Ich lerne Deutsch schon drei Schuljahre. Aber ich spreche Deutsch noch nicht flüssig und machen sogar viele Fehler. Viele Wörter kenne ich auch nicht.
Hallo
Kontakt mit Muttersprachler oder/und gut deutschsprechenden Menschen pflegen.z.b. durch Freundschaften oder Mitgliedschaften in Vereine etc
Hallo Vanessa,
erzähl mal ein bisschen mehr. Wie alt bist Du, welche Schulform und Klasse?
In welchem Land bist Du?
Hier bekommst Du meist recht schnell gute Antworten, wenn Du Fragen stellst.
Gibt es bei Dir eine Uni o.ä.?
Vlt. gibt es dort Studenten, die Deine Muttersprache lernen wollen, im Gegenzug bekommst Du Deutschunterricht.
Gruß Volker
Mit Deutsch umgben so gut es geht, Freunde, Verein. Deutsche Buecher, Internet, Zeitung. Vielleicht sogar bekanntes Buch in Muttersprache und davon die Uebersetzung in deutsch. Eher intensiv und auch lang an Stunden.
SCNR
Wo bist Du gerade? Wie alt bist Du? Wenn Du im Ausland bist, ist ein Aufenthalt in Deutschland natürlich die beste Option. Je länger, um so besser. Und da dann zusehen, nicht in einer ausländisch geprägten Community zu verharren, sondern intensiv den Kontakt mit den Einheimischen nutzen. Je nach Alter und Herkunft gibt es diverse interessante Programme hierfür.
Wenn Du bereits hier bist, dann einfach zusehen, ganz intensiv daran zu arbeiten außerhalb der eigenen Community Kontakte aufzubauen und zu pflegen.
Wenn Du im Ausland bist, und keine kurzfristige Möglichkeit auf einen Aufenthalt hier hast, dann schau Dich um, was es in der Heimat an Vereinen von Auslandsdeutschen gibt, mit denen man Kontakt aufnehmen kann.
BTW: Ein intensiv genutztes Jahr in Deutschland kann einem ein wirklich gutes Niveau bringen. Wir hatten zehn Au-Pairs, die mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen kamen, Die, die die Sprache wirklich lernen wollten, waren am Ende so weit, dass sie die Studienvoraussetzungen erreicht hatten.
Hallo Vanessa,
vielleicht kannst du dir deutsche Filme anschauen, die deutsche Untertitel haben?
Oft sprechen wir etwas schnell oder undeutlich. Dann versteht man das nicht.
In manchen Gegenden sprechen die Leute mit Dialekt, also kein reines Deutsch.
Das kann man dann schon sehr schwer verstehen.
Du kannst dann bei dem Film die Untertitel lesen. Du hörst und liest die Sprache gleichzeitig - das hilft!
Ich habe zum Auffrischen gerne amerikanische DVDs mit englischen Untertiteln gesehen.
Wenn ich etwas nicht verstand, konnte ich die DVD anhalten und den Untertitel in Ruhe übersetzen.
(„Auffrischen“ heißt, dass man etwas lernt, was man schon einmal gelernt hat, um es nicht zu vergessen und um es noch besser zu können)