Die Firewall komplett abschalten`?
Haben grosse Probs wenn Kumpels bei mir sind, wir ein Game Hosten und Lan spielen udn sich von aussen welche einlinken wollen.
Die haben ständig NAT probleme.
Wie kann ich die Firewall des Routers den komplett abschlaten oder umgehen?
Hallo,
Wie kann ich die Firewall des Routers den komplett abschlaten
oder umgehen?
Wenn Du mit Firewall die NAT-Funktion mienst: garnicht.
Ansonsten: mehr Details bitte.
Sebastian
Stichwort Portforwarding o.T.
…
Im spiel sagt es mir NAT Probleme.
Ihre Firewall verhindert eine Verbindung zum Spiel.
Geben sie gegebenfalls Ports bei ihrer Firewall frei.
Nur wie?
Durch das Wireless habe ständig eine andere Adresse im Netzwerk.
Da jeder Rechner selbst nochmals eine Firewall hat (Die macht aber keien Probelem zum Spielen) möchte ich die vom Router ganz umegehen oder abschalten.
Mein Arbeits PC selbst hängt nicht im Netz, dem habe ich ein Modem gegönnt das 2 mal Täglich die Emails holt und update 1 mal Monatlich die Software (kosten keine 3 Euro im Monat)
Also weg mit der Spassblocker Firewall, nur wie?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Also weg mit der Spassblocker Firewall, nur wie?
Bei der derzeit üblichen „Foomatic DSL-Plus“-Router mußt Du Dich mit dem Password „fubar“ einloggen und under „Dow Configuration Menue“ den Haken bei „Always transfer packets to the Right Destination[tm]“ anklicken.
HTH,
Sebastian
Nur wie?
Steht im Handbuch vom Router.
(NAT bzw. Portforwarding).
Durch das Wireless habe ständig eine andere Adresse im
Netzwerk.
Dann deaktiviere das automatische beziehen der IP-Adresse. Da haben wir evtl. was in der FAQ.
Da jeder Rechner selbst nochmals eine Firewall hat (Die macht
aber keien Probelem zum Spielen) möchte ich die vom Router
ganz umegehen oder abschalten.
Ich wüde eher die Firewalls deinstallieren. Die brauchst du nicht. Schon garnicht wenn du einen Router hast.
Aber die stören ja nicht.
Die laufen so nebenher und beinträchtigen kein spiel.
Nur der doofe Router
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber die stören ja nicht.
Aber sie bringen auch nichts. Warum also behalten.
Nur der doofe Router
Der ist nicht doof. Im Gegenteil.
Wenn du willst, dass gewisse Ports in deinem Netzwerk von außen erreichbar sind, musst du das explizit einstellen.
Ja aber wie?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wenn du willst, dass gewisse Ports in deinem Netzwerk von
außen erreichbar sind, musst du das explizit einstellen.Ja aber wie?
In der base.txt sowas eintragen:
PORTFW\_N='2' # how many portforwardings to set up
PORTFW\_1\_TARGET='6699'
PORTFW\_1\_NEW\_TARGET='192.168.178.25:6699'
PORTFW\_1\_PROTOCOL='tcp'
PORTFW\_2\_TARGET='6257'
PORTFW\_2\_NEW\_TARGET='192.168.178.25:6257'
PORTFW\_2\_PROTOCOL='udp'
So geht das bei meinem.
Bei deinem wohl nicht. Deshalb musst DU in DEINEM Handbuch nachschauen, was wir dir schon zigmal gesagt haben.
Ich haabe schon das Handbuch mehrmals durch.
Da steht nix drinnen *heul*
Habe jetzt die Einstellungen zuerst gespeichert, dann einfach alles mögliche ausprobiert
Ich habe nun einfach die IP des Rechners durch seinen Rehnernamen fest gemacht.
Dann habe ich hier freigeschaletet Port 81-65500.
Es ist schon wesentlich besser nun. Nur manchmal bringt er immer noch Fehler das er wegen der Firewall nicht kann.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich haabe schon das Handbuch mehrmals durch.
Da steht nix drinnen *heul*
Wen dem wirklich so ist, dann tritt’ dem Hersteller mal auf die Füße.