Wie kann ich ein 25cm großes Loch schießen?

Brauche mal Eure Hilfe. Ich habe eine ca. 25cm groß Kernbohrung an einer Wand vorgenommen und anschließend gemerkt, dass ich zu tief gebohrt habe.
Der Bohrkern ist noch erhalten. Nun möchte ich gerne das Loch wieder zu machen. Was nimmt man hier am besten für eine Füllung? Kann man diese Füllung mit einfachen Mitteln irgendwie reinpressen oder reinspritzen?
Da es sich um eine Außenwand handelt, wurde außen die Wasserschutzschicht, welche an der Außenwand war, beschädigt. Kann man diese wieder mit einem Kaltanstrich oder ähnlichen wieder dicht bekommen.
An die Außenwand wird anschließend wieder Erde angeschüttet.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Ideen hättet. Vielen dank.

Hi!

Ich würde das mit Ziegelbrocken und Zementmörtel einfach zumauern. Aussen ein Brett ranklemmen, und von innen mit Mörtel und Steinen zustopfen.

Dann, wenn es abgetrocknet ist, aussen mit einer Bitumenspachtelmasse abdichten.
Bei den derzeitigen Temperaturen kann es nötig sein, die Austrocknung der Dichtmasse mit einem kleinen el. Heizlüfter zu unterstützen.
Das muss ev. auch grundiert werden,
ist blos halt blöd, wegen so einem kleinen Loch eimerweise Zeugs zu kaufen, was auch noch recht teuer ist, und 99% davon irgendwann mal in der Schadstoffsammlung landen.
Ich würde da mal in der Nachbarschaft rumfragen, ob da jemand noch Reste hat,
zum grundieren kann man das Zeug auch mit Benzin verdünnen.

Grüße, E !

Mit einem 25 cm-Geschütz. owt.
:wink:

Ich würde das mit Ziegelbrocken und Zementmörtel einfach
zumauern. Aussen ein Brett ranklemmen, und von innen mit
Mörtel und Steinen zustopfen.

Das muss ev. auch grundiert werden,

ist blos halt blöd, wegen so einem kleinen Loch eimerweise
Zeugs zu kaufen, was auch noch recht teuer ist, und 99% davon
irgendwann mal in der Schadstoffsammlung landen.

Ich würde da mal in der Nachbarschaft rumfragen, ob da jemand
noch Reste hat,

zum grundieren kann man das Zeug auch mit Benzin verdünnen.

Grüße, E !

Hallo E,
bin ganz deiner Meinung. Es geht auch mit Rep.-Mörtel oder frostsicheren Fliesenmörtel.
Die gibt es als kleine Gebinde.

Noch besser wäre eine Packung racofix-8700-D (Rote Ku-Behälter)
Gibt es allerdings nicht in jedem Baumarkt. (Toom hat es z.B.)

Viel Erfolg, werner

Treffsichere Antwort:smile:

1 Like