Wie ist die Statische Höhe im Bauwesen definiert?

Hallo ich studiere bauwesen, und mein dozent hat angedeutet dass er die Definition der Statischen Höhe abfragen wird. Wie könnte ich das am besten formulieren, bzw. kann mir jmd erklären was das genau ist? :smile:

Grüße Josh

http://www.ki-smile.de/kismile/view206,22,1392.html

Hallo!
Bei mir ist Statik leider schon eine Weile her. Ich empfehle Dir am besten in der Literatur die Definition genau rauszusuchen. Im Wendehorst oder Ähnlichem steht es bestimmt drin.
Grüße
Tobias

Hallo Josch, so weit bin ich auch nur bedinkt Fachman habe aber mal gegooglet das ist der abstand zwischen Druck und zugkraft.Google mal dann verstehst du was ich meine.

Grüße Jörg

Hallo Josh,

Die statische Höhe gibt den Abstand der resultierenden Zug- und Druckkraft an.

…mal googeln…
gruß beysel

… also hier mal ein Versuch eines Architekten, der hoffentlich nicht völlig daneben liegt: ich würde den Begriff der Statischen Höhe definieren als die Höhe eines Bauteils, möglicherweise auch eines Bauwerks oder einer baulichen Anlage, die statisch wirksam ist, also etwa die Höhe einer Stütze vom tiefsten Punkt der Einspannung/Fundamentierung bis zur obersten Lasteinleitung/Lastaufnahme - aber das ist mal nur so eine Definitionsversuch aus dem Bauch und ohne Gewähr - ist vermutlich auch eher eine Frage an den Statiker - vielleicht hilft es trotzdem weiter, herzliche Grüße, W.-E. Schäfer