Hallo !
Das A und O wäre eine sehr gute Form,die man dann ausbetoniert.
Nehmen wir mal an,es ist Beton. So eine Form würde umgedreht ausbetoniert,am Boden wäre das Abflussloch mit dem vertieften Rand für die später einzusetzende Ablaufgarnitur mit Dichtung.
Wenn das Becken keine Hinterschneidungen hat,bekommt man eine einteilige Form auch abgehoben. Oder 2-teilig aus Bodenteil und Seitenteilen.
Die Dichtigkeit/Ebenheit bekommt es später wohl mit einer Beschichtung,siehe Foto,es spiegelt,also ist da etwas drauf,etwa ein 2-K-Anstrich aus Epoxy o.ä.
Mag sein,in Namibia sind die Löhne für so eine Fertigung günstiger als meist importierte Sanitärkeramik. Hier in Deutschland kann/will das für ein Einzelstück allein wegen des Formenbaus sicher niemand bezahlen. Vor Ort vom Maurer/Betonbauer kann man das m.E. nicht aufbauen lassen. Rohbecken ja,und dann z.B. Kleinmosaik/Glasmosaik als Beckenbekleidung,das gibts.
Es gibt aber Anbieter von Betonbecken aus sehr feinem Sichtbeton.
MfG
duck313