Der Hochdruckreiniger „Top Craft“ springt bei Betätigung der Druckpistole nur an, wenn ich das Gerät schüttle oder das Lüftungsrad des Motors von außen mechanisch anstoße. Wie kann ich das Gehäuse entfernen, um den Defekt zu beseitigen?
Hallo,
also konkret kann ich Dir nicht weiter helfen, aber mein Nachbar hatte ein ähnliches Problem.
Ich habe ihm gesagt er soll das Wasser im Gerät so weit es geht entfernen und dann Frostschutzmittel, wie im Auto, pur einfüllen und mit der Hand, wenn möglich den Motor drehen, wenn nicht den Motor kurz anlaufen lassen, dann einige Tage warten.
Der Frostschutz schmiert nähmlich etwas und löst auch etwas den Kalk, jedenfalls läuft er jetzt wieder.
Wenn ich weiss, das ich meinen Reiniger für längere Zeit nicht brauche, dann mache ich es immer so. Ich hatte noch nie Probeme, obwohl es ein ganz billiges Gerät vom Aldi ist und schon 16 Jahre alt ist.
Schöne Grüße
Zori
Hallo Zori,
danke für den Tipp. Das Problem ist nur, dass ich das Gehäuse entfernen muss, um den Motor per Hand zu drehen. Ich habe zwar die entsprechenden Schrauben gelöst, weiß aber nicht, wie es weitergeht, ohne die Kunsstoffabdeckung zu zerstören.
Gruß
schroedi
Hallo!
Hier findest Du Ersatzteile und Explosionszeichnungen zu Deinem Gerät:
http://www.tsf-ersatzteile.de/download/hochdruckrein…
MfG
airblue21
Dumme Frage…
…Rückgabe auf Gewähleistung ist kein Thema für Dich Natürlich nur so lange, wie Du das Gehäuse nicht zerbrochen hast. Die Lebensmittelketten sind in der Regel recht kulant.
Ich hätte allergrößten Respekt davor an einem Hochdruckreiniger herumzuschrauben, jede Undichtigkeit könnte zu bösen Unfällen führen, wenn z.B. ein feiner unsichtbarer Strahl aus einem Leck das Auge zerschießt.
Hallo Schroedi28,
also wenn Du das Gehäuse auch nach den Antworten nicht auf bekommst, dann laß ihn nachdem Du den Frostschutz eingefüllt hast, wie gesagt ganz kurz laufen und wiederhole das einigemale.
Dann schütte in die beiden Öffnungen,bis zum Rand den Frostschutz und verschließe diese irgendwie, möglichst lange so stehen lassen.
Wenn alles nicht’s hilft, dann ärgere dich nicht, falls Dir ein Gerät so für den Hausgebrauch reicht, dann bekommt man zb. bei Aldi, Lidl usw. für 100-150€ , ganz gute Geräte, meine ich.
Aber immer das mit dem Frostschutz machen!
Also, viel Glück und schöne Grüße
Zori
Hallo airblue,
danke für den guten Tipp. Habe das Gerät mittlerweile geöffnet, den Fehler aber noch nicht gefunden: Der Motor springt weiterhin nur mit „Starthilfe“ an. Achse geölt-hat aber nicht geholfen.
MfG
Schroedi