Wie kann ich Brennnesseltee herstellen?

Hallo,
am Rand eines Weges, den ich zum Spatzieren nutze, wachesn zur Zeit viele Brennnesseln. Ich habe gehört, dass Brennnesseltee gesund und entschlackend sein soll.
Wie kann ich nun Brennnesseltee herstellen?

Welcher Teil bzw. welche Blätter sind von der Pflanze geeigned?
Müssen die Blätter gewaschen oder und getrocknet und geschnitten werden?
Welche Menge Brennnessel nimmt man für eine Tasse?
Wie lange muss der Tee ziehen?

Danke im Voraus.

Andre

Hi Andre,

einfach Brennesselblätter pflücken und trocknen. Kräutertees lässt man etwa 10 Minuten ziehen. Für einen viertel Liter nimmst Du etwa einen gehäuften Esslöffel.

bye
Rolf

das hier konnte ich für dich im Internet finden:

Vorkommen: Brennessel wächst beinahe überall bevorzugt auf feuchten, humusreichen Böden.

Ernte: Es werden die Blätter der Brennessel geerntet. Je jünger die Blätter desto intensiver und besser der Geschmack. Beim ernten unbedingt Handschuhe und entsprechende Kleidung tragen da es sonst „brennt“.

Verwendung: Damit die Brennessel nicht mehr brennt sollte sie vor dem Rohverzehr einige Minuten in wares Wasser gelegt werden. Auch das Kleinhacken mindert das Brennen. Beim Trocknen, Kochen oder Blanchieren geht die Brennwirkung komplett verloren.
Frische kleingehackte Blätter kann man unter den Salat mischen oder auch in eine Kräuterbuttermischung geben. In der Medizin wird Brennesseltee als harntreibend, appetitanregend und durchblutungsfördernd geschätzt. Für einen Brennesseltee werden frische oder getrocknete Blätter mit heißem Wasser überbrüht und 10 Minuten ziehengelassen. In der Kosmetik wird die Brennessel zur Herstellung von Haar- und Gesichtswasser und für Shampoo verwendet.

ich selbst mag keinen Brenesseltee … aber ich pflüge diese immer für meine Zwergkaninchen. Wenn du die Brenessel pflügst dann lasse sie 1 Stunde liegend und danach kannst du sie einfach anfassen, sie brennen dann nicht mehr… dann kann man diese wunderbar verarbeiten!

Viel Spaß!

Hallo,
am Rand eines Weges, den ich zum Spatzieren nutze, wachesn zur
Zeit viele Brennnesseln. Ich habe gehört, dass Brennnesseltee
gesund und entschlackend sein soll.

Bist du dir sicher, dass die Brennnesseln frei von Chemikalien sind? Stehen sie am Rande eines bearbeiteten Ackerfeldes, wäre ich vorsichtig. Aber auch wenn der Weg ein belebter Spazierweg (vor allem von Hunden) ist, sind sie nicht sehr appetitlich.

Wie kann ich nun Brennnesseltee herstellen?

Welcher Teil bzw. welche Blätter sind von der Pflanze
geeigned?
Müssen die Blätter gewaschen oder und getrocknet und
geschnitten werden?
Welche Menge Brennnessel nimmt man für eine Tasse?
Wie lange muss der Tee ziehen?

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:

http://www.kraeuter-welt.de/tee/kraeutertee/brenness…

Danke im Voraus.

Bitteschön, gern geschehen.

Andre

Gruß von der
kleinen Göre

Vielen Dank!
Vielen Dank Euch allen.

Andre