Hallo
Ich habe ein Geschriebe. Die Korrektur und Lektorat wurden schon gemacht.Wie und wo finde ich ein Verlag, der hat Interesse mein Buch zu eröffnen?
Hallo
Ich habe ein Geschriebe. Die Korrektur und Lektorat wurden schon gemacht.Wie und wo finde ich ein Verlag, der hat Interesse mein Buch zu eröffnen?
Hallo
Ich habe ein Geschriebe. Die Korrektur und Lektorat wurden
schon gemacht.Wie und wo finde ich ein Verlag, der hat
Interesse mein Buch zu eröffnen?
der Verlag eröffnet keine Bücher, das tut ja erst der Leser. Der Verlag verlegt nur Bücher, auf dass sie niemand mehr findet zum Öffnen.
Gruß
T.
Auch Hallo
Ich habe ein Geschriebe. Die Korrektur und Lektorat wurden
schon gemacht.Wie und wo finde ich ein Verlag, der hat
Interesse mein Buch zu eröffnen?
die Suche nach einem Verlag für ein Manuskript - nein, technisch gesehen hast Du kein Buch geschrieben. Ein Manuskript wird es zum Buch, wenn ein Verlag es dazu macht - ähnelt in vieler Hinsicht einer Blindbewerbung bei einem potentiellen Arbeitgeber.
Genau so gehst Du vor:
Du siehst Dir Verlagsprogramme an. Die findest Du im Internet auf der Homepage der Verlage.
Überlege Dir, ob Dein Manuskript den Büchern (den Themen/Inhalten der Bücher)stark ähnelt, die der Verlag bereits anbietet.
nur in diesem Fall ist es sinnvoll, Kontakt mit dem Verlag aufzunehmen.
und genau wie für eine Bewerbungsmappe um einen Job muss man auch bei Verlagen deren Richtlinien einhalten. Die meisten haben im Impressum, in den FAQ oder sogar unter der Rublik Manuskripte Hinweise abgelegt.
Generell gilt, dass Verlage mit unverlangten eingesandten Manuskripten zugemüllt werden. Richte Dich also auf lange Antwortzeiten ein, lege Rückporto bei, wenn Du Dein Manuskript zurückhaben willst und versende keinesfalls das einzige Original, das Du besitzt.
Es kann sinnvoll sein, mehrere Verlage gleichzeitig anzuschreiben.
Noch sinnvoller ist es, vor dem Schritt überhaupt bei einem Autorenforum im Internet vorstellig zu werden und sich Kollegenkritik zu holen.
Du siehst, dass ich mir die Mühe mache, Dir sehr ausführlich und in vollständigen Sätzen zu antworten.
Ein Neu-Autor, der Anfragen wie Deine oben ablässt „ich habe ein Geschriebe“ oder Überschrift „Wie man ein Buch eröffnen“ disqualifiziert sich.
viele Grüße
Geli
So Dein „Geschriebe“ in etwa die selben sprachlichen und grammatikalischen Qualitäten aufweist wie „fragendes Geschreibsel“, und es sich dabei nicht zufällig um ein mathematisches, informatisches, geometrisches oder sonst irgendwie hauptsächlich aus Zahlen und Bildern bestehendes Werk handelt, wohl nirgends; denn es steht zu bezweifeln, daß sich ein professionelles Verlagslektorat die Mühe der Übersetzung in einigermaßen leserliche Form machen wird…
Gruß
nicolai