auf meinem Bordcomputer leuchtet Abgassysteme Prüfen. In der Werkstatt hat man mir gesagt das der Partikelfilter gereinigt werden soll.Weiß jemand wie man das machen kann?
hallo ,
der erste schritt wäre es auszuprobieren , ob er sich selbst reinigt . also volltanken und dann eine lange strecke autobahn mit hoher drehzahl fahren , ruhig 200 km .
wenn er manuell gereinigt werden muss , frag beim BOSCH-dienst nach . die sind fair und nicht zuuuu teuer
gruss
olli
Sowas kann nur die Werkstatt. Bei manchen Fahrzeugen wird ein Werkstatttester an die OBD Schnittstelle angeschlossen, die dann ein Programm abfährt, das den Partikelfilter teilweise wieder frei brennt. Es gibt auch Firmen, die ausgebaute Filter wieder regenerieren können. Mit Selbermachen, ala ich bau das Teil mal aus und stecks in die Spülmaschine, ist nix.
Generel sollte man bei heutigen Diesel PKW sein Fahrprofil überdenken. Wer viel Kurzstrecken fährt, ist mit einem Benziner sicher besser dran. Denn bei dieses Fahrerei steht dem Motor nicht genügend Zeit zur Verfügung die Beschickung mit Russ zu regenerieren. Ausserdem hat man auch Probleme dann mit Ölverdünnung.
Hallo,
der Partikelfilter reinigt sich selbständig, wenn man ca 30 Kilometer flott fährt, also mit höherer Drehzahl.- Trotzdem kann es sein, dass im Bordcomputer die Fehlermeldung gelöscht werden muss. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Werkstatt (ca 150 Euro), 2. OBD Lesegerät (40-80 Euro).
Ich fahre auch einen Diesel, allerdings einen VW. Der Filter „brennt frei“, wenn man eine längere Strecke mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Also z. B. eine Fahrt über eine Stunde mit Tempo 100.
Hallo!
Wenn der Partikelfilter zu ist liegt ein anderer Fehler vor. Auswaschen kann ihn nach dem Ausbau mit einem Hochdruckreiniger, dann muß er von innen intensiv getrocknet werden und wieder einbauen. Fehlerspeicher auslesen, vermutlich Llambdasonde oder Luftmassenmesser defekt. Oder bei hoher Laufleistung verbrennt der Motor Oel mit, dass sich dann absetzt
Gruß Gisi