Wie kann ich die 7-fach Kassette beim Mountainbike

Hallo,
ich möchte bei meinem Mountainbike die Kassette (ich denke, das heisst so) wechseln.
Von den 7 Ritzeln sind 5 stark in die Jahre gekommen.
Nun finde ich kein Etikett oder andere Beschriftung und weiß dager nicht, welches Modell ich kaufen soll.
Es muss nichts besonderes sein, da ich das Bike in der Regel für den Alltagsbereich nutze. Aber ein wenig schalten möchte ich schon, grins.
1.) Welche Kassette kann ich kaufen? Vielleicht könnt Ihr mir einen Namen geben?
2.) Muß ich zum Wechseln einen Fachhändler aufsuchen oder kann ich das mit normalem Werkzeug auch tun?

Vielen lieben Dank für etwaige Antworten.

Gruß Weman

Servus,
Kassette wechseln ist nicht schwer, mit dem entsprechenden Werkzeug ist die Sache in 5 Minuten erledigt.
Dazu brauchst du eine „Kettenpeitsche“ und einen entsprechenden „Kassettenschlüssel“ hast du beides nicht lohnt es sich nicht die Werkzeuge für einen einmaligen Kassettenwechsel zu kaufen siehe

(http://www.bike-discount.de/shop/k1246/a9831/kassett… und die Kassette-----http://www.bike-discount.de/shop/k411/a48891/kassett… )

Daher Rate ich dir zum Fachhändler.

Gruß und schönen Tag noch
Andreas

Moin,

Kassette hinten 7-fach hast du die Wahl zwischen 32 oder 34 „zacken“ , wenn mich nicht alles täuscht. der kleinste Gang, also der, der am leichtesten ist, ist entweder größer oder kleiner. du hast die wahl. Ansonsten passt auf deine Nabe alles was es gibt. Tipp von mir: bestell dir bei Stadler oder sonst wo im Netz nen Kit. Da gibts ne shimano XT Kassette plus XT Kette für 50 Euronen. Da Du kein Werkzeug für die Montage bzw. Demontage haben wirst, musst du so oder so in nen Radladen. Zum Wechseln brauchst du zwei bestimmte Sachen, den Aufsatz für die Nabe zum Lockern oder Festziehen(i.d.R. mit 40Nm ;Drehmomentschlüssel erforderlich) und eine „Kettenpeitsche“, womit man die Kassette festhält, da die Drehrichtung zum Lösen diesselbe ist wie der Freilauf der Nabe. Oder Du kaufst dir halt das Werkzeug. Parallel dazu, schau dir die vorderen Zahnkränze an, bei Bedarf auch wechseln, sonst hast du gleich hohen Verschleiß der Kette. Zusammenfassend, da Du hier solch eine Anfrage gestellt hast (ohne Dir zu nahe zu treten): geh in einen Fahrradladen und lass es machen, aber mit halbwegs hochwertigen Komponenten, dann hast Du länger was davon.

ciao
Kay

Hallo,
danke für deine umfangreiche und ehrliche Antwort.
Du bist mir keinesfalls zu Nahe getreten.

Gruß Gregor