Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
Hier 3 kurze und einfache Erklärungen zum ABS (entnommen aus veröffentlichten Fachberichten bzw. Fachbüchern)
-
Bei Fahrzeugen mit einem Antiblockiersystem (ABS) geben die an den Rädern angebrachten Sensoren Signale an ein Steuergerät weiter. Dieses Gerät regelt den auf jede Bremse ausgeübten hydraulischen Druck in der zur Bremse führenden Leitung, um das Blockieren einzelner Räder zu verhindern. Automatisches Lösen und Anziehen der Bremse wechseln dabei ab, und bewirken, dass das Fahrzeug trotz Vollbremsung durch den Fahrer lenkbar bleibt.
-
Das Antiblockiersystem merkt wenn man sehr stark bremst, und fängt dann an die Vollbremsung in kleinen Abständen zu lösen, damit die Reifen nicht blockieren und das Auto lenkbar bleibt. Das hört sich dann an wie ein sehr lautes Knattern.
-
Eine der segensreichsten Erfindungen der letzten Jahre für die Autofahrer ist das Anti-Blockier-System, das ABS. Wenn man bei einem Auto ohne ABS zu stark auf die Bremse tritt, vor allem bei Eis oder Schnee, können die Räder blockieren und der Wagen läßt sich nicht mehr steuern. Bei einem Auto mit ABS ist jedes Rad mit einem Drehzahl-Sensor ausgerüstet. Der meldet ständig einem kleinen Computer, wie schnell sich das Rad dreht. Wenn man zu stark bremst, signalisiert der Sensor: „Vorsicht, das Rad blockiert gleich!“ Der Computer gibt diese Information an die Bremse weiter, die automatisch weniger fest zupackt, damit das Rad nie zum Blockieren kommt. Das alles passiert in Sekundenbruchteilen und für jedes Rad einzeln. Der Fahrer kann also bremsen, so stark er will. Die Räder werden nie blockieren. Das hat viele Vorteile: Mit ABS kann man in Kurven bremsen, ohne daß man ins Schleudern kommt. Man kann einem Hindernis noch ausweichen, obwohl man eine Vollbremsung macht. Außerdem ist der Bremsweg kürzer. Für Schnee oder Eis ist das ideal. Allerdings schützt auch ein ABS nicht davor, daß man aus der Kurve fliegt, wenn man zu schnell ist.
Um es mit komplettem Fachwissen auch detailliert fachlich zu erklären und zu verstehen, bedarf es eines ausgedehnten Fachwissens auch des Fragestellers.
Beste Grüße
renaultoldie
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
moin,
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
indem man ihm ein wenig zum Lesen gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem#Aufb…
cu Tom
Hallo Celin,
das Antiblockiersystem soll, wie der Name schon sagt verhindern, daß die Bremsen blockieren. Somit soll das Fahrzeug auch bei einer Vollbremsung steuerbar (lenkbar)bleiben.
An jedem Rad ist eine Lochscheibe montiert. Daran ist ein Sensor befestig, der die Lochscheibe überwacht. Kommt die Lochscheibe trotz Geschwindigkeit zum stehen, merkt der Sensor das sich die Lochscheibe nicht mehr dreht und löst somit die Bremase wieder etwas, bis sich die Lochscheibe wieder dreht.
Selbst merkt man es daran, daß das Bremspedal zurück gedrückt wird. Am besten einmal eine Vollbremsung üben.
Dann bekommt man ein Gefühl dafür und ist nicht so erschrocken, wenn der Fall der Fälle eintritt.
Bestenfalls auf Glatteis oder bei Nässe. Dann leiden die reifen weniger.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Stefan
Hallo Celin112,
hier ein Link dazu: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/bremsen/ab…
MfG
.
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
Also da gibt es im Internet viele Seiten die das schön erklären.
Hier mal eine: http://www.at-rs.de/abs_Bremse.html
Gruß Tankman
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
Hi, also Funktionsweise erklärt dir imma das schöne wiki und auch sehr genau.
Ich weiß nur das du Sonden/Sensoren hast die deine Räder überwachen und sie vor dem Blockieren hindern…wenn du auf glatter Strecke stark bremst, würdest du ins Rutschen kommen. Das ABS sorgt nun dafür, ja ich sag mal, deine Bremsen kurz abzuschalten. Man sollte in Gefahrensituationen trotzdem auf der Bremse bleiben, denn das ABS unterschtützt den Bremsweg zu verkürzen. Viele schrecken dabei zurück weil es sich ungewohnt anfühlt am Pedal.
Hoffe das war bissl hilfreich.
Gruß
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!
Das ABS (Antiblockiersystem) vergleicht die geschwindigkeit der einzelnen räder miteinander, erkennt das system so, dass eines der räder blockiert, löst es den bremsdruck von diesem rad -> das rad kann sich wieder drehen. Dreht es sich wieder, gibt das system wieder bremsdruck auf das rad und es wird wieder gebremst. das im wechsel führt dazu, dass der pkw lenkbar bleibt. (stotterbremse)
hoffe das war verständlich
Wie erklärt man jemandem, wie das Antiblockiersystem
Funktioniert beziehungsweise wie es Arbeitet?!