Ich habe seit langem ein 2CH Logitech PC-Soundsystem und einen Magnat DVD-Player mit 5.1 Boxen. Zum Abspielen und Mixen von Musik benutze ich VirtualDJ. Das ganze habe ich bisher auf meine OnBoard-Soundkarte gesteckt. Das ganze funktionierte ja soweit ganz gut, da ich den hintenren Anschluss für die eine und den Front-Anschluss für die andere Anlage benutzt habe, in dem ich mit einem Chinch-Klinke-Adapter von dem DVD-Player auf den PC gegangen bin. Mit dem Realtek HD Audio Manager konnte ich die Anschlüsse dann so splitten, das auf beiden Anlagen das gleiche kam.
Aus zwei Gründen habe ich mir jetzt eine neue 7.1 Soundkarte zugelegt:
- Damit ich den 5.1 Sound meines DVD-Player ausnutzen kann.
- Damit ich in VirtualDJ mit meinem Kopfhörer Titel vorhören kann.
Ich möchte also (egal wie) auf beiden Soundsystemen das gleiche hören, nur auf dem Kopfhörer etwas anderes.
Das ganze hatte ich mir so einfach ausgemalt, doch es haben sich nun so einige Probleme gezeigt:
- In der Theorie kann Windows 7 auch auf beiden Soundkarten das selbe ausgeben, aber leider nicht synchron. Auch bei gleichen Formateinstellungen.
- Die OnBoard Soundkarte schräbbelt nun zwischenzeitlich. (Wenn ich nur den Kopfhörer drauf anschließe und der Sound darauf schräbbelt wäre es ja halb so schlimm)
- Der DVD-Player scheint nur einen analogen 5.1-Ausgang zu haben, keinen Eingang. Sprich, ich muss ihn trotzdem wieder über den Chinch-Klinke-Adapter verbinden.
- Der DVD-Player hat noch einen Chinch-Ausgang, aber ich habe nicht noch ein zweites Adapter-Kabel, um das PC-Soundsystem damit zu verbinden und somit über den Player schleifen zu lassen.
Was kann ich nun machen, um nun auf beiden Soundsystemen das selbe zu hören, ohne mir etwas neues kaufen zu müssen? Würde das Schrebbeln auf der OnBoard-Karte weggehen, könnte ich doch beide Systeme an diese anschließen und den Kopfhörer auf die neue Karte legen?
Vielen dank für eure Hilfe