Wie ist es zu halluzinieren?

Hallo,

wie fühlen sich Halluzinationen an? Wie sehen sie aus? Was denkt man dabei? Wie empfindet man danach?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo,

wie fühlen sich Halluzinationen an?

das ist unterschiedlich.

Wie sehen sie aus?

Das ist unterschiedlich.

Was denkt man dabei?

Das ist unterschiedlich.

Wie empfindet man danach?

Das ist unterschiedlich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Halluzination

Gruß

Billi

Hi,

man fügt mehr Stichworte hinzu als die eigentliche Frage Wörter enthält :smile:

*wink*

Petzi

Hallo,

habe als kleines Kind bei hohem Fieber schon mal halluziniert.
War, als ob man halb träumt und halb wach ist. Fühlt sich also wie ein realistischer Traum an.
Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Hi auch,

habe als kleines Kind bei hohem Fieber schon mal halluziniert.
War, als ob man halb träumt und halb wach ist. Fühlt sich also
wie ein realistischer Traum an.

bei mir ging es in solchen „Träumen“ allerdings irgendwie nicht weiter - die Problematik/Thematik drehte sich immer im Kreis und ich dachte bisweilen in hellen Momenten, dass die Lösung doch ganz einfach sei . . .

2 Like

Deshalb bin ich eigentlich auf Erfahrungsberichte aus und keine allgemeinen Artikel, die ich bereits gelesen habe.

2 Like

Halluzinationen sind für denjenigen, der sie hat, real. Er kann sie nicht von der Realität unterscheiden. Halluzinationen sind manchmal auch Wahnvorstellungen. Auch bei einem Traum merkst man erst, nachdem man aufgewacht ist, dass es ein Traum war, jedenfalls meistens.

Träumen trifft es nicht ganz
Hallo,

ich denke, träumen trifft es nicht ganz, da (wenn sie nicht luzil sind) es eher wie ein Film „abläuft“.

Ich denke ein Vergleich mit Meditieren oder in sich versunkenen Gedanken trifft es eher. Wobei dann einzelne „unrealistische“ Gedankengrenzen einfach wegfallen, man aber seine Gedanken noch kontrolliert. Es ist dann wie ein Sog, sich mit (keine Ahnung) den Farben, dem Tier oder der Person gedanklich zu beschäftigen, auch wenn man weiss, die kann eigentlich nicht da sein.

Deutlich wird der Übergang bei Halluzination aufgrund von Müdigkeit oder Erschöpfung, z.B. wenn Du die Ganze Nacht gewandert bist und in der Ferne an einer Tanne jemanden sitzen siehst. Je näher Du kommst, umso deutlicher weisst Du, dass dort niemand sitzt (is z.B. ein Papierkorb) und trotzdem siehst Du ihn klar vor Augen.

Gruß
achim

Ein Erlebnis
Hallo Kunoichi,
als ich 18 war, hatte ich eine heftige Halluzination. Ich hatte eine Lungenentzündung und 40 Grad Fieber. Ich halluzinierte, dass ich in der Spielbank Bad Zwischenahn 400.000,- DM verspielt hatte. Ich stieg voller Panik aus dem Bett und ging schwankend in die Küche zu meiner Mutter. Dort gestand ich ihr, dass ich Geld verzockt hatte. Meine Mutter versuchte mich zu beruhigen, denn mir liefen voller Panik die Tränen herunter. Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis meine Mutter mich in die Realität zurückgeholt hatte. Danach kam es mir nur so vor, als hatte ich einen Alptraum.
Viele Grüße
Stefan

Hallo,
Ich habe auch mal im Fieber halluziniert, da müsste ich so 14 gewesen sein.

Ich hatte Angst, jemand sei in der Wohnung. Meine Mutter war nicht da. Ich meine mich zu erinnern, die ganze Zeit nach meiner Mutter gerufen zu haben (obwohl ich da ja schon zu alt für war).
Schön wars nicht…

Hi,
ich arbeite in der Psychiatrie und hab viel Erfahrung mit halluzinierenden Patienten.
Wenn man halluziniert, dann ist das für einen die Realität und man ist in dem Moment der festen Überzeugung, man hört oder sieht diese Dinge. Ich glaube man kann daher nicht wirklich beschreiben, wie es ist zu halluzinieren- es ist für einen ja echt in dem Moment. Ich denke es kommt mehr auf die Halluzination drauf an, wie man sich dann fühlt- sie können Angst machen oder schön sein.
Patienten, die Stimmen hören, können dies manchmal beschreiben (wenn sie sich gut reflektieren) und sagen, dass man die Stimmen nicht in Frage stellt- für einen sind sie da und sie sind etwas was einen von anderen unterscheidet- es sind Helfer, Unterstützer aber auch Plagegeister oder Befehlshaber. Manchmal sind es Stimmen von realen Personen. Da den Patienten in akuten Schüben die Realitätsüberprüfung total fehlt, ist das Gehörte für sie wahr.

Ich hoffe ich konnte ganz bisschen weiterhelfen :smile: … mehr auf http://w-w-w.ms/a4atem