Hallo zusammen,
31.07 gilt ja als die Frist zur Abgabe einer Steuererklärung fürs Vorjahr. Wenn man das über einen Steuerberater macht, dann verlängert sich die Frist bis zum Ende Februar des nächsten Jahres.
Wie funktioniert aber diese Fristverlängerung genau?
Z.B. will ich eine verpflichtende Steuererklärung 2019 im Oktober 2020 über einen Steuerberater abgeben. Soll ich dann dem Finanzamt bis zum 31.07 2020 Bescheid geben, dass ich meine Steuererklärung über einen Steuerberater abgeben werde und für mich somit die Frist bis zum Ende Februar gelten sollte? Oder soll ich halt zweimal zum Steuerberater, einmal vor dem 31.07, damit er eine Fristverlängerung beantragt, und einmal dann im Oktober, also wenn ich eine Steuererklärung eigentlich abgeben will?
Danke