Wie kann ich auf meinem Rechner Internetseiten Spe

Guten Tag,

es gibt bekanntlich diverse Browser, auf denen man Internetseiten sperren lassen kann.
Aber das bringt ja leider nicht viel, denn dann kann derjenige ja auch einfach einen anderen Browser runterladen und da ist ja danne erstmal nix gesperrt.

Wollte einfach mal fragen ob man es generell auf seinem Rechner bzw. auch Laptop sperren lassen kann, sodass bestimmte Internetseiten auf alles Browsern automatisch gesperrt sind.

Vielen Dank schonmal.

Hallo,

es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Eine davon ist, einen entsprechenden Eintrag in der hosts-Datei vorzunehmen.

Z.B.: sex.de 127.0.0.1

Dies leitet alle Anfragen an sex.de an den local host, den eigenen Rechner „zurück“.

Ist aber nicht sehr sicher. Reicht meist fĂĽr Standard Benutzer.

Allerdings sollte der Benutzer von den Rechten her ja auch nicht in der Lage sein, so einfach einen anderen Browser zu installieren?!

Arbeiten die Benutzer denn auf konten mit Administratorrechten?

Je nach angestrebter Sicherheit und akzeptierem Aufwand gibt es diverse Möglichkeiten, den Internet-Zugang zu reglementieren.

Dies reicht von einfachen Schutzprogrammen bis zum Einsatz eines Proxy-Servers mit Inhaltsfilter.

mfg, tf

Hallo,

ich persönlich bevorzuge einen DNS-Server (OpenDNS) der das Besuchen von diversen Internetseiten auf unseren PC verhindert (Blackliste, vordefinierte Inhalte, Ausnahmen können selbst definiert werden). Das hält uns eine ganze Menge Ärger vom Hals.
Meines Wissens gibt es aber keinen Provider, bei dem man Seiten in ähnlicher Weise direkt sperren kann.
Falls Kinder diesen Schutz unbedingt umgehen wollen und keine Rechte dazu auf dem eigenen Rechner haben, gehen sie zu einem Freund.

GrĂĽĂźe Culles

wir sperren bei uns auf der Arbeit bestimmte Seiten wie ebay.de oder sowas auf dem Router in einer entsprechenden Rubrik, und so werden dann keine Anfragen mehr dorthin geleitet.

Auf dem Router ist es von daher sicherer, weil man von dort die Gateways bekommt und Anfrage ja über den Router gehen… und man hat die hosts-Datei nicht direkt auf dem Recher, wo jemand ggf. dran manipulieren kann.

Da du evtl. ja auch einen Router nutzt, kannst das ja mal schauen, ob der Router sowas bereitstellt.

Wenn du die Kinder schützen willst, kann ich nur dem Vorposter beipflichten… die gehen dann woanders surfen, wo der Schutz nicht existiert…

Mahlzeit.

Mit erweiterten Windows Bordmitteln, versuche es damit (der Benutzer muss nicht zwangsläufig ein Kind sein, damit es funktioniert):

http://help.live.com/help.aspx?project=wl_family_saf…

Hei!

und man hat die hosts-Datei nicht direkt auf dem Recher, wo jemand ggf. dran manipulieren kann.

Die hosts-Datei kann man nur mit Administrator-Rechten bearbeiten.

Und in dem Moment, wo meine User Admin-Rechte haben, brauch ich mir ĂĽber Seitensperrungen keine Gedanken mehr zu machen.

lg, mabuse

ich habe bei mir mal eine seite gesperrt über den router es war über proxys trotdem möglich die seite zu besuchen