WIE iTunes auf einen neuen Rechner umziehen?

Hallo!

Ich plane in der allernächsten Zeit mein aktuelles, 5 Jahre „junges“ Notebook durch ein neues Exemplar zu ersetzen.

In diesem Zusammenhang stände dann auch der Umzug von iTunes auf das neue Notebook an.

Die reinen MP3-Musikdateien selbst verbleiben bei der ganzen „Umzugsaktion“ auf der externen Festplatte, auf der sie auch jetzt schon sind (und auf die iTunes auch aktuell darauf zugreift). Auf der Festplatte befinden sich wohlgemerkt nur die reinen Musikdateien, nicht aber ein iTunes-Verzeichnis bzw. -Unterverzeichnis.

Somit - wenn ich es denn richtig sehe - geht´s ja eigentlich primär um den Umzug der iTunes-Mediathek. Wenn ich richtig im Bilde bin, ist das eine Datei mit .xml-Endung

Wie bekomme ich es nun vorteilhaft hin, dass ich die iTunes-Mediathek von Notebook alt auf Notebook neu umziehe, ohne dabei die tausenden Titel in der Mediathek erneut mit den Musikdateien auf der externen Festplatte verknüpfen zu müssen?

Starten würde ich zunächst damit, iTunes als Programm auf dem neuen Notebook zu installieren, richtig?

Aber wie dann weiter?

Über „Datei“ --> „Mediathek“ --> „exportieren“ kann ich eine Mediathek zwar exportieren. Nur finde ich die Funktion nicht, mit der ich die Mediathek hinterher wieder importieren kann.

Wie bekäme ich a) die iTunes-Mediathek umgezogen und b) die Musikdateien auf der externen Festplatte dann mit der Mediathek auf dem neuen Rechner verknüpft?

Mir ist wohl bekannt, dass man iTunes vom alten Rechner zunächst auf (mehrere!) DVD´s sichern könnte und dann - denk ich mir - (und nachdem iTunes als Programm auf dem neuen Rechner installiert worden ist) über die „Wiederherstellen-Funktion“ diese mehreren DVD´s auf dem neuen Rechner wieder einlesen lassen könnte.

Aber das erscheint mir irgendwie auch nicht optimal, da damit die ganzen Musikdateien, die ich ja ohnehin auf der externen Festplatte habe, nochmals auf DVD´s brennen müßte.

Wenn ich in iTunes auf den Menüpunkt „Datei“ ==> „Mediathek“ gehe, dann finde ich dort u.a. die Unterpunkte:

  1. ==> „Sicherheitskopie auf Speichermedium“
  2. ==> „Mediathek organisieren“
  3. ==> „Mediathek exportieren“

Nur halt eben nicht „Mediathek importieren“.

Ich habe also auf dem neuen Rechner iTunes als Software. Dann habe ich (weiterhin) die reinen MP3-Musikdateien auf der externen Festplatte.

Wie bekomme ich jetzt aber die Mediathek-Datei (.xml) dort mit dazu?

Ich habe in iTunes derzeit rund 2.900 Musiktitel. Ich habe eben mal testweise die zugehörige Mediathek-Datei (.xml) exportiert. Sie hat eine Größe von rund 4.990 KB, ist also nicht ganz klein. Ich denke (weiss es aber nicht genau), dass diese .xml-Datei im Zusammenhang mit den Musikdateien mein iTunes ausmacht.

Wer hat „DEN PLAN“?

(Danke vorab!)

Grüße
frankieboy999

Hallo, mein Umzug der iTunes Musikdateien steht auch bald an und wüssste daher auch gern wie man das bewerkstelligt ohne größere Aufwendungen. Kann dir da also leider auch nicht weiterhelfen.
Das einzige was mir noch einfällt ist das es vor 1 bis zwei jahren diese Funktion des „importierens“ mal gab und sie es jetzt so auf anhieb nicht mehr zu geben scheint. Hätte man also sein iTunes nicht auf den neuesten Stand gebracht und die updates links liegen gelassen dann hätte man wohl diese Funktion noch, aber sowas weiß man leider nicht vorher. Mir ist es also auch unerklärlich warum eine solche wichtige Funktion einfach verschwindet. Falls du also was raus bekommst wäre ich über Feedback sehr dankbar. Merci und sorry und frohes Neues!!! Lg fuxxx33

Tja, ich hoffe weiterhin, dass ich hier jemanden finde, der mir (und für wen auch immer das Thema noch interessant ist) die Frage beantworten kann.

