll aussteuern bedeutet 0 dB. Achte aber darauf, dass es nicht mehr wird, sonst hört es sich auf CD verzerrt an. Optimal wäre, wenn du einen leichten Kommpressor verwendest. Durch das Verdichten entsteht ein lauterer Höreindruck. Die Gefahr bei komplett unbearbeitetem Audio ist, dass es sich trotz 0 dB insgesamt recht leise anhören kann, weil irgendwo eine etwas lautere Stelle dazwischen ist, die dann bei 0 dB liegt alles andere aber nicht. Der Kompressor gleicht das aus.

Hi
Das ist zu Speziell. Da kann ich dir leider nicht weiter helfe. Sorry. Hoffe aber, jemand anders kann sich der Sache annehmen und dir helfen.

Gruss

Hallo
tut mir leid kann darüber nichts aussagen,
eine E-mail Anfrage an einen Radiosender schicken.
K.Be.

Da muss ich leider passen. Ich hab die Empfanger früher repariert, aber mit der Aufnahme von Programmen hab ich leider keine Erfahrung.

MFG

Christoph