… Europas entstanden?
In den Medien hört man von Tag zu Tag, dass der Euro in einigen Ländern in der Krise steht. Wie konnte diese Finanzkrise entstehen? Wer ist Schuld an dieser kritischen Situation?
… Europas entstanden?
In den Medien hört man von Tag zu Tag, dass der Euro in einigen Ländern in der Krise steht. Wie konnte diese Finanzkrise entstehen? Wer ist Schuld an dieser kritischen Situation?
Schuld ist die Gier. Nur wenige Menschen sind nicht gierig. Banken verleihen Geld. Sie geben dir dafür zinsen. Verliehen wird es für mehr Zinsen . Das ist richtig,aber Banken geben Dir eben auch Geld ,welches ie nicht selbst haben Kannste aber nicht zurückzahlen , fehlt das Geld .die bank geht oleite ,aber der staat druckt neues geld,gibt es den banken und die verschulden sich wieder . lasst mal die banken eingehen ,behalte dein geld und schon wird es wieder
Keine Ahnung, ich rechne immer noch in CHF …
Vielleicht wissen die griechischen Keine-Steuern-Zahler etwas oder vielleicht die Lügen-Politiker?
LG aus CH: DL in ZH-U
Hallo,
es spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
1)Überschuldung der öffentlichen, nationalen Haushalte
2)Nicht ausreichende der Sicherheiten der Banken bei der Kreditvergabe
3)mit 2) einhergehendes Misstrauen der Banken untereinander vor falschen Bilanzen, weil viele Kreditgeschäfte höchstwarscheinlich platzen werden
4)Spekulationsgeschäfte in erheblichem Ausmaß die daneben gegangen sind und von der Realwirtschaft abgekoppelt sind.
5)Die zu einseitigen Vorteilserwartungen der europäischen Nationalstaaten durch eine europäische Integration mit der Folge der Aufweichung der Stabilitätskriterien
(durch Nichteinhaltung von Stabilitätskriterien)
6)Die mangelnden Voraussetzungen für eine funtionierende Währungsunion insgesamt bei erheblich Unterschieden der Wirtschaftsstrukturen der Mitgliedsstaaten
7)Die hohen Kosten der wirtschaftlich schwächeren Staaten für die Kreditaufnahme am Markt, was die Situation immer weiter erschwert.
Dies sind nur einige, wichtige Gründe die ich spontan nennen kann.
Biala
Ganz einfach: Die Länder haben schlecht gewirtschaftet. Es ist wie in einem Unternehmen: Hat man mehr Ausgaben als Einnahmen, ist die Firma irgendwann pleite.
Viele Grüsse