Hallo Experten!
Wie kann ich Kalkflecken vom Spülbecken entfernen? Ich habe es schon mit herkömmlicher Scheuermilch versucht, allerdings erfolglos. Die Flecken werden immer größer und es sieht trotz putzens immer schäbiger aus. Vielen Dank für ihre Hilfe.
- Nimm ein Scheuermittel mit Sand, nicht mit Kreide (das gute alte Ata
)- aber komm damit nicht an empfindliche, bedampfte Armaturen.
- Kalk löst sich in Säuren auf. Also, ein Essigreiniger zwischendurch oder einfach mit Entkalker einsprühen (gleiche Vorsicht wie oben)
Viel Erfolg!
Hallo !
Eigentlich müßten die Kalkflecken bei Anwendung von Scheuermilch sofort verschwinden. Eigentlich ist Scheuermilch viel zu agressiv. Fülle das Spülbecken mit 40°C warmem Wasser und gib einen Esslöffel Zitronensäure dazu. Einfach eine Stunde stehen lassen und nach dem Ablassen des Wassers sind die Flecken Geschichte. Viel Glück
Hallo,
ich nehme jetzt einfach mal an, dass es ein Edelstahlspühlbecken ist!? Meines putze ich mit Breef oder Antikal, wenn beides nicht zur Hand ist, nehm ich Essigessenz. Bloß nicht mit Scheuermitteln ran gehen, das zerkrazt ja alles!!! Ich nehme auch einen Schwamm, der nicht krazt, gibts bei dm oder Aldi so grüne für Gläser…
Hoffe, ich konnte weiterhelfen!
Viel Erfolg!
Hallo!
Probieren Sie es mit Essig oder Essigessenz.
Essig macht auch Fettflecken rund um den Herd
weg (Fettspritzer vom anbraten in der Pfanne).
Den Essig kann man auch heiß machen, dann wirkt
er stärker. Essigessenz ist auch stärker als normaler
Essig. Man kann es auch einwirken lassen.
Scheuermilch wird wenig helfen.
Ansonsten kann man auch einen „Putzstein“ in der
Drogerie kaufen. Das ist eine feste weiße Paste
in einer Plastikdose mit einem Schwamm zum aufschäumen.
Wichtig: Nur der Schaum reinigt. Wenn man nur
die Paste auf den Schwamm tut (und schäumt es nicht auf)
dann wirkt es auch nicht so gut.
Für weitere Fragen gerne noch mal zurückschreiben.
Schöne Grüße
Edelstahlreiniger bzw. versuch es mal mit dem Putzstein (gibt es z.B. in Drogeriemärkten) oder löse je nach Größe des Beckens 3-5 Corega Tabs (können auch No Name sein) in richtig heißem Wasser auf und lass es ein paar Stunden stehen.
würde mich freuen, wenn Du mir bescheid gibtst, obs was geholfen hat, danke tanja