Wie kann ich Autorost selber reparieren?

Mein Audi rostet an beiden Türen! Wie kann ich das selber beheben?

Hallo,

Kommt auf den Fortschritt des Rosts an.

Leichter Rost:

  • Rost mechanisch (Sandstrahlen, Drahtbürste, Schleifpapier) oder chemisch (zB verdünnte Phosphorsäure) entfernen bis aufs blanke Metall
  • Blankes Metall entfetten mit Verdünnung etc
  • grundieren
  • lackieren.

Starker Rost:

  • Groben Rost (was runterbröselt) mit Drahtbürste entfernen
  • mit Rostumwandler behandeln (zB. von Würth)
  • ggf. spachteln, glattschleifen
  • anschließend lackieren.

Zum Schluß jeweils mit Klarlack versiegeln und polieren.

Der Rostumwandler bindet bestehenden Rost, sodaß das Metall nicht unterhalb der Lackierung weiter rostet.

Für ein einheitliches Ergebnis die komplette Tür machen; nicht nur die betroffenen Stellen. Am besten die Tür dafür ausbauen.

LG

Grieass di,

ich gehe von einem A3 8L mit Rost an den Unterkanten der Türen, der sich nach oben hin fortsetzt, aus.

Es gibt keine dauerhafte Reparaturmassnahme, mit Ausnahme des Einbaus und der Lackierung neuer Türen.

Alle Möglichkeiten, wie auch schon beschrieben, sind von rein kosmetischer Natur und haben - der Konstruktion der Tür mit Dreifachblech wegen - keinen ernst zu nehmenden Reparaturhintergrund.

Das reicht für ein Jahr, danach Blasenbildung. Ist ok, aber vielleicht „weniger“ als erwartet, daher sei klargestellt, dass man das Rostproblem nicht beheben, sondern nur verlangsamen kann. Mit viel Arbeit, und einem, wenn selbst lackiert, höchstwahrscheinlich eher zweifelhaften Ergebnis.

Wir haben diese Probleme oft, insbesondere bei A3 und Mercedes.

Pfiat di
formica

Ich glaube, der eifachste Weg wird sein, dass ich beide Türen erneuere.Ich danke euch für eure hilfreichen Antworten.
Servus
Berghex