Wie ist eine Zelle aufgebaut?

Hallo zusammen
Ich habe bald eine Biologieklausur und habe da ein Problem. Eigentlich ist es ganz einfach aber, irgendwie auch nicht… ^^ Naja egal, meine frage: Wie ist eine Zelle aufgebaut?
Wie soll man diese frage auffassen? Weil wir haben allgemein Zellen und ich kann da ja nicht einfach aufschreiben wie eine tierische Zelle aufgebaut ist, weil sie sich von der pflanzlichen Zelle unterscheidet. Was würdet ihr dazu sagen/schreiben?^^
Danke im voraus für eure Hilfe
Liebe Grüsse
sina94G

Hallo sina94G,

sieh dir doch einfach mal den Wikipediaeintrag dazu an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_%28Biologie%29

Wenn du danach noch unbeantwortete Fragen hast, sag einfach bescheid.

Viele Grüße

CCS

hallo sina,

hast du kein bio-buch? wikipedia ist da sicher auch keine schlechte empfehlung.

wichtige unterschiede zwischen pflanzen- und tierzelle:

beide haben eine zellmembran, die pflanzenzelle zusätzlich noch eine zellwand.

nur pflanzenzellen haben chloroplasten und können photosynthese machen.

und nur sie haben vakuolen.

alles gute für den test, lara

Hallo,

tatsächlich bestehen wir alle aus Zellen und tatsächlich unterscheiden sich tierische und pflanzliche Zellen. Nichstdestotrotz ist der grundlegende Aufbau aber immer der gleiche mit Zellkern, Zytoplasma und Zellmembran. Wie tiefgehend du die Frage zu beantworten hast, kann ich dir natürlich nicht sagen. Schließlich weiß ich weder in welcher Klasse du bist, noch wie viel Wert euer Lehrer auf Details legt.

Nachdem du von Klausur sprichst gehe ich von Oberstufe aus. Dann würde ich auf jeden Fall etwas zu den Zellorganellen schreiben und bemerken, dass pflanzliche Zellen ein paar spezielle Organellen, inkl. Zellwand haben. Zur Übersicht empfehle ich den Wikipedia Artikel zu „Zelle“ anzusehen.

Viele Grüße
mmt

Hi Sina,
das ist ja wirklich nicht ganz einfach, weil sehr vielfältige Antwortmöglichkeiten warten.
Ich finde die Frage so zu allgemein gestellt - oder - sie wird doch dadurch ganz einfach:
Was kennzeichnet ALLE Zellen?

  • getrennt von der Umgebung durch eine Grenzschicht, die Plasmamembran (Achtung, nicht Zellwand, die in der Form nur bei Pflanzen, Pilzen und weiteren Protozoen auftritt)
  • Zellflüssigkeit in der Zelle (Cytosol)
  • Chromosomen (Ausnahme der Roten Blutkörperchen)
  • Ribosomen zur Eiweißherstellung (Proteinbiosynthese)
  • Zellkern (nicht in prokaryotischen Zellen, google Recherche nutzen! pro = vor, karyon = kern)

Meines Wissens wars das.

Eventuell suchst du bitte bei google o.ä. Seiten mal nach „allgemeine Merkmale Zelle“

Hoffe, es hat ein wenig geholfen…

LG
Hauke Roy

Sorry aber ich habe nicht die Zeit dazu dass alles durch zu lesen. Sonst würde ich es nicht fragen. Eine einfache Antwort die ich verstehen und somit gleich lernen kann ist viel praktischer. Trotzdem danke…