Wie kann ich dafür sorgen das mein hund nicht bell

Guten Tag,
also ich habe zwei hunde ein weibchen die ist 4 oder 5 jahgre alt und ein rüde der ist 6 jahre alt
und zwar egal wo was ist oder die nur ein mucks hört fängt sie an zu bellen ich sage immer zu ihr püppy nein und aus aber sie macht dann erst recht weiter mit bellen,die nachbarn mögen das nicht und sagen schon das es langsam aufhören muss vielleicht habt ihr paar tips für mich wie ich ihr es abgewöhnen kann???habe schon anti bell halsbänder gekauft aber das stört sie nicht sie macht trozdem weiter…
dann mein rüde der worde als baby vom vorbisitzer geschlagen und misshandelt und immer wenn ich mit ihn raus gehe ist er zu andere hunde akresiv und bellt die an und will immer drauf los weis jemand was ich da am besten machen kann damit er es nicht mehr macht???

nun habe ich einen mann kennengelernt und der hat auch einen hund der ist 11 monate alt bin auch hier her gezogen drausen spielen alle drei zusammen nur wenn man rein geht will mein rüde immer auf ihn los gehen und ihn beissen
was gibt es da für möglichkeiten das er damit aufhört?
und meine kleine knort denn 11 monat alten hund immer an gibt es da vielleicht auch was damit es auf hört???

wäre sehr nett wenn mir jemand helfen kann denn ich verzweifel langsam an denn ganzen sachen sehr

bedanke mich schon mal im vorraus

mit freundlichen grüßen
angelina

…das sind ja gleich ganz viele Fragen auf einmal für drei verschiedene Hunde verschiedenen Charakters. Wie soll das denn gehen? Es gibt kein Patentrezept für alle Hunde und schon gar nicht bei so vielen Problemen (würde sicherlich auch den Rahmen hier sprengen).

Es gibt überall Hundeschulen. Wenn Du das Geld nicht hast, suche Dir einen Hundeverein (gibt es z.B. auch von der Polizei). Unser kostet ca. 80 Euro im Jahr und Du kannst da alles mit den Hunden machen. Die Leute dort (zumindest bei uns) sind dort sehr kompetent und können Dir weiterhelfen. Voraussetzung ist natürlich, dass Du dich strikt an die Anweisungen hält und konsequent durchziehst.
Am besten ist, Du holst Dir schnellstmöglich Rat und Hilfe von Fachleuten und doktorst nicht erst mit tausend Tips aus dem Forum herum. Bei so vielen Hunden und Problemen kannst Du damit nur auf die Nase fallen!!!

Gruß Inge2

Hallo,

ich stimme erst mal meiner Vorposterin zu: Das klingt nach grundsätzlicher Überforderung mit der Erziehung und ist sicher nicht online zu lösen.

Erst mal soviel:

… oder die nur ein mucks hört fängt sie an zu bellen ich sage immer zu ihr püppy nein und aus aber sie macht dann erst recht weiter mit bellen…

Das bedeutet, dass sie
a) entweder nicht verstanden hat, was „Püppy nein aus“ bedeutet
oder
b) es der Süßen am Allerwertesten vorbei geht, was Frauchen sagt.
A wäre leicht zu lösen, B ein Grundsatzproblem (was ich vermute).

dann mein rüde der worde als baby vom vorbisitzer geschlagen und misshandelt und immer wenn ich mit ihn raus gehe ist er zu andere hunde akresiv und bellt die an und will immer drauf los

Die Aggression gegen Artgenossen hat nichts mit seiner schweren Kindheit zu tun. Das ist zum Großteil normales Rüdenverhalten - vermutlich gepaart mit fehlender Erziehung und unsicherem Umgang mit dem Hund.

