Wir haben unserem Sohn[9Jahre]einen MP3Player geschengt und haben auch Lieder aufgeladen funktioniert mitlerweile möchte er aber wieder welche glöscht haben aber es steht nirgendswo wie das funktioniert hat jemand einen Rat für mich Danke
da ich das gerät nicht kenne, weiss ich nicht wie das direkt am gerät geht
aber normalerweise löscht man titel sowieso, wenn der mp3 player am rechner angeschlossen ist über den „windows explorer“. markieren - rechter mausklick auf markierte dateien - löschen
mfg
Hallo,
tur mir leid,aber es gibt soviele MP3 Player daher muß man das aus Anleitung auslesen können.Es ist ein MP3 Player von Medion.Vielleicht mal übers Internet auf die Medionseite gehen und dort informieren.
Viele Grüsse
KHH
Nicht mein Gebiet, daher kann ich nicht helfen.
rolfal
Tut mir leid, dieses Gerät kenne ich nicht.
MfG, Alfred2000
Hallo, versuchen wir es mal. Das Geraet kenne ich nicht, sollte aber fogendermassen funktionieren.
Gehen wir davon aus, das das Geraet zum Aufspielen der Mp3’s an einen Computer angeschlossen wurde.
Dann sollte sich, bei Anschluss der Players an den Computer, im Windows Explorer ein Ordner oeffnen in dem ich die aufgespielten Musikstuecke sehen kann.
1.) Werden sie nicht mehr benoetigt, Musikfile(s)markieren, rechte Maustaste klicken und auf loeschen druecken.
2.)Werden die Musikstuecke weiterhin gebraucht, gleiche Vorgang aber die Files in einen Ordner auf der Festplatte des Computers verschieben.
Falls dies keine Loesung sein sollte bitte genauere Angaben wie die Mp3s ihren Weg auf den Player gefunden haben.
Helfe gerne.
Schoenes Wochende Gruss Ron
Also ich kenne dieses spezielle Gerät nicht, aber meistens ist es bei diesen kleinen Einfach-mp3-Playern etwas mühsam, einzelne Dateien AM GERÄT selbst zu editieren. Das macht man besser am PC: Gerät mit dem USB-Kabel anschließen, etwas warten, dann erkennt das Betriebssystem den Player als „neues Laufwerk“ und mit dem Windows-Datei-Explorer kann man dann ganz normal einzelne Dateien/Titel löschen, umbenennen usw…
(Datei markieren, Klick mit RECHTER Maustaste, dann öffnet sich das Kontext-Menü)
mfg
pekoba
Sorry - md82889?? keine Ahnung was das sein könnte. Anfragen sind dann sinnvoll, wenn ich genügend Informationen habe, um antworten zu können
nichts für ungut
Zsolt
Beim Aufspielen wird der Player ja wie ein Laufwerk erkannt. Wenn man dieses Laufwerk anklickt kann man den Inhalt darauf einsehen. Das Auf-und Herunterspielen von Daten funktioniert (genauso wie bei anderen Dateien auf dem PC) per Ausschneiden bzw. Kopieren und Einfügen der gewünschten Dateien.
Gruß
Hirni
versuch doch mal etwas zu googeln!
denke da gibt es bestimmt ein paar treffer!!