Wie kann ich 2 Excel-Dateien vie Dropdown

… verknüpfen?
Also ich habe eine Datenbank mit Name,Vorname,usw.
Dann habe ich eine Teilnehmerliste mit ähnlichen Angaben wobei in der Datenbank deutlich mehr Spalten enthalten sind.

Ich möchte nun, dass ich in der Liste bei „Nachname“ den Nachnamen via Dropdown auswählen kann und der Rest der Zeile wird automatisch ausgefüllt…

Ist das möglich? Wenn ja… please help!

Ich bedanke mich freundlichst im vorraus

Hallo,
leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen.
Viel Glück bei den wahren Experten!
Gruß, Verena

Hallo,

reden wir von Excel? Oder ist es ´ne Access-DB? Oder ???

Dropdownlisten brauchen einen Verweis, was in ihnen aufgelistet werden soll.

Eine Möglichkeit:
In einem Tabellenblatt liegen die Details und in einem anderen die Liste, in der Namen ausgewählt werden sollen.

  1. Du gehst in der Detailtabellen auf die Spalte Nachnamen und markierst den ersten bis zum letzten Namen (die Überschrift nicht einschliessen, sonst erscheint die auch in der Liste).
  2. Dann unter einfügen oder bei Excel 2010 unter Formeln den Punkt Namen definieren wählen
  3. Begriff aussuchen, z.B. Nachnamen In der Zeile bezieht sich auf sollte der markierte Bereich erscheinen. Hier könnte er auch noch manuell eingefügt oder später verändert werden
  4. Dann klickst Du das Feld an, in dem die Liste erscheinen soll
  5. Dem Feld musst Du in diesem Fall noch sagen, was es für ein Feld ist, das heisst die „Gültigkeit“ angeben in 2010 liegt das unter Daten, Datenüberprüfung
  6. Bei zulassen Liste auswählen und bei Quelle den Begriff eingeben, den Du bei Namen definieren gewählt hast. In unserem Bsp. würde das so aussehen:
    =Nachnamen

Jetzt solltest Du deine Nachnamen sehen können.

Viele Glück!

Ach ja, dann würde ich einfach per Sverweis, die Info´s, die ich haben möchte aus der Detailtabelle, daneben ziehen.

VG

N.

… verknüpfen?

Also ich habe eine Datenbank mit Name,Vorname,usw.

Dann habe ich eine Teilnehmerliste mit ähnlichen Angaben
wobei in der Datenbank deutlich mehr Spalten enthalten sind.

Ich möchte nun, dass ich in der Liste bei „Nachname“ den
Nachnamen via Dropdown auswählen kann und der Rest der Zeile
wird automatisch ausgefüllt…

HAllo,

per Dropdown weiß ich nciht aber schau Dir mal die Funktion SVERWEIS an. Hier könntest Du in die erste Zelle dann den Namen reinschreiben und dann wird die andere Tabelle durchsucht und liefert die Daten dann zurück

viele Grüße

Hallo,

leider kann ich bei dieser Frage nicht weiterhelfen, da ich nur ueber einfache Grundkenntnisse in Excel verfuege, bin leider kein Experte auf diesem Gebiet.

Gruss

Chris

hallo cwp,
es gibt mehrere lösungen, aber ich denke die einfachste währe über S-verweis, ich versuchs mal in textform zu erklären.

  1. steuerelement erstellen

Steuerelement-Toolbox-> Kombinationsfeld -> Eigenschaften -> LinkedCell -> H12 -> ListFillRange -> B10:F20

  1. in zelle H12 befindet sich das ergebnis meiner auswahl

  2. meine tabelle (daten) sind in den zellen B10:F20
    mit folgendem inhalt spalte B enthält eine formel die den vor und nachnamen aneinander hängt um die möglichkeit gleicher namen zu umgehen

spalte B10:B20 -> =C10&" "&D10
spalte C10:C20 -> vorname
spalte D10:smiley:20 -> nachname
spalte E10:E20 -> telefon
spalte F10:F20 -> geburtsdatum

  1. in der zelle J10 steht folgende formel
    =SVERWEIS(H12;B10:F20;2;0)

  2. in der zelle K10
    =SVERWEIS(H12;B10:F20;3;0)

  3. in der zelle L10
    =SVERWEIS(H12;B10:F20;4;0)

  4. in der zelle M10
    =SVERWEIS(H12;B10:F20;5;0)

solltest du nicht klar kommen schicke mir deine e-mailadresse zu und ich kann dir diese ecxeldatei als muster zuschicken.

mfg.
[email protected]

Ich denke auch, dass das gehen müsste - weiß selbst auf Anhieb aber leider keine Lösung.
Viel Erfolg trotzdem - sicher findet sich noch ein Experte auf dem Gebiet.

Hallo
Sicherlich kann man dieses über Dropdown machen. Ich würde dir aber empfehlen, diese über Sverweis oder Wverweis zu versuchen.
So kannst du deine Datenbank als „Quelldaten“ nutzen und dir daraus deine Daten relativ einfach zusammenstellen. Genaues Vorgehen findest du in der Excelhilfe.
Noch ein Tipp: du kannst auch die Zelle „Vorname“ und „Nachname“ in einer neuen Zelle zu einem neuen Namen (=„Vorname“&„Nachname“)zusammenstellen. Dies kann dir helfen, exakt doppelte Namen zu vermeiden.

Dropdownlisten kannst du aus deinen Quelldaten über das Menue „Daten; Gültigkeit; Einstellungen; Zulassungen (Liste)“ markieren, aber Vorsicht bei exakt doppelten Namen (Vorschlag siehe oben). Auch hier ist die Ecxelhilfe sehr gut.

PS: Viel Spass by learning by duing

Fall du noch Fragen hast, sende mir ein Muster zu, ich werde dann an Hand eines Beispiel’s versuchen dein Problem zu lösen.

Gruss

Hallo C-wurst-pommes-schranke,
ich verstehe das so, du willst aus einer Liste die Felder, also die Inhalte der Zellen einer Zeile herauskopieren und in eine andere Liste einfügen. Dieses soll mit hilfe einer drop down liste geschehen.
Wenn das so richtig ist, dann habe ich folgende Lösung anzubieten:

Du hast z. B. in E8:G13 folgende Liste:

Name Vorname Wohnort
Meier Ulla Hamburg
Müller Giesela Frankfurt
Schulze Günter Berlin
Schmidt Rita München
Müllerin Gertrud Köln

Die zweite Liste steht z.B. in A1:C20
Nun schreibst du in B1: SVERWEIS(A1;$E$9:blush:F$13;2;0)
und in C1 schreibst du: SVERWEIS(A1;$E$9:blush:G$13;3;0)
Diese Formeln kopierst du herunter bis Zeile 20.
In A1 fügst du ein -Daten-Datenüberprüfung, bei Gültigkeitskriterien zulassen: Liste auswählen, und bei Quelle =$E$9:blush:E$13.
Dann A1 runterkopieren bis A20.
fertig.
Dann kannst du bei A1 bis A20 mittels drop-down liste die Namen auswählen, dann wird der Rest der Zeile ausgefüllt.
Damit in den leeren Zellen nichts steht, kann man die Formel so ergänzen:
=WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;$E$9:blush:F$13;2;0)) die anderen entsprechend.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

ciao Hschmode

Hi, ich kann Dir nicht helfen,
nur weil ich auch mal eine Excel-Frage hatte, werde ich nun als Experte gehandhabt. Tut mir leid.