Spart Euch diesen Oberlehrerkäse, das juckt keinen!
Hallo,
wie sieht es aus bei einer Variante dieses Falles:
ein Auto war erst in D und ist nun seit ein paar Jahren in A zugelassen. 7
Nun soll es wieder nach D verbracht, abgemeldet und in D verkauft werden.
Der Verkäufer wird vom österreichischen Halter abweichen.
Eine Vollmacht zum Verkauf würde vorliegen.
Was ist zu tun?
Der Wagen ist ca. 8 Jahre alt, es liegt also ein COC Papier vor.
Es handelt sich um einen Mercedes mit V6 Diesel, den in A kein Mensch haben will. Deshalb der Verkauf in D.
Jemand hier Interesse…? 
Im Ernst: sollte man zuvor wieder einen deutschen Fahrzeugbrief ausstellen lassen, oder könnte ein Käufer problemlos mit den östrreichischen Papieren eine Zulassung in D erhalten?
Eine TÜV-Abnahme könnte ich auch noch durchführen lassen.
Das A-Pickerl wird hier wohl nicht gelten, wie ich annehme.
Weshalb sollte die EU bei der Harmonisierung auch mal etwas Sinnvolles machen…?
Gruß und besten Dank im Voraus,
M.