Wie kann ich die 'Grundsender' über Kabel D. empf

Hallo Leute,

da es eine eher technische Frage ist, denke ich das der Thread in dem Brett gut passt.

Es geht um Folgendes:
In den Medien wurde berichtet, dass einige Sender bei Kabel Deutschland (KD) nun unverschlüsselt empfangbar sind.

Ich habe Internet und Telefon bei KD. Stecke ich ein Kabel an die TV Buchse des Kabelanschlusses und starte einen Sendersuchlauf, erhalte ich ca 50 verschlüsselte Sender (Sky, Disney-Channel, usw) und keine „normalen“ SD-Sender.

Muss ich hierfür bei KD noch etwas zusätzliches abschließen?
Auf der Seite von KD gibt es nur, wie ich finde, recht teure Pakte mit etlichen HD-Sendern die ich nicht brauche.

Über nen Ratschlag wär ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Markus

Ländereinstellung kontrollieren
oder Suchlauf über komplettes Spektrum suchen lassen.

Grundsätzlich scheint der digitale Empfang ja zu funktionieren (wg. SKY). Bei alten DVB-C-Receivern könnte es noch an der Quantrisierung liegen, ein aktueller TV sollte (mind.) die (ör) Sender aber reinbekommen.

Ciao, Allesquatsch

Neben dem was mein Vorredner gesagt hat kann aber es aber auch sein, dass nicht dass ganze Spektrum bei der Kabeldose ankommt. Insbesondere bei Altbauten sind gelegentlich noch Konstruktionen in Hausverteilung und -verkabelung vorhanden, die nur die unteren Kanalbänder mit den (i.W.) analogen Kanälen durchleiten und daher nur eingeschränkt digitalen Empfang zulassen. Sofern zumindest die Kabel nicht ungeeignet für höhere Frequenzen sind (70er Jahre und früher ist meist schlecht) reicht i.d.R der Austausch des Hausanschlussverstärkers, was vergleichsweise preiswert ist.

Falls du in einem Neubau oder Gebäude mit Kabel-DSL-Verfügbarkeit bist, kann das oben genannte aber regelmäßig als Fehler ausgeschlossen werden.