Hallo Linuxexperten!
Ich habe meinen Laptop auf Linux XFCE (Rebecca) umgestellt. Nun gelingt es mir nicht, die Tastaturumschaltung auf Polnisch umzustellen. Es ist mir zwar gelungen Serbisch und Russisch so einzustellen, daß die Umschaltung funktioniert. Die Sprachen sind also bei „Spracheinstellungen“ (Polnisch in beiden Varianten: UTF-8 sowie iso88592) installiert. Und in der Taskleiste sind bei „Keyboardsettings“ die entsprechenden Sprachen als Flaggensymbol zu sehen. Wenn ich nun jedoch die polnische Flagge auswähle und in einem Writerdokument schreiben will, kommen aber nur „deutsche“ Buchstaben bzw. Schriftzeichen.
Weiß jemand, wie ich dieses Problem lösen kann?
In der älteren Linux-Mate-Version hatte ich bei Serbisch die Auswahl zwischen Kyrillisch und Lateinisch. Nunmehr habe ich nur noch die eine Flagge - und die Zeichen sind kyrillisch. Ich wollte nun alternativ Kroatisch installieren. Bei den Spracheinstellungen kann ich diese Sprache aber gar nicht finden. Merkwürdigerweise läßt sie sich aber bei der Tastaturbelegung trotzdem hinzufügen - und schreibt auch die korrekten Zeichen. Das ist alles sehr kurios. Was mir zudem nicht gefällt ist, daß sich nur bei der Tastaturbelegung nur noch vier Sprachen auswählen lassen. Ab der fünften wird eine der vorherigen entfernt … Ich finde nichts, wie man diese Beschränkung ändern bzw. erweitern kann. Weiß jemand Rat?
Aber mein Hauptproblem ist: Wie komme ich wieder zu polnischen Schriftzeichen ??? Vielen Dank im Voraus!