Hallo Andre´,
du weisst aber schon warum die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden sollte,oder bringst du deinen Wagen nur bei „Aktionen“ zur Durchsicht?
Bei einer Wartung wird als erstes eine Funktionsprüfung,
(Wenn die Klimanalage ausser Funktion,erübrigt sich eine Wartung und man erteilt in der Regel einen Reparaturauftrag) eine Reinigung der Anlage von Kondensaten und Verschmutzungen vorgenommen und sollte mit Hinweis auf sinnvollem Austausch
(in Rücksprache mit dem Kunden) von porösen Schläuchen,Filter,etc. enden.
Beim Absaugen kann es vorkommen,das „Kälteöl“ mit abgesaugt wird.
Dies wird beim „Beschicken“ der Anlage wieder mit zugeführt und viele Werkstätten
geben ein Lecksuchadditiv (ist so weit mir bekannt werksmässig in keinem Auto „verbaut“) mit hinzu.
Sollte Kältemittel fehlen wird dieses ersetzt,ob im Rahmen der Wartung kostenlos oder
nicht,entzieht sich hier meiner Kenntnis.
Werkstätten die mit einem Klimaservicegerät incl. eingebauten Drucker arbeiten,können gegenüber dem Kunden die Wartung dokumentieren.
Als Laie kannst du nur mit Hilfe einer zweiten „Fachwerkstatt“ die Klimaanlage nochmals
überprüfen lassen,wobei sich die „Kühlleistung“ der Anlage auch mit einem Multimeter
bzw. Thermometer überprüfen lässt.
LG Bollfried