Wie ist eine kleinstadtwache besetzt

Liebe wissensdurstige!
Arbeite zur Zeit an einem Krimi,der möglichst realistisch ausfallen sollte. Dazu eine Frage: Wie ist eine Kleinstadtwache (ca. 15.000 Einw.) in Süddeutschland am Tage und in der Nacht besetzt? Ist es realistisch, dass dort in der Nacht ein Hauptkommmissar ein ??? und ein Anwärter sitzen? Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Philipp

Hallo philipp,

möglich ist vieles… wie wäre es wenn du mal auf der Wache nachfrägst?

Gruß Ivo

Hallo,

1.Wenn zwei PB auf der Wache sind, kann man keinen Außendienst machen. Daher sind auch Landdienststellen mit mindestens drei Beamten besetzt (einer für den Funk/Telefon und sonstige Tätigkeiten auf der Dienststelle, zwei für den Streifendienst).

  1. Bei den meisten Polizeien ist es so (gilt zumindestens für Hessen und Rheinland-Pfalz), dass die jungen Beamten hauptsächlich in den Großstädten ihren Dienst verrichten und dann im Laufe der Zeit immer näher an ihren Heimatort versetzt werden. Daher findet man auf manchen Landdienststellen nur Kommisare. Anwärter absolvieren ihre Praktika jedoch meist heimatnah. Daher ist dies nicht unrealistisch.

Gruß der Janus