…der hat auch einen hund der ist 11 monate alt bin auch hier her gezogen drausen spielen alle drei zusammen nur wenn man rein geht will mein rüde immer auf ihn los gehen und ihn beissen

Er verteidigt sein Revier gegen den Jungspund. Auch das ist erst mal normal. Die Frage, die zu klären wäre ist, was „Beißen“ bedeutet. Solange die beiden nur um die Rangordnung kabbeln, sollte man sie das unter sich ausdiskutieren lassen. Wenn dein Rüde ernsthaft verletzt, habt ihr ein schwerwiegendes Problem, das vermutlich nicht lösbar ist.

und meine kleine knort denn 11 monat alten hund immer an gibt es da vielleicht auch was damit es auf hört???

Auch sie wird ihm vermutlich nur sagen, dass er sich gefälligst benehmen soll.

Das sind aber alles Vermutungen aus der Ferne. Ein Trainer mit Ahnung, der die Hunde sieht, wird beurteilen können, was da Sache ist und dir den einen oder anderen Tipp geben können.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

in USA lässt man die Stimmbänder rausoperieren. Ich hoffe, du findest niemand, der das macht.

Gruss Reinhard

in USA lässt man die Stimmbänder rausoperieren. Ich hoffe, du
findest niemand, der das macht.

Die Methode ist nicht schlecht, so etwas gibt es eben im Lande der unbegrenzten Unmöglichkeiten.

Eine andere Methode wäre folgende: Man steckt dem Hund jedesmal, wenn er bellen will, ein Stück Wurst in den Hals. Dann bellt er auch nicht mehr.

Doch im Ernst und ohne Spaß: Wenn ein Hund „püppy“ heißt, kriege ich so meine Zweifel an der Hundeerziehung. Da muß ein Fachmann ran, der Hund und Herrin erzieht. Nie vergessen (am besten den Spruch gerahmt an der Wand aufhängen).

Das Problem ist immer am anderen Ende der Leine!

3 Like

Hallo

Doch im Ernst und ohne Spaß: Wenn ein Hund „püppy“ heißt, kriege ich so meine Zweifel an der Hundeerziehung. Da muß ein Fachmann ran, der Hund und Herrin erzieht.

Warum, weil der Hund ‚Püppi‘ heißt?
Na, das ist natürlich ein äußerst wichtiges Kriterium.

1 Like

Da kann ich nur zustimmen!
Man achte bitte auf die Rechtschreibung der Fragenden!

Schlimm!!!

Sorry, aber das musste jetzt mal raus!

Wer im Glashaus sitzt… sollte seine Berufsbezeichnung auf der VK aber auch richtig schreiben.

(Arzthelfern ist bestimmt eine Arzthelferin. Tierlieb schreibt man nur am Anfang eines Satzes groß.)

Grundsätzlich verdienen auch Menschen mit Rechtschreibschwäche eine ordentliche Antwort. Die ist bereits gegeben worden. Nachträglich auf die Schwächen der Fragestellerin hinzuweisen, ist nur boshaft.

Anscheinend ist das Tier aus „zweiter Hand“, vielleicht hieß es schon beim Vorbesitzer „Püppi“. Aber das ist doch wirklich egal.

13 Like

Schlimm!!!

Vorsichtig mit Ausrufezeichen - einigen fällt da womöglich Terry Pratchetts Spruch ein … http://www.brainyquote.com/quotes/quotes/t/terryprat…
.

Sorry, aber das musste jetzt mal raus!

Dito!

Gruß
Kreszenz

3 Like

Hallo!

Wenn ich zu meinen Hunden sowas wie ‚Püppi, Nein‘ sagen würde, würden die sich totlachen. ^^
Da es mit beiden Hunden Probleme gibt, würde ich zu einer kompetenten Person gehen. Das kriegt man nicht so einfach in den Griff, weil die sich auch immer wieder gegenseitig hochschaukeln. Es ist aber auch auffällig, dass beide Tiere nicht richtig erzogen sind. Man holt sich nicht zwei gestörte Tiere. Eins sollte soweit möglich erzogen sein und dann kann man an einen zweiten denken, ansonsten hat man ein echtes Problem. Hunde sich nicht dämlich und wissen ganz genau, wo sie einen ausspielen können. Mit zwei von der Sorte wird´s dann richtig spaßig. :o)

Ich habe selber zwei recht intelligente Mädels und die haben meinen Mann gut im Griff.*lach*

lg