Wie kann ich ein bestimmtes Feld anzeigen lassen?

Ich habe eine Excel-Tabelle für einen Ratenkredit angelegt. Jetzt habe ich in der ersten Spalte die Monate (also Jan 13, Feb13, mär 13…) und in der vierten Spalte jeweils die Restschuld stehen.
Ich hätte jetzt gerne, dass ich in einem bestimmten Feld den Monat angezeigt bekomme in dem die Restschuld auf 0 bzw kleiner als 0 ist.
Beispiel:
Jan13(A1) Restschuld = 1500(B1) Rate = 250(C1) Restschuld nach Rate = 1250(D1)

Feb 13 Restschuld 1250 Rate 250 Restschuld nach Rate 1000

etc

Dann soll in dem eigenen Feld erscheinen wann (also das Feld in dem der dazugehörige Monat steht) ich bei 0 ankomme bzw die 0 unterschritten wird (was der fall wäre wenn ich als Rate 177,77 eingeben würde).
So das ich sehen kann wie sich die Zeit (Also der Monat) verändert, wenn ich die Rate verändere ohne das ich jedes mal durch die Liste scrollen muss.

Ich hoffe ich hab das ganze jetzt nicht zu kompliziert erklärt :smiley:
Wäre toll wenn mir da jemand nen tip geben könnte.

LG,
Sven

Hallo,
um ehrlich zu sein sehe ich keinen großen Sinn zur Verkomplizierung, wenn es hier um keinerlei Zinsen etc geht. Wenn wir ehrlich sind so sind in diesem Fall die zwischenzeitlichen Restschulden doch völlig egal.

Daher reicht es doch in meinen Augen aus, wenn man:
A1 = Kreditsumme (z.B. 100.000)
B1 = monatliche Rate (z.B. 2.500)

Dann kann man in C1 einfach =A1/B1 eingeben und erhält somit die Anzahl von Monaten, die man für das Abbezahlen der Raten benötigt. Wenn man das hat, so kann man in D1 hereinschreiben:
=DATUM(JAHR(E1);MONAT(E1)+C1;TAG(E1))

Dann musst du nur noch in E1 hereinschreiben =Heute()
, damit dort immer das aktuelle Datum auftaucht bzw. einfach das Datum eingeben, an dem die Ratenzahlung begonnen wird. Natürlich kann man nun das exakte Datum auch noch über Darstellung entsprechend nur auf den Monat misamt Jahr herunterbrechen etc …
Hoffe das ist es, was du gesucht hast!

Bitte um kurzes Feedback, Gruß!

Ich habe eine Excel-Tabelle für einen Ratenkredit angelegt.
Jetzt habe ich in der ersten Spalte die Monate (also Jan 13,
Feb13, mär 13…) und in der vierten Spalte jeweils die
Restschuld stehen.
Ich hätte jetzt gerne, dass ich in einem bestimmten Feld den
Monat angezeigt bekomme in dem die Restschuld auf 0 bzw
kleiner als 0 ist.

Hallo Sven

Das Datum wird Dir in einer beliebigen Zelle (ausserhalb der Spalten A oder D) mit folgender Formel angezeigt):

=INDEX(A3:A24;VERGLEICH(WAHR;(D3:smiley:24)
Sehr wichtig: Du musst diese Formel als Matrix-Formel eingeben: Du musst sie jedesmal mit SHIFT-RETURN abschliessen, nicht nur mit RETURN.

Weiter musst Du in der Formel anpassen, wo genau die zwei korrespondierenden Bereiche sind. Ich habe mal angenommen in A3:A24 bzw. D3:smiley:24. Die Formel für ganze Spalten kriege ich nicht hin.

Ich hoffe, das klappt bei Dir auch wie bei mir.

Zwei Fragen noch: Wie kommt es, dass Du Dich mit Deiner Frage an mich gerichtet hast? Wo in aller Welt werde ich als Experte aufgelistet?

Und: Warum hast Du diese Frage nicht in das allgemeine Forum gestellt? Vor allem die Lösungen würden sicher auch viele andere interessieren.

