Wie jetzt weiter?

guten Tag,

durch den gewöhnlichen Aufenthaltsort meines 4jährigen, wurde ich vom OLG dazu aufgefordert meinen Sohn bis zur Endung der Hauptverhandlungen in die Niederlanden zurück zu führen und das innerhalb 2 Wochen …

wie ich es schaffe konnt mir keiner sagen es giebt in den Niederlanden für mich keine möglichkeit zu wohnen, hier lebe ich von Harz IV darauf habe ich in den Niederlanden keinen Anspruch auch wollen die Niederländer es mir nicht ermöglichen in ein Frauenhaus "Obdachlosenheim " oder ähnliches zu gehen sie stellen da Vorraussetzungen die ich hier aus Deutschland her nicht erfüllen kann …

giebt es für meine Situation eine Lösung?

Mit freundlichem Gruss A.Weise

Ja.

Arbeiten gehen.

danke für den krativen Vorschlag ,nur ohne Wohnung bekomme ich keine Arbeit ich muss innerhalb von 2 wochen das LAND wechseln…

Hallo,

ohne zu wissen, was genau Phase ist, fällt mir spontan ein: So dicht als möglich an die niederländische Grenze ziehen, Kind in einem Kindergarten über die Grenze anmelden.
Was sagt denn Dein Anwalt dazu?

Viele Grüße

danke für den krativen Vorschlag ,nur ohne Wohnung bekomme ich
keine Arbeit ich muss innerhalb von 2 wochen das LAND
wechseln…

Warum eigentlich?
Wer hat denn welche Staatsbürgerschaft von euch und ist warum hier (und nicht in NL)?

T

durch den gewöhnlichen Aufenthaltsort meines 4jährigen, wurde
ich vom OLG dazu aufgefordert meinen Sohn bis zur Endung der
Hauptverhandlungen in die Niederlanden zurück zu führen und
das innerhalb 2 Wochen …

Diese Angaben sind zu dürftig und lückenhaft, als dass dir jemand hier vernünftig raten könnte.

Gruß

Jo

Gerne!

Und die Einwandsliste ist auch gleich immer parat.

2 Like

danke für den krativen Vorschlag ,nur ohne Wohnung bekomme ich
keine Arbeit ich muss innerhalb von 2 wochen das LAND
wechseln…

Ja, aber innerhalb von zwei Wochen in die Niederlande zu kommen, ist selbst für jemanden aus Frankfurt/Oder machbar.

Wenn du hier hilfreiche Tipps erwartest, musst du schon „Butter bei die Fische“ tun.

Jo

3 Like

danke für den krativen Vorschlag ,nur ohne Wohnung bekomme ich
keine Arbeit ich muss innerhalb von 2 wochen das LAND
wechseln…

Ja, aber innerhalb von zwei Wochen in die Niederlande zu
kommen, ist selbst für jemanden aus Frankfurt/Oder machbar.

Sogar locker zu Fuß.

Sagt google, wenn es denn Frankfurt/Oder findet.

Vielen Dank, wunderbar!

T

1 Like

durch den gewöhnlichen Aufenthaltsort meines 4jährigen, wurde
ich vom OLG dazu aufgefordert meinen Sohn bis zur Endung der
Hauptverhandlungen in die Niederlanden zurück zu führen und
das innerhalb 2 Wochen …

Niemand wird „einfach so“ von einem OLG dazu aufgefordert. Da ist sicher etwas passiert, Fristen sind verpennt worden und irgendjemand hat wohl wahrscheinlich irgendwie irgendwo geklagt. Ich gehe davon aus, dass es eine Verhandlung und einen Anwalt für Dich gab.

wie ich es schaffe konnt mir keiner sagen es giebt in den

Naja… Das ist ja auch ehrlich gesagt nicht die Aufgabe von irgendeiner Person oder Firma, Dir zu sagen, wie Du das machen sollst. Hier gilt, wie bei so vielem im Leben die Holschuld für Hilfe und die Bringschuld für Informationen.

Was ich in Deiner Situation tun würde:

  • Anwalt fragen, was passiert, wenn ich das nicht innerhalb der Frist schaffe

  • Anwalt fragen, wer mich hier im Gericht unterstützt, wenn ich finanzielle Hilfe brauche

  • Sozialamt fragen, wie die finanzielle Unterstützung bei einem Umzug in die Niederlande aussieht. Dabei hätte ich das schriftliche Urteil des OLG mitgenommen…

  • Sobald alle Möglichkeiten WIRKLICH erschöpft sind und Du WIRKLICH ein Problem hast, ab zur Presse, vom Stadtanzeiger bis hin zu Bild und RTL II und ordentlich Rabatz machen.

Niederlanden für mich keine Möglichkeit zu wohnen, hier lebe

Doch doch… die haben auch Wohnungen und Häuser.

ich von Harz IV darauf habe ich in den Niederlanden keinen
Anspruch

Ist das sicher? Wer sagt das?

auch wollen die Niederländer es mir nicht ermöglichen
in ein Frauenhaus "Obdachlosenheim " oder ähnliches zu gehen
sie stellen da Vorraussetzungen die ich hier aus Deutschland
her nicht erfüllen kann …

Welche sind das?

giebt es für meine Situation eine Lösung?

Immer… man muß nur lange und intensiv suchen…

Also:

Holschuld: Geh zu jeder Stelle, die Dir einfällt und hol Dir alle Informationen (Inklusive der: „Wo könnte ich sonst noch hin?“), die Dir nur irgendwie weiterhelfen könnten.

Bringschuld: Bereite erhaltene Informationen ordentlich auf, ordne sie, lese und verstehe Sie. Bringe zu jeder Stelle alle Informationen mit, die Du bisher gesammelt hast.

durch den gewöhnlichen Aufenthaltsort meines 4jährigen, wurde
ich vom OLG dazu aufgefordert meinen Sohn bis zur Endung der
Hauptverhandlungen in die Niederlanden zurück zu führen und
das innerhalb 2 Wochen …

Um was geht es überhaupt bei der Verhandlung?
Gehts um einen Sorgerechtsstreit?
Für mich liesst sich das ja so als wäre der gewöhnliche Aufenthaltsort des Jungen beim Vater in den Niederlanden…

Hallo,

hier gehts um einen Sorgerechtsstreit innerhalb der EU.
Hier hat ein Elternteil ohne die Zustimmung des zweiten Elternteils ein Kind in ein anderes Land juristisch gesehen entführt.

Gerichtsstand ist immer das Gericht, in dessen Bezirk das Kind seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte.

Wenn das deutschte Gericht einen Elternteil dazu auffordert, das Kind in die Niederlande zurückzbringen, heisst das auch, daß der andere Elternteil weiterhin in den Niederlanden lebt und auch das Sorgerecht für das Kind hat.
Was spricht dagegen, das Kind zumindest vorrübergehend (wie es das OLG verfügt hat) zum anderen Elternteil zu geben?
Würde eine Kindeswohlgefährdung vorliegen, hätte dies dem OLG vorgetragen werden müssen, das OLG hätte diesen Einwand geprüft und hätte evtl anders entschieden.
In der jetzigen Situation ist das Kind an den anderen Elternteil in den Niederlanden zu übergeben.

Grüße
miamei