Liebe/-r Experte/-in,
ich besitze eine folgende Videkamera.
Panasonic AG-Hmc70
• System: AVCHD
• Kompressionsformat: MPEG-4 AVC/H.264
• Medium: SD/SDHC-Karte
• max. Auflösung: 1440 x 1080/50i
• max. Datenrate: 13 Megabit/Sekunde
Mittlerweile ist ein AVC-HD Transcoder von MainConcept aufgetaucht der von Panasonic kostenlos bezogen werden kann. Transcodiert werden damit AVCHD-Clips in DVCPRO HD 1080i (50 oder 60i) - Clips. Die Clips kann man dann laden, wenn man ein DVCPROHD 1080i 50i - Projekt nach dem Start von Premiere Pro CS3 anlegt.
-
Welche Videokamera muss man verwenden, wenn man Filmmaterial an Fernsehsender verkauft? Und welche Systeme sollten sie haben?
(Sony pmw ex3 und Format xdcam oder was?) Auf was muss ich beim Kamerkauf achten? -
Angenommen ich habe mit der Panasonic AG-Hmc70 (System AVCHD) etwas aufgenommen und mit einem Konverter alle Filmclips auf DVCPro HD umgewadelt und dann in Premiere importiert. Wie kann ich dieses Material weiterverarbeiten, dass ich damit Filmmaterial habe, dass ich den Fernsehanstalten anbieten kann?
Ich habe mitbekommen, dass Fernsehanstalten kein AVCHD annehmen. Was ist mit dem aus dem DVCPro HD Material?
Mir wurde auch gesagt, dass man es als digiBeta-Kassetten an die Fernsehanstalten abgeben soll.
Kann ich zusätzlich mit einer anderen Videokamera (z.B. Sony Pmw ex3) aufnehmen und dann das Material mischen?
Meine Hauptfrage ist: Was kann ich tun, damit ich das Filmmaterial, welches mit einer Panasonic Ag-Hmc70 (Konvertierung AVCHD nach DVCPro HD) aufgenommen habe, so verarbeiten, dass ich es den Fernsehanstalten anbieten kann.
Was genau soll ich jetzt tun? Ich wäre dir für paar Tips sehr dankbar.
Danke im Vorraus,
Paula