Viele Grüsse
Niclaus

Hallo evil…,

die Funktion die du brauchst heißt sverweis. Mit dieser Funktion lässt sich in einer Spalte ein Wert suchen, und aus der Zeile des gefundenen Wertes eine Wert in einer anderen Spalte wieder geben. Die Syntax ist nicht ganz ohne. Ich empfehle dir, die Excel hilfe zu dieser Funktion durchzulesen. Insbesondere problematisch wird sein, dass man, wenn man ungefähre Werte suchen will (also z.B. den ersten Wert kleiner Null) nur in aufsteigend sortierten Spalten suchen kann. Das ist in deinem Beispiel problematisch, da du ja ein Spalte mit Restschuld hast, die nun mal absteigend sortiert ist. Ich empfehle dir deshalb, das Kriterium „falsch“ in die Funktion aufzunehmen und so nach einem exakten Wert zu suchen (steht alles in der Hilfe zur Funktion). Da du aber vielleicht keinen exakten wert Null haben wirst, da die Restschuld vielleicht direkt unter Null springt, solltest du eine weitere Spalte einfügen mit einer Abfrage. Also Wenn Restschuld >0 dann 1 sonst 0. Wenn du in dieser Spalte mit der sverweis Funktion (kriterium Falsh nicht vergessen) nach der Null suchst, solltest du diejenige Zeile finden, in der der Restschuldwert das erste Mal unter Null springt.

Ich hoffe das war verständlich und hilft dir weiter.

Viele Grüße,
Stefan

Die Ratenanzahl berechnen (Formeln kannst du googeln), bereits verstrichene Monate (bei monatlicher Tilgung) abziehen und den Rest zum heutigen Monat dazuaddieren. Ergebnis im Feld ausgeben.
Ist der einfachste Weg.
Wer es komplizierter liebt könnte mit SVERWEIS oder VERGLEICH arbeiten (sieh EXCEL-Hilfe).

Mfg Jörg

Hallo Sven,

ich hoffe ich habe das richtig verstanden… ansonsten musst du das vielleicht noch mal genauer erklären was genau deine Frage ist… ich versuche es mal:

In deiner Liste mit Raten und Monaten kommst du irgendwann mal an den Punkt 0 oder keiner als 0. Markiere die Zellen mit den Ergebnissen die du aufgrund der Raten ausgerechnet hat und schaue im Menu mal nach „Bedingter Formatierung“. Bei Excel 2010 ist das im Register „Start“. Wähle dort aus „Regeln zum hervorheben von Zellen“ und dann „Kleiner als“. Gib in die Zeile eine „1“ ein und wähle eine Farbe wie die Zellen formatiert sein sollen, z.B. „Grün“. Bestätige die Formatierung und schau was mit den Zellen Passiert, in denen die Restschuld kleiner als 1 ist…

Ich hoffe ich habe dein Anliegen getroffen…

Gruß: Jürgen

Spontan tendiere ich zur Nutzung der Verweis-Formel.

Um die einfachste Lösung zu nennen, müsste ich ein kleines Beispiel haben. Dann lässt sich prüfen, ob man HilfsSpalten und -Felder benötigt.

Wenn Du mir ein Beispiel mit max. 10 Zeilen (und beliebigen Werten) schickst, versuche ich, eine brauchbare Lösung zu finden und schicke es (bei Erfolg) zurück.

Hallo, da musst Du mit Formeln arbeiten: =SUMME(B1-C1)in das Feld D1 usw. Restschuld dividiert durch die Rate ergibt die Anzahl der Monate =SUMME(B1/C1) z.B. im Feld F2 Versuche es einmal.
LG
Pebaum

Liebe/-r Experte/-in,
Die Frage habe ich wohl übersehen, hatte Probleme mit Outlook und mit meinem Provider.

Aber es haben ja genügend User eine Lösung vorgeschlagen.

Nur Verstehe ich nicht, warum man das im Leben benötigt, o.k. wann man die letzte Rate zu zahlen hat schon, aber warum soll diese Zelle dann oben im Blatt angezeigt werden, klingt für mich nach Schulaufgabe.

Denn ob man nun 24 Zellen runter scrollen muss oder mehr ist doch egal, aber man muss auch nicht für alles unnötige eine Lösung finden. Verkleiner einfach die Ansicht am Bildschirm, dann sieht man halt den letzten Ratenmonat am Ende der Tabelle oder noch einfacher :smile:

Gib im oberen Tabellenfenster in einer Zelle die Suchformel ein für die letzte Zelle mit Inhalt in der Tabelle und schwups ist das immer sichbar. Ach ja, dazu gibt es sogar mehrere Möglichkeiten mit den Funktionen „Suchen“ Index, Vergleichen, Wenn u.s.w.
schönen Gruß aus Hessen