Und mach dich vor allem von der Vorstellung frei, dein
Englisch müsste richtig sein, damit dich wer versteht, oder
alles andere wäre peinlich. Ist es nicht.
Ich find das einen sehr sehr wichtigen Tipp. 
Meistens ist das ja die erste Hürde: man hat Angst, die anderen fänden die ganzen Fehler, die man macht, lächerlich und nervig. Oder verlieren die Geduld, wenn man sich in einer Sprache versucht. Es gibt solche Leute, aber sie sind sehr selten, denke ich (meistens auch nicht die, mit denen es sich lohnt zu reden).
Wenn du vor solchen scheinbaren Blamagen Angst hast, denk mal dran, wie du das fändest, wenn du in Deutschland mit jemandem sprichst, der etwa so Deutsch spricht. Also man kann ihn verstehen, aber es sind viele Fehler drin und die Aussprache ist nicht perfekt. Das ist gar nicht schlimm, oder? Hast du jemals einen Ausländer ausgelacht, der Deutsch gesprochen hat? Ich denke nicht.
Ich rede ständig mit Taiwanesen, Chinesen, Thailändern, Engländern, Griechen, Ukrainern, deren Deutsch nicht perfekt ist, aber ich finde das toll. Manchmal finde ich einige (nicht ganz korrekte) Sätze so schön und süß, dass ich sie gar nicht korrigieren möchte. Ich kenne nicht so viele Engländer, aber ich vermute, denen geht’s oft ähnlich: also keine Angst! Du blamierst dich ganz und gar nicht. Die Leute sind vielleicht überrascht, weil sie immer denken, Deutsche können alle so gut Englisch, aber sie haben ja meist selbst Probleme mit Fremdsprachen und wenn sie sehen, dass du dich bemühst, wie könnten sie dir da böse sein.
Don’t worry,
- André