Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!
Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!
Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hallo deny-m,
richtig heißt es:
Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar.
Das ist im Deutschen der 4. Fall, also Akkusativ (wen oder was hinterlasse ich? Einen bemerkenswerten Kommentar)
Hoffe, dir geholfen zu haben und schönen Abend noch!
Gruß
AdGFinSF
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Ich bin mir nicht so sicher, ob diese Anfrage ernst gemeint ist, aber falls doch:
Es heißt „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar“ - allerdings ist ein „bemerkenswerter Kommentar“ inhaltlich ziemlicher Blödsinn.
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hi, da der Kommentar maskulin ist, muss es im Akkusativ (wen oder was?) „den“ heißen. Also: …einen bemerkenswerten Kommentar…
VG, Birgit
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hallo,
leider ist nicht immer richtig, was sich gut anhört!
Also richtig ist:
„Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar!“
Viele Spaß damit!
Heidi
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Es muss korrekt heißen: Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar.
Begründung: Kommentar ist ein maskulines Nomen, steht hier im Akkusativ, auch der Artikel ‚ein‘ steht im Akkusativ
Ich hoffe, es hilft dir.
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Es heißt richtig: „Bitte hinterlasst einen bemerkenswerten Kommentar!“
Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar!
****************************************************
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hallo,
es muss heißen: „Hinterlasst bitte ein_en_ bemerkenswert_en_ Kommentar.“
Das Entscheidende ist hier außer dem Genus (maskulinum) der Kasus (Akkusativ: wen). Übrigens ist der ganze Satz nicht sehr überzeugend, vielleicht solltest du „bemerkenswert“ durch „lesenswert“ ersetzen.
Grüße, DD
Hallo,
„der Kommentar“ ist männlichen Geschlechts. Folglich muss es heißen: „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar.“ Und das hört sich auch nicht komisch an, sondern einfach nur nach korrektem Hochdeutsch.
Wenn es jedoch im persönlichen Umfeld bisher alle falsch gesprochen haben und man sich somit an die falsche Variante gewöhnt hat, klingt es natürlich im ersten Moment komisch, wenn man es dann richtig hört. Ich allerdings kenne es nur in der korrekten Version und finde es somit auch nicht komisch.
Gruß
Martin
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Richtig ist ausschließlich: „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar!“
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Richtig ist ausschließlich: „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommntar!“
frdl. Grüße
Lektor:
Hallo, deny-m,
Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa
Beide Varianten sind nicht korrekt… das „ein“ möchte auch konjugiert werden:
„Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar“
(genau so wie beispielsweise auch „hinterlasst einen großen Sack Geld“)
Aber: Was soll das bedeuten? Was ist ein „bemerkenswerter“ Kommentar? In meinem Verständnis wäre das ein „außergewöhnlicher“ oder „eindrucksvoller“ Kommentar. Vielleicht möchtest Du aber lediglich einen „sinnvollen“ Kommentar?
Oder meinst Du einen „bemerkbaren“ Kommentar, im Sinne von „hinterlasst einen Kommentar, den man bemerkt“, also hört oder sieht? Auch komisch, wie denn sonst…
Wahrscheinlich würde ich einfach schreiben:
„Hinterlasst bitte einen Kommentar!“
Grüsse
Andre
der Kommentar = Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar
bitte auch aus „ein“ das Wort „einen“ zaubern, dann ist es perfekt:wink:
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hallo,
es muss heißen: „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar“.
(Akkusativ - maskulin)
Gruß Bärbel
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!
Hallo deny-m,
es ist, da hast du völlig Recht, DER KOMMENTAR, deshalb „Hinterlasst bitte einen bemerkenswerten Kommentar“. Allerdings ist mir nicht ganz klar, was du mit „bemerkenswert“ meinst…
Andy
Hinterlasst bitte ein bemerkenswertes Kommentar? Oder ein
bemerkenswerten Kommentar! Wegen „der Kommentar“ , maskulin!!!Weil mit es am Ende hört sich sehr gut an, und mit n nicht so!