Hallo. Ich hab früher (allerdings schon an die 10 Jahre her) auf Quick Basic und ein bisschen auf Turbo Pascal und Visual Basic programmiert. Davon weiß ich zwar jetzt rein gar nichts mehr (wobei ich mich an manche Dinge noch sporadisch erinnern kann und auch glaub, dass die recht schnell wieder zurückkommen könnten), aber ich will wieder anfangen zu programmieren, da ich im WS anfangen will Informatik zu studieren und es da wohl nicht schaden kann, wenn ich mich vorher mit dem Programmieren (und mit der grundlegenden Mathematik) vertraut mache. Ich will mit C anfangen, da das dann eine Sprache ist die mir auch (nicht nur indirekt) was bringt, aber keine objektorientierte Sprache ist wie C++ oder Java.
-
Frage: Kann ich das so machen oder wäre es viel sinnvoller erst mit irgendeiner noch simpleren Sprache anzufangen?
-
Ist auf einem normalen PC schon etwas drauf womit man C (++) programmieren kann? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal ob C ein eigentliches Programm ist wie das bei Quick Basic etc. der Fall war…Ich hab auch mal gelesen, dass man sich eine kostenlose C-Version im Internet runterladen könnte oder so…
(Das ich mir dann Anfängerbücher aus der Bücherei holen und Tutorials durchlesen muss ist mir klar, mir geht’s jetzt nur drum wie ich genau starten kann).
Viele Grüße