Ich will die Frage-/Aufgabenstellung hier vielleicht nochmals präzisieren.

Die Fakten:

iTunes Version 10.1.1.4

iPod-Typ: Classic (Seriennummer 8K742NJXXXX)

  1. Notebook ALT (-> hier ist iTunes derzeit installiert):
  • Betriebssystem Windows XP Professional
  • Der iTunes Ordner (-> inklusive der iTunes .itdb-, .itl- und .xml-Dateien, jedoch OHNE die Musikdateien selbst!) ist dort unter C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes abgelegt
  1. Notebook NEU (-> hier soll iTunes demnächst installiert werden):
  • Betriebssystem Windows 7 Home Premium
  1. EXTERNE Festplatte (-> Laufwerk G):
  • auf diesem Laufwerk liegen derzeit die Musikdateien (alle im MP3-Format). Die Musikdateien werden auch zukünftig auf dieser externen Festplatte verbleiben
  • Wie unter 1) bereits vermerkt, liegen hier KEINE iTunes-Dateien.

Was muß ich tun, um später mit dem neuen Notebook die gleiche iTunes-Funktionalität zu haben, wie derzeit noch mit dem bisherigen Notebook?

Nochmals:
Danke vorab!

Grüße
frankieboy999

In deinen Eigenen Dateien befindet sich ja der Ordner Eigene Musik und in eigene Musik erstellt iTunes automatisch einen Ordner iTunes. In diesen Ordner befinden sich alle Informationen rund um dein iTunes, dein Account, deine Biblothek, usw. Dieser Ordner müsste dann mit auf den neuen PC wandern und iTunes sieht genau so aus wie zuvor.
Bitte beachten erst Orner kopieren und auf neuen Pc einfügen und iTunes installieren!!

Rückfragen?
http://web.sebdic.de ins Gästebuch schreiben
•eMail-Support kontaktieren [email protected]
•Blog besuchen unter http://blog.sebdic.de
•Homepage besuchen unter http://sebdic.de

Danke für die Rückantwort.

Ich möchte aber nochmals zurückfragen, ob ich es richtig verstanden habe:

Den Ordner „iTunes“, den Du meinst (und der sich jetzt noch auf meinem alten Rechner befindet) ist bei mir unter dem Dateipfad „C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes“ erreichbar. Dort in diesem Ordner befinden sich sämtliche Mediathek-Dateien (itdb-, .itl- und .xml-Dateien).

Du meinst also, dass ich diesen Ordner schon vor der iTunes-Installation auf den neuen Rechner kopieren soll?

Erzeugt iTunes bei der Neu-Installation nicht auch einen Datei-Ordner „iTunes“?

Hallo!

Ich hatte vor kurzem das selbe „Problem“. Beim Wechsel von meinem XP Rechner auf einen neuen mit Win7 wollte ich die komplette iTunes Mediathek mitnehmen. Da ich alles kreuz und quer am PC verstreut hatte, war es mir manuell zu kompliziert. Nach kurzer Suche, bin ich aber auf folgende Software gestoßen:

http://www.ipod-forum.de/itunes-software/howtos/2809…

Hat bei mir prima geklappt und das Beste, es kostet jetzt genau - nix :wink:

ja du kopierst denn kompletten ordner

und itunes überschreibt den ordner nicht das erkenn das es den schon gibt und liesst beim 1. öffnen dann die daten ein

Guten Tag,

Mache eine Sicherungskopie deiner iTunes-Mediathek.
(iTunes: Datei->Mediathek->Sicherungskopie auf Speichermedium)
Dafür brauchst du je nach Größe der Mediathek 1-30 DVDs (30 DVDs nur wenn du mehr als 10 Tage Musik drauf hast!

Viel Glück beim Umzug, Paddi