Wie kalt muss eine Gefriertruhe sein?

Hallo,

habe mir eine gebrauchte Gefriertruhe gekauft und kann dort manuell die Gradzahl einstellen. Aber wie kalt muss die sein? Ich will dort Fleisch, Fisch und TiKo-Allgemein aufbewahren.

Beste Grüße
Bozi

.

Danke!

.

Falsch
Hallo Almut,
-18 sollten nicht UNTERSCHRITTEN werden wäre die richtige Antwort gewesen.
Meine Schränke(Truhen) stehen alle auf -25 bis -32. Soeben kontrolliert.
Gruß
Claude

4 Like

Hallo Claude,
ja, Du hast Recht, ich war nur zu faul zum Posten.
Verzeih.
Grüße
Almut

Réponse contradictoire, Chef
Hallo Claude,

du meintest wohl überschritten :wink:
Unterschritten hast DU die -18 damit nämlich schon lange.

Gruß
Sticky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

: Hallo Almut,
: -18 sollten nicht UNTERSCHRITTEN werden wäre die
:richtige Antwort gewesen.
: Meine Schränke(Truhen) stehen alle auf -25 bis -32. Soeben
: kontrolliert.
: Gruß
: Claude

Hallo Claude,

du meintest wohl überschritten :wink:
Unterschritten hast DU die -18 damit nämlich schon lange.

Hi, Sticky,

Also mal so:
-18 Unterschreiten wären -17, -16 – -15 etc.
(Unterschreitet die Temperatur vom Gerät , besteht die Gefahr dass….)
Überschreiten wäre für mich > -18.
(Je höher die Temperatur liegt (Minus °) umso besser.
Gedankenfehler?
Kann’s’ dir auch gerne in F erklären. Oder geht das so?
Gruß
Claude

Also mal so:
-18 Unterschreiten wären -17, -16 – -15 etc.
(Unterschreitet die Temperatur vom Gerät , besteht die Gefahr
dass….)

Hallo Claude,

Wenn du -18 unterschreitest, hast du Alles was kälter als -18 ist.

Überschreiten wäre für mich > -18.

Genau, >-18 ist Alles zwischen -18 und + Unendlich
Überschreiten von -18 ist Alles was wärmer ist, also -17,-16,-15…

(Je höher die Temperatur liegt (Minus °) umso besser.

Du denkst an den „Triton dans l’archipel du goulag“, der einige Jährchen im sybirischen Eis konserviert wurde?

Gedankenfehler?

Wäre wahrscheinlich jedem so gegangen.

Kann’s dir auch gerne in F erklären. Oder geht das so?

Gerne, aber das Erklärungsbild mit der Leiter ist einfacher.
|_|
|_|+
|_|
|_|0°C
|_|-
|_|überschreiten von -18°
|_|-18°
|_|unterschreiten von -18°

Gruß
Sticky

1 Like

Salut Claude,

Hi, Sticky,

Also mal so:
-18 Unterschreiten wären -17, -16 – -15 etc.

non, ce n’est pas vrai.

Überschreiten wäre für mich > -18.
(Je höher die Temperatur liegt (Minus °) umso besser.
Gedankenfehler?

Oui, c’est une fault.

Kann’s’ dir auch gerne in F erklären. Oder geht das so?

Okay, leider war das (fast) mein ganzer Rest an Französisch. Aber stickyams hat schon recht, auch wenn es in der Alltagssprache oft falsch benutzt wird.

-20°C ist *weniger* als -18°C, obwohl die absolute Zahl höher wird.
Vielleicht kann man es am Beispiel von Schulden erklären: wenn jemand immer *mehr* Schulden auf dem Konto macht, dann hat er immer *weniger* als Saldo drauf.

Es ist (z.B.)
-23°C

hallo Bozi,

-18 °C (auch bis -20 °C) ist die minimale Lagertemperatur für Tiefkühlkost, die nicht überschritten werden sollte. Siehe Aufschrift: „bei –18 ºC mindestens haltbar bis …“

Was passiert, wenn du die Tiefkühltruhe öffnest oder auch mal was einfrierst? Schnell bist du auf -16 oder bei einer größeren Aktionen auch auf -10 °C. -2 bis -3 °C mehr sind als Reserve sicher sinnvoll und kosten nicht die Welt an Strom, wenn du da nicht ständig drin rumkriechst. Als altgedienter Hausmann empfehle ich eine Temperatur von -20 bis -21 °C und im Hinblick auf eine reichlichere Menge von einzufrierenden Lebensmitteln auch vorbereitend mal -24 bis -28 °C (Schockfrost-Taste).

Was 5 oder 10 € zusätzliche Stromkosten p.a. betrifft (+/- 3 °C), die werden durch günstiger eigekaufte/nicht verdorbene Lebnsmittel um ein Vielfaches aufgewogen.

Ich habe mir im Juli einen gebrauchten Tiefkühlschrank (ca: 180L) für 100 € gekauft. Nach der Grundreinigung sah er fabikneu aus.

mfg Günter

Danke nochmals für eure Antworten! Würde euch gerne Punkte geben, darf das allerdings als Frischling noch nicht.

Schönes Wochenende
Bozi