Wie kann ich anonym surfen ?

Hey, bezüglich der nsa affäre usw.

gibt es eine möglichkeit anonym zu surfen? es gibt ja diese proxis. kann mir jemand erklären wie ich die anwende? aber bitte verständlich und einfach. ich bin kein pc freak.

danke euch

Hey Tanja,
du hast diverse möglichkeiten.

ERSTENS,
lad dir torbrowser runter. findest du unter:


vorteil:
ist kostenlos und du bist über verschiedene knoten online. du musst nichts einstellen nur installen (vmtl ideal für dich, da du nicht nicht auskennst)
nachteil:
verbindung ist sau langsam und torbrower bietet keine java unterstützung. somit sinnlos wenn du anonym surfen willst.

ZWEITENS:
Jap
findest du unter:


Vorteil:
ebenfalls kostenlos und musst nix einstellen. wieder nur installieren. ist von der tu dresden.
nachteil:
wie alle kostenlose zugänge sau langsam. ob du damit java hast und chatten kannst und seiten mit java aufbauen kannst weiß ich leider nicht. habs noch nicht ausprobiert.
kenne das programm nur von freunden die gute erfahrungen damit gemacht haben.

DRITTENS:
100prosafe
findest du unter:
100prosicher.de.tl
vorteil:
Super geschwindigkeit. (jedenfalls bei meiner 100 MBit leitung :stuck_out_tongue:)
und die haben meinen Rechner für mich ferngesteuert so eingestellt dass ich alles machen kann… auch chaten und immer anonymität bin
nachteil:
kostet geld. hab 60 euro für en jahr im voraus bezahlen müssen.
bin aber bis jetzt bin ich zufrieden (habs seit ca. 2 monaten)

viertens:
suche dir ein offenes WLan Netzwerk :smile: das ist definitiv die sicherste und günstigste methode :smiley:

Tut mir leid da kann ich nicht weiterhelfen.

Hallo, ich weiß auch nur dass es da spezielle Programme für gibt, manchmal kostenlos bei irgend einer PC-Zeitung dabei. Wie sie genau funktionieren weiß ich auch nicht.
Ich denke Tante google hilft da auch weiter :wink:

LG
Marion

Hallo,

ich kann nur von solchen Sachen wie Tor usw. abraten.

Die Verbindung wird dadurch meistens langsamer, außerdem sind die meisten Systeme so umständlich, dass Laien es sehr schwierig haben diese richtig einzurichten.

Hinzuzufügen ist noch, dass diese Systeme meist auch Amerikanischen Ursprung haben und sich die NSA dort sicherlich auch Schlupflöcher hereingekauft hat.

Solange es keine deutschen Alternativen zur amerikanischen Software/Hardware gibt, wird es für die NSA weiterhin möglich sein deine Daten abzufangen, einfach weil das Betriebssystem (Windows) es schon erlaubt.

Grüße
DiGa

Hallo Tanja,

es gibt mehrere Möglichkeiten seine getarnt, auch NSA sicher zu Surfen. Hier zwei Tipps die einfach um zusetzen sind weil für es für die anderen Möglichkeiten Fachwissen und Hardware benötigt wird.

Hier die erste Möglichkeit es anonymen Surfen´s: http://www.chip.de/downloads/Tor-Browser-Paket_22479…

Einziger Nachteil: Überall wo ein Cookie gebraucht wird zur Anmeldung wie z.B. Facebook oder andere Soziale Netzwerke wird es Probleme geben. Der Grund: Tor verwendet weltweite Server und somit musst du dich immer neu Anmelden bei solchen Sozialen Netzwerken. Auch kann es sein das dass Internet nicht so schnell ist wie gewohnt.

Zweite Möglichkeit: Man nutzt das neue „gehärtete“ Linux System Tails: https://tails.boum.org/index.de.html

Das kannst du als Live CD nutzen, das heißt keine Installation auf der Platte und trotzdem Serven, absolut Sicher. Diese Art der Nutzung lässt aber kein Speichern von Daten zu weil es eben eine Live CD ist. Du kannst sie aber installieren und dann als System nutzen, ganz normal wie Windows. Also Daten abspeichern usw… Im Moment ist das noch Deutsch/Englisch was aber nach und nach aktualisiert wird.

Wie du die DVD installierst bzw. nutzt entnehme der Dokumentation auf der Webseite…

Ich hoffe ich habe es dir verständlich erklärt…-)

Hallo tanja2175,
da kann ich Dir leider auch nicht weiter
helfen.
Gruß J. R.

Hallo,

da gibt es einiges aber da hilft es sicher ein wenig zu googeln. Tor ist eine Option.