Hei!
dts Tonspuren sind nämlich z.B. relativ selten auf normalen DVDs enthalten. Verbreiteter sind die Dolby Digital 5.1 Tonspuren.
Das ist falsch.
Nach meinen Erfahrungen haben gut 2/3 aller BRs DTS-Ton.
Irgendjemand hat mal behauptet, das DTS besser als AC3 sein, das hat sich dann verselbstständigt - und wird jetzt als Marketing-Argument ausgeschlachtet.
Das heißt, da Dein Blu-ray Player sicherlich abwärtskompatibel zu „normalen“ DVDs ist, würden davon alle, bis auf diese MIT dts Tonspur, KOMPLETT OHNE Ton abgespielt werden.
Ich denke, das hast du falsch verstanden.
Natürlich wird der Player AC3 rausrücken - und ich bin überzeugt davon, das der Fragesteller diesen bei entsprechenden Filmen auch tadellos hören kann.
Das Problem ist, das bei BRs - im Gegensatz zur DVD! - auch DTS als einzige Tonspur (pro Sprache, versteht sich), zulässig ist. Im Unterschied zur DVD gibt’s damit keine Alternative, wenn der Kopfhörer (wahlweise AV-Receiver) DTS nicht kann.
Ich seh da auch keine einfache technische Lösung.
Neuer Kopfhörer mit DTS-Kompatibilität wird wohl die einzig sinnvolle Lösung sein.
schönes WE,
mabuse