Hallo!
Ich plane in der allernächsten Zeit mein aktuelles, 5 Jahre „junges“ Notebook durch ein neues Exemplar zu ersetzen.
In diesem Zusammenhang stände dann auch der Umzug von iTunes auf das neue Notebook an.
Die reinen MP3-Musikdateien selbst verbleiben bei der ganzen „Umzugsaktion“ auf der externen Festplatte, auf der sie auch jetzt schon sind (und auf die iTunes auch aktuell darauf zugreift). Auf der Festplatte befinden sich wohlgemerkt nur die reinen Musikdateien, nicht aber ein iTunes-Verzeichnis bzw. -Unterverzeichnis.
Somit - wenn ich es denn richtig sehe - geht´s ja eigentlich primär um den Umzug der iTunes-Mediathek. Wenn ich richtig im Bilde bin, ist das eine Datei mit .xml-Endung
Wie bekomme ich es nun vorteilhaft hin, dass ich die iTunes-Mediathek von Notebook alt auf Notebook neu umziehe, ohne dabei die tausenden Titel in der Mediathek erneut mit den Musikdateien auf der externen Festplatte verknüpfen zu müssen?
Starten würde ich zunächst damit, iTunes als Programm auf dem neuen Notebook zu installieren, richtig?
Aber wie dann weiter?
Über „Datei“ --> „Mediathek“ --> „exportieren“ kann ich eine Mediathek zwar exportieren. Nur finde ich die Funktion nicht, mit der ich die Mediathek hinterher wieder importieren kann.
Wie bekäme ich a) die iTunes-Mediathek umgezogen und b) die Musikdateien auf der externen Festplatte dann mit der Mediathek auf dem neuen Rechner verknüpft?
Mir ist wohl bekannt, dass man iTunes vom alten Rechner zunächst auf (mehrere!) DVD´s sichern könnte und dann - denk ich mir - (und nachdem iTunes als Programm auf dem neuen Rechner installiert worden ist) über die „Wiederherstellen-Funktion“ diese mehreren DVD´s auf dem neuen Rechner wieder einlesen lassen könnte.
Aber das erscheint mir irgendwie auch nicht optimal, da damit die ganzen Musikdateien, die ich ja ohnehin auf der externen Festplatte habe, nochmals auf DVD´s brennen müßte.
Wenn ich in iTunes auf den Menüpunkt „Datei“ ==> „Mediathek“ gehe, dann finde ich dort u.a. die Unterpunkte:
- ==> „Sicherheitskopie auf Speichermedium“
- ==> „Mediathek organisieren“
- ==> „Mediathek exportieren“
Nur halt eben nicht „Mediathek importieren“.
Ich habe also auf dem neuen Rechner iTunes als Software. Dann habe ich (weiterhin) die reinen MP3-Musikdateien auf der externen Festplatte.
Wie bekomme ich jetzt aber die Mediathek-Datei (.xml) dort mit dazu?
Ich habe in iTunes derzeit rund 2.900 Musiktitel. Ich habe eben mal testweise die zugehörige Mediathek-Datei (.xml) exportiert. Sie hat eine Größe von rund 4.990 KB, ist also nicht ganz klein. Ich denke (weiss es aber nicht genau), dass diese .xml-Datei im Zusammenhang mit den Musikdateien mein iTunes ausmacht.
Wer hat „DEN PLAN“?
(Danke vorab!)
Grüße
frankieboy999