Wie kann ich Dateien aus _restore/Archiv löschen

Moin,

Habe Windows ME
Mein Virenschutzprogramm gibt mir Meldungen über Viren im Restore/Archiv-Ordner mit der Bemerkung, daß er infizierte Dateien in Archiven nicht anrührt.
Wie bekomme ich die dort befindlichen Viren von meinem PC?

Ludger

Hallo Ludger,

starte mit der WindowsME-Startdiskette und gib am DOS-Prompt dann ein:
ATTRIB C:_RESTORE*.* -R -H -S und drücke ENTER.
Dann gib ein:
DELTREE C:_RESTORE*.* und drücke ENTER.
Bestätige alle Warnungen, ob wirklich gelöscht werden soll.
Dann ist der gesamte Ordner C:_RESTORE von der Platte geputzt.
Dann gib ein:
EXIT und drücke ENTER.
Dann starte Deinen PC wieder von der Festplatte.
Fertig.

WB

Nachtrag: Wie kann ich Dateien aus _restore/Archiv
Hallo Ludger,

vor der Aktion solltest Du überprüfen, ob die Dateien ATTRIB.exe und DELTREE.exe auch auf dieser Startdiskette enthalten sind.
Falls nicht, findest Du sie unter C:\Windows\Command oder suche sie über die Dateisuche!

WB

Hallo!

… deaktivier die Systemwiederherstellung, Neustart, der _Restore Ordner wird gelöscht, dann wieder einschalten!

… ideal wäre einen „händischen“ Systemwiederherstellungspunkt anlegen, dann deaktivieren, damit kann kein Virus „mitgesichert“ werden, nur musst du nach jeder Systemänderung wieder einen neuen manuell erstellen!

Deaktivieren: …in der Systemsteuerung… System… Leistungsmerkmale… Dateisystem… Problembehandlung… Systemwiederherstellung deaktivieren…

Gruß Franz

Hallo Franz,

das ist eine einfache und gute Idee, hat bei mir letztens aber nicht funktioniert, der Ordner war samt Inhalt noch zumindest teilweise da, und der Virus oder Trojaner wurde immer noch gefunden.

WB

Hallo!
… ist nicht normal, noch nie passiert, aber möglich, dann gibt es noch die Option diesen Vorgang im abgesicherten Modus zu machen!

GRuß Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und, Franz,
was mir dabei auch noch auffiel:
Scandisk sagte im TemporaryInternetFiles-Ordner wäre eine Datei, „die nicht gefunden werden konte“ (ellenlanger Name).
Das Löschen aller temporären Dateien brachte dann, dass der Papierkorb nicht geleert werden konnte, da die Datei immer noch nicht gefunden werden konnte.
Da kein Trick auf der Platte mit dem WindowsME diesen Fehler wegbrachte, habe ich dann eine neue Festplatte genommen, formatiert, als Zweite angeschlossen, und von der Ersten im MS-DOS-Fenster alle Dateien auf die Zweite kopiert, mit der Option /c = weiter machen auch bei Fehler.
Dann die Zweite zur Ersten gemacht, und WinME läuft wieder problemlos.
Aaarrrgh!

WB

Hi!

Scandisk sagte im TemporaryInternetFiles-Ordner wäre eine
Datei, „die nicht gefunden werden konte“ (ellenlanger Name).

… fff805b7…" mit der Endung .tmp werden vom Programm „Maschine Debug Manager“ angelegt, möglicherwiese hast du die Debug Option im IE verwendet, oder nicht deaktiviert.

Gruß Franz